Ladedruck richtig??
Hallo zusammen.
Ich habe mir gestern eine Ladedruckanzeige eingebaut. Beim Auspacken ist mir direkt aufgefallen, dass die AutoGauge nicht auf null, sondern auf ca. -0,2 steht. Einbau hat soweeit alles gut geklappt. Dann, bei der ersten Fahrt auf einer freien Landstraße habe ich mal ein wenig rum probiert. Und zwar zeigt mir die LDA folgende Werte an:
Leerlauf: -0,9 Bar
Während der Fahrt Gas weg nehmen: -1 Bar (oder noch mehr, Anzeige geht nur bis -1 Bar!)
Voll Beschleunigen: ca. 1,2 Bar
Und jetzt das was mich etas beunruhigt hat: Wenn ich bei ca. 70 km/h im 5. Gang voll beschleunige, geht die Anzeige auf bis zu 1,4 Bar und erst nach wenigen Momenten auf konstant 1,2 - 1,3 Bar zurück.
Wenn ich das richtig sehe muss ich ja in etwa die -0,2 Bar, die bis zur Nullstellung fehlen, aufrechnen, oder? Das wären doch bei dem was ich bisher gelesen habe zu hohe Werte??
Habe in der Suche leider nicht über die max. Ladedrücke oder auch der Serienwerte gefunden.
Hoffe, jemand von euch kann mir da weiter helfen ob ich vielleicht nochmal meinen Chipper kontaktieren sollte....
Gruß, Lox
47 Antworten
@ Flo
Vielen Dank für die Info.
Dann bin ich ja auch beruhigt. Werde mich trotzdem mal mit ML in Verbindung setzen und einige Daten erfragen.
@TTturbo
Naja, dass ich einen Ladedruck von mehr als 1,3 Bar fahre halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ich mich damals mit dem chipper auf eine schonende Variante geeinigt hatte. Glaube nicht das er das dann nicht so gemacht hat. Bisher läuft der Wagen ja auch schon ein halbes Jahr mit dieser Abstimmung ohne Probleme und er rennt eigentlich meines Erachtens, im Gegensatz zu vorher, wie Sau!
Es gibt noch eine Neuigkeit.
Und zwar habe ich die Firma CustomImport, von der ich die LDA habe, angeschrieben und mein Problem mit der Anzeige geschildert. Nach sehr nettem E-mail-kontakt wurde mir Angeboten, dass Problem mit einer anderen Anzeige aus der Smoke oder Plasma-Line zu beseitigen, da die 7 Colours z.Zt. nicht mehr auf Lager ist.
Habe mich jetzt für die Smoke entschieden. Geht heute bei denen raus. Muss die alte nicht mal zurück senden, sondern soll sie entsorgen...
Das nenne ich mal kundenfreundlich...
Gruß, Lox
Zitat:
Original geschrieben von svthomsen
Die -0,85 Bar sind der athomsphärische Druck ;-)
Also quasi der Druck, der immer da ist...die Luft die auf Deinen Schultern liegt 😁Gruß
Aber erst in 1500 Metern Höhe. Wohnst Du auf der Zugspitze? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Na dann bin ich ja mal gespannt, was das Ding für Drücke anzeigt... 🙂
Ich auch. Habe vorhin mal mit der Handycam ein kleines Video vom Beschleunigen gemacht. Kann leider nicht einstellen, da es in einem komischen Nokia-Format ist! Versuche es mal irgendwie umzuwandeln...
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Aber erst in 1500 Metern Höhe. Wohnst Du auf der Zugspitze? 🙂
Oh man...man kann's auch auf die Goldwaage legen...Bei NN ist der atmosphärische Druck 1Bar...ich hab schon aufgepasst in Physik...
Bei 1500m sinds dann noch 0,834....
Wie soll man denn sonst in knappen Worten erklären, was die LDA sonst anzeigt....
soll ja nicht zum Physikuntericht werden...
Na jedenfalls zeigt die LD-Anzeige keinen Atmosphärendruck an. Das geht ja bauartbedingt schon gar nicht. Das ist immer nur ein Relativwert zum momentanen Umgebungsdruck. Umgebungsdruck haste also, wenn die Anzeige auf 0 steht und nicht auf -0,85.
Ich bin ein Haarspalter 😁
Aber Ordnung muss sein. Nachher glaubt das hier noch einer...
Sicher ist die LDA kein Barometer...aber iss auch Wurscht...
Dann erklär doch wenigstens, was er anzeigt...
Die LDA zeigt im Ruhezustand gar nichts an...iss ja n geschlossener Kreis ;-)
Also hat der Umgebungsdruck sehr wohl Einfluss auf das, was die LDA anzeigt...
Aber mach mal...basst scho...
Jungs, Jungs...Aufhören jetzt! Hinsetzen - ja, beide!-
So holt mal eure Hefte raus und zeigt mir eure Hausaufgaben. Bei euch beiden kontrolliere ich heute mal besonders genau!
😁
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Na dann bin ich ja mal gespannt, was das Ding für Drücke anzeigt... 🙂
So, die gestern schon eingetroffene smoke-line-lda ist heute an seinen Platz gewandert.
Die neue Anzeige steht genau auf 0. Bei laufendem Motor auf -0,6 Bar und im Overboost zwischen 1,2 und 1,3 Bar. Motorbremse: -1 Bar. Mit diesen Werten bin ich jetzt auch vollstens zufrieden. Die andere Sache ist allerdings:
Die smoke-line-anzeige ist wesentlich schlechter abzulesen als die 7 colours. Zjmindest, wenn´s draußen hell ist. Da ärgert mich schon wieder. Dazu kommt, dass der Zeiger nicht beleuchtet ist wie bei der anderen Anzeige. Naja, werde es wohl erstmal aushalten. Habe gestern übrigens noch einen gewebeummantelten Druckschlauch verlegt....
Gruß, Lox
Mach mich nicht schwach... Wenn jetzt wieder was damit passiert fliegt sie raus. Dann kommt was altbewährtes von VDO oder so rein....