Ladeluftschlauch geplatzt
Hallo, habe einen 535d 272 PS Bj. 2004 260000km. Habe heute eine Dichtung siehe Bild gewechselt da die alte sich verabschiedet hat. Alles eingebaut dann eine Pribefahrt gemacht habe Gaspedal durchgefrückt dann gab es einen knall und der Ladeluftschlauch ist geplatzt. Komisch dass der inordnung war. Kann es sein dass mein DPF voll ist und deswegen so ein hoher Druck drauf ist? Davor entwischt der Druck ja durch die Dichtung.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@B1zm4rk schrieb am 31. Mai 2020 um 01:48:13 Uhr:
Ich hatte einen ähnlichen schaden mit dem nonameersatzteil das leebmann dafür anbietet...
das Teil ist Schrott!
Welchen Schlauch hast du dann genommen und war es danach dann wieder gut oder war der DPF dicht oder sowas in der Art
Die alternative die leebmann bietet ist meines Erachtens Schrott. Es wurde aber anstandslos der komplette Preis zurückerstattet. Keine nachfragen, gar nix. Ich denke das sehen die öfter...
Das Fabrikat von dem Teil war BUGIAD
Ich habe dann ein gebrauchtes Originalteil von ebay genommen und das passt super und ist auch dicht
Nur zur Info,
der Ladeluftschlauch ist nicht mehr original, sondern wurde bereits mit dem jetzt kaputt gegangenen Stutzen repariert.
Daher ist das was gebrochen, ist ein klassischer Ermüdungsbruch von Nicht-Original-BMW-Zubehör-Ersatzteilen.
So Leute habe mir nun einen neuen Ladeluftschlauch eingebaut und gemerkt dass der alte ziemlich locker saß also definitiv schon zu alt gewesen. Der neue sitzt schön stramm und wackelt nicht. Probefahrt gemacht und alles ist super
Wenn locker dann Dichtung platt.
Ich kann bestätigen das die Nachbauteile Schrott sind.
Der Gewebeschlauch ist nach einem Jahr OK, aber die Plastikaufnahme hat nachgegeben.
Bei mir ist sie nicht gebrochen wie auf den Bildern oben, aber so stark verformt das es man es deutlich sieht - mit entsprechendem Ölverlust. Mir fiel bei der montage schon auf dass das neue Plastik deutlich weicher/flexibler ist
PS: Ladeluftschlauch von ESEN SKV (ca. 25€)
Original Teil von BMW ist mit 200€ eine Frechheit, bei mir war damals nur der Schlauch geplatzt, mit dem jetzigen Wissen hätte ich das 25€ Teil genommen und vom Org den Plastikstutzen dran gemacht.
Zitat:
@bingo.de schrieb am 21. Juli 2021 um 13:12:04 Uhr:
Ich kann bestätigen das die Nachbauteile Schrott sind.
Der Gewebeschlauch ist nach einem Jahr OK, aber die Plastikaufnahme hat nachgegeben.
Bei mir war es wieder genau andersrum. Schon 2x der Schlauch gerissen aber die Kunststoffaufnahme hat immer gehalten und war dicht.
Zitat:
@wladj84 schrieb am 30. Mai 2020 um 18:13:01 Uhr:
Oder der Ladeluftschlauch war schon davor beschädigt da ich immer pfeifen bei Last gehabt habe. Nicht dass ich mir einen neuen besorge und der dann auch gleich platzt
Hast du vielleicht ein Video von dem pfeifen?
Man sollte auch nicht hoffen das namhafte Hersteller etwas besseres herstellen, hier ein Schlauch von Gates, nach 1 Monat geplatzt... Das originale ist wohl wirklich das beste.