ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ladekantenschutz Kuga 2013

Ladekantenschutz Kuga 2013

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 20:57

Hallo zusammen,

gibt es für den neuen Kuga schon einen Ladekantenschutz aus durchsichtiger Folie?

Grüße,

Christoph

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir einen Ladekanten schutz aus Carbonfolie machen lassen von meinen werbemann

seht selbst

ps wenn richtig gemacht hällt es auch

+1
126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Hallo Kuga Fans,

hab gerade die Folie auch in Karbonoptik bestellt.

Besten Dank, an den Link zur Internetseite + für die Bilder.

Jetzt fehlt nur noch das Auto :-(

Bin aber optimistisch :-)

Das Warten wird auch irgendwann ein Ende finden.

Und an alle die den neuen Kuga schon haben, viel Spaß beim fahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hacki1

Sieht doch Top aus.

hacki1

Ich finde das hat was, die Carbonoptik ist wirkliche Klasse.Die Leute die es gesehen haben fanden es alle Klasse und viele waren auch meiner Meinung, bloß nicht zuviel Edelstahl-oder Chromoptik.

Super, danke für die Fotos :)

Ich glaub den hole ich mir auch!

Zitat:

Ich glaub den hole ich mir auch!

.... habe auch eben bestellt .....

Wolfgang

Ich habe gerade die mattschwarze bestellt.

Sobald der Wagen da ist und geklebt werde ich Fotos einstellen...

am 9. Oktober 2013 um 5:03

Hallo

Auch ich hatte mir die Carbonfolie gestellt und habe die gestern montiert. Die Montage ist sehr einfach und schnell (10Min.). Optisch ein echter Hingucker. Wertet das Auto echt auf. Verklebt habe ich sie so wie auf den Bilder des Vortheads zu sehen. Nicht über die Kante sondern an der Falz hochlaufen bis unter die Gummilippe.

am 9. Oktober 2013 um 6:46

Habe die Carbonfolie jetzt bestellt, wie lange hat bei Euch ca. die Lieferung gedauert?

Ist bei mir jetzt ca. 1 1/2 Wochen her.

Habe auch 1 1/2 Wochen gewartet und danach reklamiert. Wird nochmals rausgesendet.

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball

Habe auch 1 1/2 Wochen gewartet und danach reklamiert. Wird nochmals rausgesendet.

Ingo

Moin,

da meine Lieferung auch länger gedauert hat, habe ich den Händler angeschrieben. Er sagte mir, dass der Artikel schon lange raus sei, die Post aber z.Zt. trödelt.

Gestern kam die Lieferung (08.10) mit einem Poststempel vom 02.10. Da hat die Post wohl wirklich langsam gearbeitet.

Ach so: Folie ist drauf, wie bei den anderen. Alles problemlos gelaufen ...

Gruss

Wolfgang

am 9. Oktober 2013 um 15:28

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Biker

Hallo

Auch ich hatte mir die Carbonfolie gestellt und habe die gestern montiert. Die Montage ist sehr einfach und schnell (10Min.). Optisch ein echter Hingucker. Wertet das Auto echt auf. Verklebt habe ich sie so wie auf den Bilder des Vortheads zu sehen. Nicht über die Kante sondern an der Falz hochlaufen bis unter die Gummilippe.

Ist wahrscheinlich so das Beste, weil über die Kante wollte die Folie irgendwie nicht halten und an der Falz zur Gummidichtung hoch hielt sie fast von alleine.

Meine Folie ist jetzt 10 Tage oben und hält super, 1xWaschen hat sie auch ohne Probleme überstanden.

Die Carbonfolie sieht Klasse aus und ich kann nur bestätigen, das sie ein oprischer Hingucker ist.

am 9. Oktober 2013 um 18:09

Auf besonderen Wunsch, hier noch Fotos von der Carbonfolie bei geschlossener Heckklappe.

Die Folie aufziehen war die erste Aktion nach dem Abholen. Sie ist mittlerweile gut 4 Wochen drauf. auch ich habe sie an der Kante lang geklebt, wie auf den Bildern.

Einzig die Ecken links und rechts , wo es hoch geht, hatten bei mir nicht richtig gehalten. Ich hab die mit einem Föhn nochmal richtig warm gemacht und angedrückt. Jetzt ist es gut.

me3

am 9. Oktober 2013 um 18:24

Zitat:

Original geschrieben von me3

Die Folie aufziehen war die erste Aktion nach dem Abholen. Sie ist mittlerweile gut 4 Wochen drauf. auch ich habe sie an der Kante lang geklebt, wie auf den Bildern.

Einzig die Ecken links und rechts , wo es hoch geht, hatten bei mir nicht richtig gehalten. Ich hab die mit einem Föhn nochmal richtig warm gemacht und angedrückt. Jetzt ist es gut.

me3

Hab sie auch die Kante lang geklebt(sieht hier zwar etwas schief aus, aber Folie geht die Kante lang), die Ecken und auch das Stück nach oben haben gut geklebt.Fön ist eine gute und sinnvolle Hilfe.

So, ich habe heute einmal meinen Ladekantenschutz angebracht.

Gekauft bei ebay und klappt sehr gut auch mit der elektrischen Heckklappe.

Hier ein paar Bilder:

Ingo

20131112-123508-bildgroesse-aendern
20131112-123453-bildgroesse-aendern
20131112-123458-bildgroesse-aendern

Den gleichen habe ich auch montiert:D

Gruß

mabeck

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ladekantenschutz Kuga 2013