Laderaumabdeckung Halterung gebrochen

Audi A4 B5/8D

Moin
Möchte bei meinem a4 B5 Avant Facelift eine Laderaumabdeckung nachrüsten aber leider sind die Halterungen hinten beidseitig gebrochen. Nun ist die Frage ob ich einen neuen Verkleidung aus einem gebrauchten einbaue oder einen Reparatursatz benutze (sieht dann natürlich nicht so gut aus). Hat da jemand Erfahrung wie gut die Seitenteile zu demontieren sind oder ein Reparatursatz gut funktioniert?
Vielen Dank im voraus

6 Antworten

Also ich weiß nicht wie der Reparatursatz aussieht, aber die Verkleidung zu tauschen ist jetzt keine unmögliche Aufgabe....

Allerdings schaut man ja auch nicht permanent auf die Ecke drauf :)

Ansonsten gibts Anleitungen dafür im Netz und ich hab es vor kurzem beim Stoßdämpfertausch auch gemacht.

Nervig ist allerdings die Einstellung der Arretierbolzen für die Rückbank.......

Moin Paul,

wenn ich dich richtig verstanden habe gehts dir um die Seitenverkleidungen rechts und links im Kofferraum?

Leider kenne ich die Befestigung der Seitenteile nicht beim Facelift,ich kann mir aber gut vorstellen das es nicht viel weniger ist als beim vfl.

Und beim vfl musst du:

-Die Ladekante abschrauben (2x25er torx) rest ist geclipst,

-Alle 4 Halterungen zum Ladung verzurren müssen weg(je 2 Kreuzschrauben),

-dann muss die Kofferraummatte raus,

-dann haben die Seitenteile je 2 Kreuzschrauben eine dort wo es bei dir sehr wahrscheinlich abgebrochen ist und eine dort wo das Rollo eingeklickt wird.Der Rest der Seitenteile ist geclipst.

Raus kriegste die aber noch nicht,erst muss noch die Sitzfläche der Rückbank raus um darunter die Befestigungen der hinteren Gurte abzuschrauben.Dann die Rückbank umklappen und dann kriegste die Teile raus.

Wie gesagt so ist das beim vfl.

Bei meinem FL musste ich noch die Seitenteile neben der Lehne der Rückbank ausbauen (sind nur eingehakt) und dahinter sind noch pro Seite eine Schraube und eben die Arretierbolzen der Rückbank.

Ok vielen Dank für die schnellen Antworten

Gut das war genau das was ich wissen wollte

Den Austausch der Seitenverkleidungen werde ich dann woh solange l nach hinten schieben bis die Rücksitzbank eh ausgebaut werden muss

Mal gucken ob diese Reparaturdinger funktionieren.

Bild #211633307
Ähnliche Themen
Zitat:
@LocoFlasher schrieb am 21. August 2025 um 20:27:42 Uhr:
Bei meinem FL musste ich noch die Seitenteile neben der Lehne der Rückbank ausbauen (sind nur eingehakt) und dahinter sind noch pro Seite eine Schraube und eben die Arretierbolzen der Rückbank.

Die Seitenteile hab ich glatt vergessen,allerdings hab ich die nur rausgenommen um einfacher dran zu kommen,gemusst hätte ich das nicht und arretieren musste ich da auch nichts.

Die Kofferraumteile sind nur um die Halterung der Rücklehne gelegt bzw daran eingehangen könnte man sagen.

@Paul_Rauch

Du kannst ja mal ein paar Bilder reinstellen,wenn du es repariert hast und berichten wie/ob das funktioniert mit diesen Reparaturdingern.

Wäre bestimmt interessant zu wissen,die Dinger brechen nämlich häufiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen