Ladedruckregelventil
Hallo Leute,
habe mal wieder Probleme mit meinem Baby. Ich fahre so auf der Autobahn (140-150) kommt ein Passat von hinten, blinkt wie wild. Ich das Gas mal durchgetreten, Getriebe schaltet runter und ab geht die Post. Aber leider nur noch bis 160km/h. Danach kommt nichts mehr. Ich brauche ca. 5-10 Km um auf die 180km/h zu kommen, an mehr ist nicht zu denken. War dann bei meiner Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Waren zwar mehrere Einträge drin wie AGR Ventil, Getriebesensor, Ladedruckregler. Ich habe dann mal alles Löschen lassen und wieder ab auf die Bahn. Und wieder bei ca. 160km/h: Leistungsverlust, Verbrauchsanzeige nur noch auf 15Ltr. und der Motor quält sich bis auf 180km/h. Dann wieder zum Auslesen. Der einzige Fehler der jetzt noch angezeigt wird ist der Ladedruckregler. Und nun meine Frage an Euch: Wo sitzt das Teil beim 525tds / 99er BJ und wie kann ich es überprüfen. Hattet ihr mal gleiche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Ralph
27 Antworten
ich glaube du hast den gleichen sch.... hast,da ist so ein ventil der sitzt hinter dem dieselfilter von ihm aus gehen auch eine unterdruckleitung zum agr ventil und eine zum bremskraftrverstärker und eine zum ansaugkrümmer.bei mir schaltete der nicht richtig oder war irgendwie kaputt oder saß fest hab bischen rostlöser rein geschmiert und jetzt geht er wieder .musst du mal ausbauen und an 12 volt halten und gucken ob der ventil auch zieht oder klackert.wenn ja dann mal messen ob an dem stecker spannung anliegt die spannung kommt und geht das hängt immer vom gas geben also einer rein sitzen gas geben und einer messen. schau mal nach sonst schreib mir auch gern per pn.
Hallo,
hast Du mal ein Foto von dem Teil, oder kannst Du etwas genauer beschreiben wo es sitzt?
Oder weiß jemand anders welches Teil er meint?
Gruß
Ralph
mach deine haube auf.rechts ist dieselfilter gleich dahinter sitzt ein silbernes teil an 2 schrauben am karrose fest die schrauben sind noch mit 2 gummibuchsen an die karrose fest gemacht worden.der hat 3 unterdruckleitungsanschlüsse.einer geht zu ansaugkrümmer,einer zu agr ventil,einer zu bremskraftverstärker,und an ihm ist noch ein schwarzer stromstecker dran. bild hab ich leider nicht
Hallo nochmal,
bin gerade am Auto, Laptop in der Hand und WLAN im Netz. Das Teil habe ich gefunden, allerdings gehen nur zwei Schläuche ab. Einer AGR Ventil, einer Bremskravtverstärker und einer mit einem Filter der nirgends angeschlossen ist.
Komisch oder?
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
ja den musst du überprüfen !bis ich auf den scheiss gekommen bin bei mir hab ich 3 monate verzweifelt.
Werde ich prüfen und mich dann wieder melden. Wenn es daran liegt, hast Du was gut bei mir.
Gruß
Ralph
Habe schon mal ein Bildchen hinzugefügt. Ist die Nummer 15 und nennt sich Druckregler. Bin schon am ausbauen und testen. Morgen mehr dazu.
Na aus der TIS von BMW. Kannst Du günstig im Netz ersteigern, oder evtl. hast Du ja noch was gut bei mir.
Gruß
Ralph
Hallo !
Habe ein vergleichbares Problem und mir soeben deine Bilddatei angeguckt.
Welchen Schlauch soll man den abziehen ?
Die Nummer 18, 19 oder 21 ?
Gruß
Hallo,
wieso denn Schlauch abziehen? Wir haben darüber gesprochen, dass das Druckregelventil nicht in Ordnung sein könnte. Test ist einfach: Ausbauen, Strom drann und schauen, ob es anzeiht. wenn nicht, ist es wohl defekt. Wenn es anzieht, könnte es auch die Steuerspannung sein die fehlt. Dann Motor an und messen bei unterschiedlichem Gasgeben.
Was hast Du denn genau für ein Problem?
Gruß
Ralph
Die gleichen Symptome hattte ich auch mal mit meinem Ex-TDS.
Schau einfach mal nach dem Schlauch zum Ladedrucksensor, der geht ungefähr mittig unter der Ansaugbrück weg nach rechts in Richtung Dieselfilter oder was da noch so rumhängt. Hab meinen TDS schon länger nimmer, deswegen kann ich es nimmer so genau beschreiben 🙂
Ist ein recht dünner Schlauch und bei mir war der irgendwie abgerutscht...