Ladedruckaufbau zu spät mit Überschwinger 2.5 TDI AKN +LOG

VW Passat B5/3BG

Hallo Forum!

Ich habe schon seit einiger zeit Probleme mit der Leistung, am Anfang kommt nix und erst ab ca3000 u/min kommt ruckartig der anzug.
habe LOG-Fahrt gemacht und siehe da - Ladedruck kommt recht spät und dann aber auch über die grenze.

lmm ist neu
agr ist defekt 😉
Einspritzpumpe eingestellt
N75 neu
vtg geht leicht und funktionirt wunderbar
alle Unterdruckschläuche sind dicht, ABER was mir aufgefallen ist dass der schlauch vom AGR hält weder druck noch unterdruck (MUSS DAS SO SEIN? AGR ist tod da ist mir schlauch abgeflogen und ne schraube reingefallen, krieg die nicht raus 🙂), lässt iwo am Magnetventil Luft durch. das beim abgestelltem Motor.

hier sind die log Daten, vllt könnt ihr was sehen. lohnt sich die LL-strecke abzudrücken?
ist ein 2,5 tdi AKN bj2001

24 Antworten

hier noch mal LD und LM soll/ist graphisch dargestellt

Ist die Ursache gefunden worden, und an was hat es gelegen?

Grüße

Zitat:

@ErikF1 schrieb am 22. Juli 2024 um 18:24:06 Uhr:


Ist die Ursache gefunden worden, und an was hat es gelegen?

Grüße

der Beitrag ist 11 Jahre her, die meisten haben den Account nichtmehr. Aber, ladedrucksteller prüfen, unterdruck dee Pumpe und einmal turbo unterdruckdose selber prüfen

Die Hoffnung stirbt zuletzt ??

Unterdruck von welcher Pumpe?

Die anderen beiden Sachen hat der Kollege bereits geprüft, ohne eine Verbesserung zu erreichen.

Ähnliche Themen

unterdruck der unterdruckpumpe prüfen meinte ich 🙂

Von der höre ich das erste Mal. Wo sitzt die?

Google habe ich schon benutzt, ohne Erfolg.

Die Frage ist ob der Audi A6 C5 mit 2,5 TDI die überhaupt hat weil der hat eine Verteilerpumpe.

Zitat:

@ErikF1 schrieb am 23. Juli 2024 um 12:5:13 Uhr:


. Wo sitzt die?

Zylinderkopf fahrerseite hinten oben.

Zitat:

@ErikF1 schrieb am 23. Juli 2024 um 12:5:13 Uhr:


Die Frage ist ob der Audi A6 C5 mit 2,5 TDI die überhaupt hat weil der hat eine Verteilerpumpe.

Ist doch egal wie der Kraftstoff zugeteilt wird...
Unterdruck braucht das Auto trotzdem.

Danke. Wie gesagt, von der höre ich das erste Mal dass die auch schuld sein kann.

Weiß jemand auch zufällig wie man die prüft?

Mit einem Manometer das auch negativ anzeigt. Sollte so ca. -0.8 Bar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen