Laden mit PV-Strom

Audi Q4 FZ

Ich bekomme in den nächsten Tagen meine neue PV-Anlage (Wallbox Senec) aufgebaut. Der Q4 sollte dieses Jahr( LTK Juli 22) auch noch kommen.
Frage: wenn die PV Anlage nur ganz wenig Strom erzeugt kann das Fahrzeug dann auch entsprechend mit nur 1 bis 5 Kilowatt geladen werden? Oder ich schließe das Fahrzeug frühmorgens an, die Sonne kommt hoch und die Ladung beginnt ganz langsam mit einem Kilowatt und wird immer mehr? Oder macht das System vom Auto das nicht mit?

207 Antworten

Zitat:

@luduvicus schrieb am 3. Oktober 2023 um 23:36:42 Uhr:


Hallo

Kann das Fahrzeug die Lade Leistung drosseln?

Grund
Wir haben nur eine 5KWp Anlage und wenn das Auto mit 11 ladet dann ist nicht alle mit Solar sondern nur 50%…

Ja ich weiß…. Wenn ich eine Anlage mit 11Kwh hätte wäre besser… aber ich habe es nicht :-)

Danke guys

Hallo guys

Wenn du Glück hast ist bei deiner Wallbox im Sicherungskasten jede Phase einzeln abgesichert dann kannst du ganz einfach zwei Phasen wegschalten und einphasig mit maximal 3,8 Kilowatt laden.

Sollten alle drei Phasen mit nur einer Sicherung verbaut sein kann dein Elektriker innerhalb von 15 Minuten drei einzelne Sicherungen verbauen.

LG Heiner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 4. Oktober 2023 um 23:07:52 Uhr:


Erst Sonne in den Akku laden und dann wieder ins Auto ist nicht wirklich wirtschaftlich.

Man hat hohe Ladeverluste und ein Hausakku ist viel zu teuer, als dass man ihn wegen dem Auto voll- und wieder leer machen möchte.

Richtig für ein E-Auto ist eine Wallbox mit PV Überschusslademöglichkeit und Phasenumschaltung.

So kann man ab 1,4 KW Sonne anfangen auf einer Phase zu laden und bis voll Leistung stufenlos hochgehen.
Wir haben 18,8 KWp auf dem Dach.
Aber gerade in der Winterzeit oder auch Übergangszeit ist dieses Phasenumschalten einfach super.

Was soll nicht wirtschaftlich sein, DC Strom in eine DC Batterie. (ü99%) Das sagt nur einer der keinen hat. Und beim heutigen Strompreis ist der Akku im Verhältnis au nicht teuer. Wenn man abends kochen kann und die ganze Nacht mit Solarstrom (15kWh Verbrauch) durchkommt, spart man 1500.- pro Jahr.
Und das Auto kann ich dann auch gut laden wenn mal nicht 11kW vom Dach kommen. Ist ein weiteres Argument für ein Akku. Aber jedem das seine, und ich glaube nicht dass der Strompreis wieder sinkt, auch in der CH nicht, und für den verkauften Solarstrom wird es auch in Zukunft nicht viel geben. Da war das 2022 eine Ausnahme wo es 32Rp gab. Da war die Batterie nix, da der Bezug nur 20Rp kostete.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Doppelte Umwandlungsverluste. Außerdem ist oft die kWh aus dem Akku teurer als aus dem Netz. (Zumindest in DE) Die teuren Anschaffungskosten sind da ein wesentlicher Faktor. Ist aber eine Individuelle Betrachtung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Wieso doppelte Umwandlungsverluste? Wandelst ja nix um DC zu DC. Das ist der Wirkungsgrad über 99%. Was Verluste in ist ins AC, da ist der Verlust bei ca. 5%.
Aber Egal, meine Anlage 18kWp und Akku 19kWh sind nach 2 Jahren 25% Amortisiert, Garantie 10Jahre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 5. Oktober 2023 um 08:09:57 Uhr:


Wieso doppelte Umwandlungsverluste? Wandelst ja nix um DC zu DC. Das ist der Wirkungsgrad über 99%. Was Verluste in ist ins AC, da ist der Verlust bei ca. 5%.
Aber Egal, meine Anlage 18kWp und Akku 19kWh sind nach 2 Jahren 25% Amortisiert, Garantie 10Jahre.

Er redet eher vom Weg: Hausakku -> Auto Akku,

Heißt konkret Haus DC -> AC - AC -> DC ins Auto. Direkt geht da nix, es sei denn du hast eine DC Ladestation zuhause, die dann auch noch direkt am
Akku hängt.

Und PV - DC - Akku mit >99% Wirkungsgrad anzunehmen … das Teil will
in der Praxis sehen … >95% wirst noch schaffen im reellen Betrieb.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Zitat:

@BobbyX schrieb am 5. Oktober 2023 um 14:17:50 Uhr:


Direkt geht da nix, es sei denn du hast eine DC Ladestation zuhause, die dann auch noch direkt am
Akku hängt.

Die gibt es nicht.

Hausakku ins Auto bedeutet immer Lade und Wandlungsverluste.

Kuschi labert mal wieder Schrott.
Keine PV Anlage ist so rentabel, wie er hier erzählt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Em, übrigens, bei uns gibts dc lader. Ja, di 99% sind etwas übertrieben. Aber sicher wirtschaftlicher als vom netz strom holen für den 3-4 fachen preis. Jedenfalls bin ich so mind. 9monate autark

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:57:24 Uhr:


Aber sicher wirtschaftlicher als vom netz strom holen für den 3-4 fachen preis.

Zumindest für DE kann man folgende Rechnung anstellen:
Ersparnis pro kWh aus dem Speicher: 30ct - (1,1 * 8ct) ? 21ct (1,1 wegen 10% Ladeverluste)
In der Regel kann man von 200 Vollzyklen pro Jahr des Speichers ausgehen, macht bei einem 10kWh-Speicher 2000kWh im Jahr. Ersparnis pro Jahr 2000kWh * 0,21ct/kWh = 420€ im Jahr
Speicher BYD HVS 10.2 liegt bei ca. 5500€, das heißt ohne Kosten für (teureren) WR und Montage, etc. ist man nach 13 Jahren bei einer schwarzen 0. Ob der Speicher so lange hält und auch sonst nichts kaputt geht?!?

Wie gesagt, muss natürlich individuell betrachtet werden, je nach PV und restlichen Verbrauchern, können es auch mehr Zyklen sein, Verbrauchsstrom kann teurer sein/werden, Bezugspreis vom Speicher kann günstiger (oder teurer) sein, ….

Am effektivsten ist und bleibt die reine Ladung durch PV.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:57:24 Uhr:


Em, übrigens, bei uns gibts dc lader.

Glaube ich nicht.

Poste doch bitte mal einen konkreten Link dazu, wo es so eine Anlage für den privaten Gebrauch geben soll, die sich auch nur annähernd wirtschaftlich rechnen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

ob es sie gibt oder die DC Ladestation wirtschaftlich ist in Sache Finanzen habe ich nicht gesagt, nur dass die Batterie Wirtschaftlich ist, da man auch ohne Sonne Solarstrom hat.
ABB hat eine und wir haben bald eine in Zusammenarbeit mit VW zu einem vernünftigen Preis. Leider darf ich noch nicht dazu sagen. Aber in der E Sache wird grundsätzlich in den nächsten Jahren noch viel gehen. Sieht man ja nur schon am neuen Motor von VW. Es steckt noch alles in den Kinderschuhen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Lieber Kuschi, am 5.10. um 18:57 Uhr schreibst Du "m, übrigens, bei uns gibts dc lader." und am 6.10. um 6:36 Uhr schreibst Du "ob es sie gibt oder die DC Ladestation wirtschaftlich ist in Sache Finanzen habe ich nicht gesagt". Merkst Du was?

Übrigens: Auto über PV-Eigenstrom ist in der Tat eine sehr wirtschaftliche Sache. Ob ein dazwischengeschalteter Akku das unterstützt, ist immer eine sehr individuelle Sache, die von der betrachteten Zeit (Erstinstallation, Nutzungen, PV-Ertragszeit), dem Ort und den Nutzungsthemen des angeschlossenen Haushalts abhängt. Ich habe statt eines Akkus lieber "noch mehr PV" genommen. Da habe ich aktuell viel mehr davon. Dabei ist z.B. auch zu beachten, welche Lade- und Entladeströme Wechselrichter und Akku zulassen und sinnvoll machen, sowie wie der Ladebedarf des Autos aussieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

ja hab mich verschrieben, ja die dc Lader gibt es nicht nur bei ABB.
Und ja, eine PV Anlage ist sehr verschieden, wie die dazu passende Fläche. und klar, wenn man Abends und Nachts nicht viel Strom braucht rechnet es die Batterie nicht. Bei uns schon, da wir lange aufbleiben und da Strom brauchen. Und kaufen für 32rp und der Verkauf ist bei 8rp lohnt es sich für uns eine Batterie. Und heute morgen konnte ich den Strom von der Batterie nehmen um das Auto auf 100% zu laden. Hat in diesem Fall gepasst, aber das stimmt nicht für jeden, da wir ja Menschen sind und jeder findet was anderes das Optimum für sich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Was kostet denn so eine DC-Wallbox denn ca?

Ich habe davon noch nie was gehört.

Darf man die denn in Deutschland überhaupt zu Hause betreiben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Preise haben wir noch nicht komuniziert und da ei DE entwicklung wird das sicher erlsubt sein. Sollte i 24ig kommen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Ich weiß nicht, warum hier immer so emotional gepstet wird. Um zu beurteilen, ob ein Akku rentabel ist oder nicht müssen viele Parameter betrachtet werden.

1. Wie teuer ist der Akku?
2. Wird er direkt über die PV-Anlage geladen (DC)?
3. Wie hoch sind die Lade-/ Entladeverluste?
4. Wie hoch ist die maximale Entladeleistung?
(Je größer der Akku, desto höher die Entladeleistung.)
5. Wird der Akku auch fürs Haus benutzt?
6. Wie hoch ist der Strompreis?
7. Wie entwickelt sich der Strompreis?
(Bei mir hat sich der Strompreis in den letzten 6 Jahren ca. verdoppelt!
Wer gibt einem die Garantie, dass das in den nächsten Jahren nicht wieder passiert?)
8. Wie hoch ist die Einspeisevergütung?
9. Wahrscheinlich habe ich noch einiges vergessen.

Ich möchte behaupten, dass keiner in der Lage ist die Kosten genau zu berechnen!!!
Insofern gibt es nur "gefühlte" Rechnungen, wobei jeder die Ausgangsparameter so aussucht/festlegt,
dass seine Vorstellungen rechnerisch bestätigt werden.

Ich habe mehrere Jahre in einer Unternehmensberatung gearbeitet und dort die Wirtschaftlichkeit von CAD-Systemen beurteilt. Bei uns haben die Kunden die Anlage bekommen, die sie gerne haben wollten. Hinterher hat sich dann zufällig herausgestellt, das die gewünschte Anlage auch die wirtschaftlichste war. So ist das im Leben. Was nutzt Jemanden eine Anlage die er innerlich ablehnt? Die wird nie vernünftig betrieben.

Gruß WaLa

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lade Leistung auf 5Kwh drosseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen