Ladedruckverlust im Druckrohr & Gluckern/Tropfen

Audi TT 8N

Hi,

habe gerade eben mein Ladedrucksystem abgedrückt. Hab den Schlauch an der Drosselklappe abgezogen und ne Spraydose reingesteckt, in den Anschluss für das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung kam eine Verlängerung von der Ratsche und in den Schlauch der am LMM steckt kam mein Abflussrohrendstück mit dem Ventil.

Wollte das alles dann mit einer großen Fahrradpumpe mit Manometer abdrücken, aber siehe da, die Luft entweicht schlagartig wieder, laut Manometer gerade mal 0,1 Bar bleiben im Rohr.

Wenn ich das gemacht habe höre ich irgendwo im/um/unter dem Motor ein gluckerndes und tropfendes Geräusch, hört sich an als wär eine Kanalisation in meinem Motor. Hör ich dann auf mit abdrücken, verschwindet das Geräusch acuh wieder langsam.

Die VMax erreiche ich auch nicht mehr, vorher 245 laut Tacho, jetzt nach CHiptuning und Anlage ab Kat von BN Pipes wo ich eigentlich mir die 260 erhofft habe hab ich nur noch 240 laut Tacho. Außerdem ist der Motor obenrum ab 6000UPM brutal müde, gerade so das er im 3. Gang noch in den Begrenzer kommt, im 4. Gang schafft er es nicht mehr und im 5. kommt er nicht mal über die 6100 Umdrehungen...

Ich höre nirgends ein zischen oder sonst was, sonst wäre die Fehlerquelle leicht zu finden, die Luft verschwindet einfach so im nirgendwo. Gibt es da irgendwelche berühmten Stellen beim AJQ wo er besonders gerne Luft verliert?

15 Antworten

Re: Ladedruckverlust im Druckrohr & Gluckern/Tropfen

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG

Wenn ich das gemacht habe höre ich irgendwo im/um/unter dem Motor ein gluckerndes und tropfendes Geräusch, hört sich an als wär eine Kanalisation in meinem Motor. Hör ich dann auf mit abdrücken, verschwindet das Geräusch acuh wieder langsam.

Ich hoffe für Dich, das Du Dir nicht die Dichtungen vom Turbo rausgequetscht hast...

Mit wieviel bar bist Du dabei gewesen?

Gar nichts moerf, ich bekomm ja nicht mal einen Bar Druck rein! Sobald ich Luft ins Druckrohr pumpe geht sie sofort wieder raus, Druck aufbauen unmöglich, selbst mit "hardcore-speed-pumpen".

Sag nich der Turbo hat ne Macke 🙁

Achso ja, Öl war im Druckrohr so gut wie keins, ist schon mal positiv. Der Ölstand ist auch seit 10tkm unverändert.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG

Sag nich der Turbo hat ne Macke 🙁

@TheBigG,

nein! Das sage ich Dir jetzt nicht! Weshalb auch.. damit Du eine schlaflose Nacht hast?

Aber das mit dem Gluckern kenne ich nur zu gut.

Klammer den Lader doch beim Abdrücken einfach aus.. Ansaugschlauch runter vom Lader -> Eingangseite abdrücken.
Aber da wird ohnehin nichts undicht sein
Druckschlauch runter vom Lader -> Ausgangseite abdrücken.
Dann gluckert da nix mehr 😉

Und das alles mit Max. 0,5 bar !

Wenn da irgendetwas undicht wäre, würde er den Druck auch schon unten rum verlieren.
Wie hoch ist denn der LD mit VAGCOM Soll -> Ist ?

..ich fahre jetzt rauf zum See. Mal schauen, ob schon die ersten GTI`ler hier sind 😉

Ähnliche Themen

Ich komme am Dienstag nach. Na was ist dann das gluckern?

Ich komme am Dienstag nach. Na was ist dann das gluckern?

VAG-COM habe ich nicht, daher keine Ahnung wie hoch der LD ist...

Macht deswgen der Lader auch so sterbende Geräusche beim hochdrehen? 😁 Hört sich an als würde er ohne Schmierung laufen und am Gehäuse schleifen, der kreischt richtig. Was für ein Dreck.

Hauptsache die Gebrauchtwagengarantie zahlt nichts wegen dem Chiptuning...

was is mit den gluckern???

des hab ich auch gehabt ,bei der Druckprüfung!!!

bitte um INFO

mfg basti

Bah ich willd en Teufel nicht an die Wand malen, aber nen kaputten Turbo ist das letzte was ich jetzt brauchen kann. Ständig ist was an der Dreckskiste hin ;( Am liebsten würd ich die Möhre wieder verkaufen, hätt ich in den letzten 2 Wochen nicht mal schnell 4500€ reingesteckt...

Das gluckern (was auch immer das ist?) hat aber nichts mit dem Druckverlust zu tun? Ein wenig Kühlmittel hat er auch verloren.

vielleicht liegt die schlecht Vmax ja am Chiptuning?!

Eingetragene Vmax: 228km/h (nach Tacho 245)
VMax laut MTM: 236km/h

Kann mir nicht vorstellen das es am Chiptuning liegt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG

Kann mir nicht vorstellen das es am Chiptuning liegt 🙂

@TheBigG,

MTM Chip?

Dann wäre es vielleicht für Dich hilfreicher, wenn Du Dich mit MTM in Verbindung setzen würdest?

Die sollten Dir auch sagen können, wie Du am Besten das Abdrücken durchführst ohne den Turbolader zu schädigen.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Das gluckern (was auch immer das ist?) hat aber nichts mit dem Druckverlust zu tun? Ein wenig Kühlmittel hat er auch verloren.

Hallo,

wenn man mit 0,5 Bar abdrückt geht immer ein wenig Druck über den Turbo in die Ölwanne verloren, das ist ganz normal.

Deshalb soll man ja 0,5 Bar ständig anlegen und mit Lecksuchspray nach dem Leck suchen.

Wo hat er denn das Kühlmittel verloren???

- Fehlerspeicher abfragen
- MWB 115 loggen
- den tatsächlichen LD mit Manometer messen

dann sollte man wissen was Sache ist.

Gruß
TT-Eifel

Ich sehe nichts wo er das Kühlmittel verliert, es ist auf jedenfall weniger im Behälter.

Also das gluckern ist dann soweit "normal"?

Werde mich dann mal mit MTM auseinandersetzen, die sollen sich das mal angucken wieso und warum.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG

Also das gluckern ist dann soweit "normal"?

@TheBigG,

deshalb hatte ich ja anfangs auch geschrieben, dass Du den Turbolader vom Abdrücken ausklammern sollst. Damit gibt es keine wirkliche Möglichkeit, dass die Druckluft über Ölkanäle entweichen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen