Ladeleitung für Wohnwagen
Moin zusammen,
ich habe am Wochenende mal an meine Anhängerkupplung nachgesehen welche Pole belegt sind.
Es sind alle belegt ausser Pol 9, das wird sicher Dauerplus sein.
Die Ladespannungengsleitung liegt an, benötige ich zum Laden der Batterie im Wohnwagen noch einen Extra Ladebooster im Auto?!
VG Jan
40 Antworten
Ich möchte auch meine Autark Batterie über einen Booster laden, aber VW Hotline kann mir nicht sagen, wieviel A ich über die AHK ziehen kann..... Hat jemand Erfahrung ? Der Booster soll 8 A machen.
Gruß Peter
Mit wie viel A ist denn die Leitung der AHK abgesichert. Das sollte schon mal ein Anhalt sein. 8 A entsprechen ja 96 Watt und das sollte sicherlich möglich sein. Aber die Sicherung hilft dir weiter.
Gute Idee, Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@haseh schrieb am 9. November 2021 um 11:12:50 Uhr:
War der Ladestrom nicht irgendwas bei 140A
Wären bei 12V über 1.600 Watt. Etwas viel für Ladestrom.
Zitat:
@PitKle schrieb am 9. November 2021 um 17:12:35 Uhr:
das ist wohl eher der Entnahmestrom
Natürlich.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 9. November 2021 um 16:40:31 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 9. November 2021 um 11:12:50 Uhr:
War der Ladestrom nicht irgendwas bei 140A
Wären bei 12V über 1.600 Watt. Etwas viel für Ladestrom.
Das würde einen Kabelquerschnitt von 35 bzw. 50mm² benötigen. Ganz schön happig!
Zitat:
@Virginizer schrieb am 10. November 2021 um 11:29:17 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 9. November 2021 um 16:40:31 Uhr:
Wären bei 12V über 1.600 Watt. Etwas viel für Ladestrom.Das würde einen Kabelquerschnitt von 35 bzw. 50mm² benötigen. Ganz schön happig!
Haben wir doch schon geklärt.