Ladedruckverlust im Druckrohr & Gluckern/Tropfen

Audi TT 8N

Hi,

habe gerade eben mein Ladedrucksystem abgedrückt. Hab den Schlauch an der Drosselklappe abgezogen und ne Spraydose reingesteckt, in den Anschluss für das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung kam eine Verlängerung von der Ratsche und in den Schlauch der am LMM steckt kam mein Abflussrohrendstück mit dem Ventil.

Wollte das alles dann mit einer großen Fahrradpumpe mit Manometer abdrücken, aber siehe da, die Luft entweicht schlagartig wieder, laut Manometer gerade mal 0,1 Bar bleiben im Rohr.

Wenn ich das gemacht habe höre ich irgendwo im/um/unter dem Motor ein gluckerndes und tropfendes Geräusch, hört sich an als wär eine Kanalisation in meinem Motor. Hör ich dann auf mit abdrücken, verschwindet das Geräusch acuh wieder langsam.

Die VMax erreiche ich auch nicht mehr, vorher 245 laut Tacho, jetzt nach CHiptuning und Anlage ab Kat von BN Pipes wo ich eigentlich mir die 260 erhofft habe hab ich nur noch 240 laut Tacho. Außerdem ist der Motor obenrum ab 6000UPM brutal müde, gerade so das er im 3. Gang noch in den Begrenzer kommt, im 4. Gang schafft er es nicht mehr und im 5. kommt er nicht mal über die 6100 Umdrehungen...

Ich höre nirgends ein zischen oder sonst was, sonst wäre die Fehlerquelle leicht zu finden, die Luft verschwindet einfach so im nirgendwo. Gibt es da irgendwelche berühmten Stellen beim AJQ wo er besonders gerne Luft verliert?

15 Antworten

Also ich denke schon ,dass es am Chippen liegt ,dass dein Wagen evtl langsamer läuft!!!

Bei mir war es zumindest so!
Vielleicht ist der chip so eingestellt ,dass er obenrum nicht soviel drückt,und dashalb nich auf Vmax kommt??

Aber wie war das nochmal mit dem Gluckern??
was ist da genau? läuft da das ÖL vom Turbo in die Ölwanne oder was??

kann da mehr kaputt gehen??

mfg basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen