Ladekarten für e-tron Fahrzeuge
Zitat:
Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)
Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....
1724 Antworten
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 12. Mai 2024 um 23:29:14 Uhr:
Also nicht bei Gebrauchten?
Leider nein, außer er ist halt unter einem Jahr bzw. der Vorbesitzer hat das Paket erst später gestartet.
Aber mittlerweile ist das Paket auch nicht mehr so attraktiv. Ich konnte noch bei Ionity mit 36c/kWh laden, mittlerweile kostet es dort auch 50c. Da kann man sich auch ein Paket bei Tesla für 9,90 EUR pro Monat kaufen, da kann man teilweise für 40c laden.
MfG
Hannes
Hat wer mit Freshmile Erfahrung?
Die minuten Preise sind nach einer gewissen Zeit oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 13. Mai 2024 um 07:51:10 Uhr:
Hat wer mit Freshmile Erfahrung?
Die minuten Preise sind nach einer gewissen Zeit oder?
Nein, die Minutenpreise zählen sofort ab Ladestart, die kWh-Preise sind aber so niedrig, dass sich das lohnt. Je schneller Du laden kannst, desto günstiger. Und das ohne Grundgebühr, wenn Du die initialen 5 EUR für die Ladekarte nicht mitrechnest. Aber aufpassen, die Preise sind sehr variabel, d.h. heute gespart, morgen Wucher ist auch möglich. Sie werden aber immer wieder irgendwann so günstig, wie jetzt gerade.
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 12. Mai 2024 um 23:29:14 Uhr:
Also nicht bei Gebrauchten?
Kommt wohl darauf an, ob der Vorbesitzer es genutzt hat.
Bei meinem habe ich es auch bekommen, trotz Gebrauchtwagen.
Ich habe nun eine neue Möglichkeit gefunden ohne Grundgebühr recht günstig zu laden. Mit "Moovility" kann man (zumindest in Österreich) und Visa-Karte für 39c/kWh an DA-Mobilstationen günstig laden (sind auch Schnellladestationen dabei). Da braucht man kein Abo oder sonstiges abschließen, man braucht halt die App und eine Visa-Kreditkarte.
MfG
Hannes
Ich bin immer noch etwas überrascht über die regionalen Unterschiede. Z.B. Mit einem norwegischen BMW-Vertrag bei 1,60€/Monat (BMW Flex + Ionity plus), kostet es in Deutschland 35c/kWh bei Ionity.
Renault Mobilize Charge Pass, Intense Paket. 4,99 € / Monat, IONITY-Netzwerk: 0,39 € / kWh. Registrierung in der My Renault App (Auch ohne Renault).
- https://www.renault.de/mobilize-services/mobilize-ladekarte.html
Zitat:
@Philippus schrieb am 16. Mai 2024 um 16:23:53 Uhr:
Renault Mobilize Charge Pass, Intense Paket. 4,99 € / Monat, IONITY-Netzwerk: 0,39 € / kWh. Registrierung in der My Renault App (Auch ohne Renault).
- https://www.renault.de/mobilize-services/mobilize-ladekarte.html
Hast du das auch getestet?
Auf der Seite des Link den Du sendetest steht, dass man die FIN des Renault braucht
Zitat:“
Mobile My Renault-App
Laden Sie die My Renault App herunter, legen Sie Ihr persönliches Konto an und bleiben Sie eingeloggt.
Anschließend geben Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ein, die im Abschnitt E der Zulassungsbescheinigung Ihres Renault E-Tech Elektro- oder Plug-In Hybridfahrzeugs aufgeführt ist. Rufen Sie dann den Bereich „Mobilize Charge Pass aktivieren und verwalten“ in Ihrem My Renault Profil auf.
„