Laden an öffentlicher Säule ohne E-Kennzeichen

BMW

Hallo,

habe bei meinem Neuwagen, obwohl PHEV, kein E-Kennzeichen.
(Ich habe meinem Autohaus bei der Zulassung gesagt, dass ich das gleiche Kennzeichen wie beim Vorgängerfahrzeug haben will und dabei eigentlich gedacht, dass ich automatisch das gleiche Kennzeichen bekomme, eben nur mit einem E am Ende.
Dass ich nun kein E-Kennzeichen habe, stört mich bislang aber nicht.)

Nun bin ich aber auf den Umstand gestoßen, dass an öffentlichen Ladesäulen mit dem Verkehrszeichen 1010-66 nur KfZ mit E-Kennzeichen parken dürfen.

Wird das wirklich so streng gesehen? Wenn ich mich jetzt ohne E-Kennzeichen dort hin stelle und das Ladekabel anschließe, riskiere ich dann wirklich ein Bußgeld?

Scheinbar wird das ja von Stadt zu Stadt unterschiedlich geahndet.

Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt?

189 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 17:19:23 Uhr:



Zitat:


Eigentlich ganz einfach. Sich nun hinzustellen und zu sagen "ich will kein E-Kennzeichen, aber trotzdem auf den entsprechenden Parkplätzen parken" ist etwa so schlau, wie wenn einem Gehbehinderten die Kennzeichnung zu hässlich ist, er aber trotzdem auf dem Behindertenparkplatz parken will. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass...

Ach ja, wo steht denn geschrieben, dass man nachträglich kein E-Kennzeichen mehr bekommt?

Oh man....ich stelle mich nicht hin und jammer. Es geht um eine in meinen Augen schwachsinnige Lösung.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 15. Juni 2022 um 11:52:01 Uhr:


Wenn es wirklich so ist, dass bei diesem Schild E-Autos ohne E-Kennzeichen nicht laden dürfen, dann ist das Schild halt einfach Mist.

Bei dem blauen P-Schild mit dem Stecker ist die Regelung nicht fürs laden, sondern fürs parken!
Blaues P = Parken!

Man möchte mit dem Schild E-Fahrzeuge gemäß EMoG einen Vorteil verschaffen, damit sie da parken dürfen, wo andere nicht parken dürfen. Mit laden hat das nix zu tun.
Die berechtigten PKW dürfen da sogar parken ohne zu laden. Und ja, das ist so beabsichtigt.

Es gibt auch parken nur für Anwohner oder nur für 2 Stunden oder nur mit Schwerbehindertenausweis oder oder. So ist das damit eben auch.

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 15. Juni 2022 um 10:28:55 Uhr:



Dass das so gilt, steht außer Frage. Allerdings ist es eine schlechte Regelung, denn sie verfehlt ihren Sinn und Zweck.

Ich kann nichts Sinnvolles darin erkennen, einem offensichtlichen Elektroauto das Laden zu verweigern, weil man eine für alle geeignete Erkennung nicht definiert hat.

Siehe oben. Es geht bei dem Schild ums

parken

.

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 15. Juni 2022 um 12:14:45 Uhr:


Ich habe mich bisher nicht wirklich damit beschäftigt.
Dachte immer mit dem E-Kennzeichen erhält man zusätzliche goodies wie Nutzung von Busspuren (z.B. in Essen) oder kostenloses Parken in manchen Städten.

Ja, oder eben dort parken wo es andere nicht dürfen. Das ist auch so ein Vorteil.

Genau dafür ist das Schild da.

Nochmals zur Verdeutlichung welche Verkehrszeichen es gibt:

1. Blaues P mit Stecker. Hier dürfen nur E-Autos gemäß EMoG mit E-Kennzeichen parken. Ob sie laden oder nicht ist egal.

2. Blaues P für alle mit Zusatzschild "nur für E-Autos während des Ladevorgangs". hier dürfen alle parken, die auch laden. Dabei ist es egal welches Kennzeichen sie haben. Es muss aber auch dabei geladen werden. Nur parken geht nicht.

Ähnliche Themen

Danke für die erneute Klarstellung 🙂 Und dann sind wir wieder beim Thema Förderung und Förderfähigkeit nach EMog und es wird ein Schuh aus dem Ganzen.

In Zukunft wird sich das eh erledigen, wenn die Zulassungszahlen der E-Autos weiter steigen und die Zulassungsstellen keine bis 7-stelligen Kennzeichen (ohne E) mehr frei haben, sprich es bleibt gar nichts anderes übrig als 8-stellige auszugeben. Nur die Frage ist dann: Wohin mit dem „E“?

PS: Hab jetzt das 2te E-Auto ohne „E“, zuvor drei mit „E“ - Knöllchen hab ich wegen dem fehlenden „E“ noch keins bekommen.

Zitat:

@halifax schrieb am 15. Juni 2022 um 21:29:18 Uhr:


In Zukunft wird sich das eh erledigen, wenn die Zulassungszahlen der E-Autos weiter steigen und die Zulassungsstellen keine bis 7-stelligen Kennzeichen (ohne E) mehr frei haben, sprich es bleibt gar nichts anderes übrig als 8-stellige auszugeben. Nur die Frage ist dann: Wohin mit dem „E“?

PS: Hab jetzt das 2te E-Auto ohne „E“, zuvor drei mit „E“ - Knöllchen hab ich wegen dem fehlenden „E“ noch keins bekommen.

Richtig. Das E Kennzeichen ist nur für den Übergang. Verbrenner bekommen bald ein H Kennzeichen :-D

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 15. Juni 2022 um 20:02:04 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 15. Juni 2022 um 11:52:01 Uhr:


Wenn es wirklich so ist, dass bei diesem Schild E-Autos ohne E-Kennzeichen nicht laden dürfen, dann ist das Schild halt einfach Mist.

Bei dem blauen P-Schild mit dem Stecker ist die Regelung nicht fürs laden, sondern fürs parken!
Blaues P = Parken!

Man möchte mit dem Schild E-Fahrzeuge gemäß EMoG einen Vorteil verschaffen, damit sie da parken dürfen, wo andere nicht parken dürfen. Mit laden hat das nix zu tun.
Die berechtigten PKW dürfen da sogar parken ohne zu laden. Und ja, das ist so beabsichtigt.

Ja, das ist schon klar.

Mich wundert nur, dass sich keiner darüber wundert, dass man mit E-Kennzeichen eine Ladesäule zuparken darf, aber ohne E-Kennzeichen dort nicht mal laden darf?!

Demnach ist das "Auto mit Stecker"-Schild an Ladesäulen falsch verwendet. Damit kann man andere Sachen machen.

An Ladesäulen gehört das Schild "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs".

Dann können die Säulen a) nicht zugeparkt werden und b) bekommt niemand ein Knöllchen, wenn er dort ohne das, nicht vorgeschriebene, E-Kennzeichen lädt, was auch alle nicht in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge betrifft, denn auf eine EU-einheitliche Kennzeichnung konnte man sich ja auch nicht einigen...

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 16. Juni 2022 um 12:27:39 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 15. Juni 2022 um 20:02:04 Uhr:


Bei dem blauen P-Schild mit dem Stecker ist die Regelung nicht fürs laden, sondern fürs parken!
Blaues P = Parken!

Man möchte mit dem Schild E-Fahrzeuge gemäß EMoG einen Vorteil verschaffen, damit sie da parken dürfen, wo andere nicht parken dürfen. Mit laden hat das nix zu tun.
Die berechtigten PKW dürfen da sogar parken ohne zu laden. Und ja, das ist so beabsichtigt.


Ja, das ist schon klar.
Mich wundert nur, dass sich keiner darüber wundert, dass man mit E-Kennzeichen eine Ladesäule zuparken darf, aber ohne E-Kennzeichen dort nicht mal laden darf?!

Du darfst da ohne E-Kennzeichen nicht mal parken. Nochmals: Es geht bei dem Schild ums parken, nicht ums laden!

Die Idee des Schildes ist es, dass PKW mit E-Kennzeichen einen exklusiven Parklatz geboten wird.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 16. Juni 2022 um 12:27:39 Uhr:


Demnach ist das "Auto mit Stecker"-Schild an Ladesäulen falsch verwendet. Damit kann man andere Sachen machen.

Das ist schon so beabsichtigt wie es ist. Wie gesagt: Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis werden auch spezielle Parkplätze exklusiv angeboten. So ist das auch zu verwenden.

Dann lege ich mir einen Rollstuhl in den Kofferraum...

Gerade das geht ja nicht, du musst einen Ausweis haben, egal welche Behinderung du hast.
Nur weil du einen rohllstuhl nutzt(musst) darfst du noch lange nicht dort parken.
Weist doch, Zertifikate sind wichtiger als alles andere

Dieses E-Kennzeichen ist doch mittlerweile so was von überholt! Das war am Anfang als Anreiz gedacht um gewisse Vorteile für E-Autos zu generieren, mittlerweile nicht mehr notwendig. Die E-Autos werden mittlerweile aus ganz anderen Gründen ohnehin gekauft.
Also weg mit dem E und den künstlich erzeugten Vorzügen.

Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 16. Juni 2022 um 17:59:22 Uhr:


Dann lege ich mir einen Rollstuhl in den Kofferraum...

Der hilft Dir genauso wenig, wie ein Fake-Ladekabel bein Verbrenner.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 16. Juni 2022 um 23:46:35 Uhr:



Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 16. Juni 2022 um 17:59:22 Uhr:


Dann lege ich mir einen Rollstuhl in den Kofferraum...

Der hilft Dir genauso wenig, wie ein Fake-Ladekabel bein Verbrenner.

Aus welchen Gründen sollte man sich ein Fake Ladekabel installieren. Man müsste das Auto verschandeln....für was....für hin und wieder frei parken????? Jeder Ordnungshüter sollte dies erkennen.

Müssen wir jetzt nicht noch mal Aufwärmen.
Backlink

Deine Antwort
Ähnliche Themen