Laden immer auf 100% - sagt der Händler
Bei der Auslieferung meines i4M50 hat der Verkäufer mir auf Nachfrage erklärt, dass ich immer auf 100% laden soll, wenn ich bei mir zuhause in der Garage über Nacht lade.
Die 80% Empfehlung bezöge sich auf das Laden unterwegs, weil die letzten 20% viel länger dauern und man dann unnötig warten muss an der Ladesäule. Deshalb unterwegs nur auf 80% laden, damit man schnell weiter fahren kann.
Zuhause soll ich auf 100% laden, damit ich immer die maximale Reichweite habe.
Stimmt das so?
Das Auto ist ein Leasingfahrzeug (3 Jahre), insofern spielt die Pflege der Batterie nicht die größte Rolle für mich.
Danke
80 Antworten
Unter'm Strich sehe ich hier eher bestätigt, dass regelmäßig langsam auf 100% laden und ab dann Standzeit unter 12 Stunden überhaupt kein Problem ist für die Batterie - auch nicht für denjenigen, der meinen i4 irgendwann mal kauft/least. Täglich mache ich das ja sowieso nicht, denn bei meinem Fahrprofil verfahre ich am Tag maximal 10%.
Ist im Endeffekt auch so. Denke damit wird jemand noch sehr lange nach dir Spaß haben und vermutlich keinen Unterschied feststellen 🙂.
Zitat:
@premierminister schrieb am 25. Juli 2023 um 11:51:54 Uhr:
Unter'm Strich sehe ich hier eher bestätigt, dass regelmäßig langsam auf 100% laden und ab dann Standzeit unter 12 Stunden überhaupt kein Problem ist für die Batterie - auch nicht für denjenigen, der meinen i4 irgendwann mal kauft/least. Täglich mache ich das ja sowieso nicht, denn bei meinem Fahrprofil verfahre ich am Tag maximal 10%.
Ständig auf 100% laden IST ein Problem. Das wurde doch schon zig mal in zig Videos gesagt. Die Mutmaßungen hier mit denen Du dich irgendwie "beruhigen" willst sind doch irrelevant!
Ich verstehe auch das Problem nicht... Warum lädst Du nicht auf 80% wenn Du sowieso so wenig fährst?
Und sag jetzt nicht wegen "Eventualitäten", denn das ist mal Quatsch! Welche Eventualität sollte ungeplant kommen, wo du plötzlich mehr als 300kM fährst? Wenn dem so ist, dann retten dich die letzten 20% auch nicht mehr und Du musst sowieso unterwegs an den HPC!
Zitat:
Unter'm Strich sehe ich hier eher bestätigt, dass regelmäßig langsam auf 100% laden und ab dann Standzeit unter 12 Stunden überhaupt kein Problem ist für die Batterie
Bleibt die Frage, was "regelmäßig" bedeutet. Heißt es täglich auf 100% laden und den Akku so 12 Stunden stehen lassen, muss er 50% der Lebensdauer so aushalten.
Ähnliche Themen
Plating wird bei einem vollgeladenen Lithium-Ionen-Akku immer auftreteten, wenn man langsam lädt wahrscheinlich nicht so schlimm wie beim Schnelladen aber dennoch. Ich würde die Ladung immer auf 80% begrenzen, es sei denn, ich habe eine längere Reise vor. Sind wir ehrlich, wer spult denn kurzfristig 400-500km ab? Sowas macht man mit Vorlaufzeit und in dieser ist der Wagen auch schnell von 80 auf 100% and der Wallbox geladen.
Korrekt, 20% beim i4 mit ca. 80kWh Batterie sind 16kWh. Also nur 1,5 Std. an der heimischen Wallbox vor Abfahrt - oder 5 bis 6 Minuten am HPC unterwegs.