Ladekantenschutz: Edelstahl vs. Folie
Nächste Woche kommt endlich mein Passat Variant. :-) Um mir die Wartezeit zu verkürzen, hab ich mal im Zubehör gestöbert.
Dabei bin ich auf den Ladekantenschutz gestoßen, welchen ich für sinnvoll halte, damit man sich nicht beim Be-/Entladen von Kinderwagen, Baumaterial etc. den schönen lackierten Stoßfänger zerkratzt.
Bisher hatte ich an die Ausführung in Edelstahl gedacht, weil die schön stabil zu sein scheint und auf meinem Wagen in reflexsilber wahrscheinlich auch kaum auffällt.
Mein Freundlicher hat mir jetzt aber eher zu einer Ladenkantenschutzfolie geraten. Die transparente Schutzfolie von 3M (nicht von VW) würde ein lokaler Fachmann, mit dem der Händler zusammenarbeitet, aufgebracht werden.
Der Vorteil wäre, dass man die Folie später mit einem Heißluftfön auch wieder rückstandsfrei entfernen und ggfs. erneuern könnte, was ja bei dem aufgeklebten Edelstahlteil nicht ginge.
Ich frage mich jetzt halt, ob der Freundliche mir was vom Pferd erzählt, weil er der Partnerfirma einen Auftrag zuschustern will, oder ob die Folie wirklich ähnlich strapazierfähig ist, wie das Edelstahlteil. Und, wie schnell verkratzt denn das Edelstahlteil? Hat hier jemand Erfahrungswerte mit dem einen und/oder anderen?
Preismäßig liegen beide Varianten bei knapp 100,- Euro. Das hilft bei der Entscheidung also nicht.
Liebe Grüße von
-Leupi-
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leupi
Die hab ich mir auf deren Webseite auch schon angesehen, aber da prangt rechts das Kamei-Logo drauf, was mein ästhetisches Empfinden extrem stört!
Ich zahl doch nicht viel Geld für so eine Leiste, um dann als billiger Werbeträger rumzufahren.
Oder sind die an Kunden ausgelieferten Schutzleisten ohne Logo?
Liebe Grüße von
-Leupi-
Logo ist zwar rechts drauf, empfinde ich aber nicht wirklich als störend.
Dein Einwand wegen Werbeträger und so ist allerdings auch berechtigt.
-
Was vor Anschaffung des Teils allerdings überlegt werden sollte ist, ob die Farbe zum Fahrzeug passt.
Mein Passi ist ShadowBlueMetallic, wozu der silberfarbene Ladekantenschutz leider nicht passt. Also wandert dieser zu e**a, und die Folie von e**y auf meine Ladekante:-))
Hatte Edelstahlladekante original von VW dran gehabt.
Bin froh, daß ich diese ohne Schaden wieder runter bekommen habe.
Passt nicht genau und hebt sich an den Seiten ab, so das sich Schmutz und Wasser untersetzen kann. Denke hierbei an den Schmirgeleffekt.
Habe jetzt auch von VW Ladekantenschutzfolie drauf. Paßt 1A und ist kaum sichtbar.
Mit freundlichen Grüßen
pus
eine schutzfolie hält leider nicht alles ab, einmal üngünstig mit einer scharfen oder spitzen ecke dagegen und der lack darunter ist kaputt und/oder verdellt
Hatte die Edelstahlvariante drauf. Wie gesagt drauf.... Das mit den Ecken war auch bei mir kritisch. Viel schlimmer war die Tatsache, dass die Heckklappe auf der Leiste feine Berührungsspuren hinterlassen hat, obwohl im geschlossenen Zustand genug Abstand war. Natürlich war alles original VW. Mir ist einer hinten drauf gefahren und hat einen Dellen in das Teil gemacht. Es ließ sich nach ca. 8 Monaten rückstandsfrei beseitigen. Jetzt werde ich eine Folie draufmachen, da ich die von meiner Frau ihrem EOS kenne.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe den Ladekantenschutz von ebay und bin mit der Passform zufrieden. Durch die Sicken fallen Kratzer nicht sonderlich auf. Leider ist er nach einer Regenfahrt immer dreckig und schon einfache Wasserflecken stören das Bild. Wird er aber schön sauber gehalten, ist er ein Blickfang, speziell mit einem Chrom Kennzeinenhalter.
Anbei ein Bild
Gruß fred
Hallo,
ich habe den Original Ladekantenschutz von VW montieren lassen da bei diesem Teil im gegensatz zu dem e... Produkt von fred50 auch die erste Kante noch mit geschützt ist. Zuvor habe ich sogar im Bereich der Heckklappe die Stoßstange noch zusätzlich von einem Fahrzeugbeschrifter mit transparenter Folie abkleben lassen.
Über den hier erwähnten Schmirgeleffekt kann ich keine Aussage machen.
Vom Optischen her bin ich sehr zufrieden.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Hallo,
ich habe den Original Ladekantenschutz von VW montieren lassen da bei diesem Teil im gegensatz zu dem e... Produkt von fred50 auch die erste Kante noch mit geschützt ist. Zuvor habe ich sogar im Bereich der Heckklappe die Stoßstange noch zusätzlich von einem Fahrzeugbeschrifter mit transparenter Folie abkleben lassen.
Über den hier erwähnten Schmirgeleffekt kann ich keine Aussage machen.
Vom Optischen her bin ich sehr zufrieden.
Norbert
Hallo Norbert571,
bei mir hat die Heckklappe Schleifspuren auf dem Ladekantenschutz hinterlassen. Erst aber nach ca. 6 Monaten (auf der rechten Seite). Beobachte das bitte und berichte darüber.
Danke.