Ladedruck messen
Hi, wißt Ihr bei welcher Geschwindigkeit und Gang, der Ladedruck exakt ermittelt wird. Bei 100 Km/h. im 4+5. Gang oder früher ?
Bei/ab 100 Km/h. habe ich 1.2 bar (mit dem K04 Lader)
25 Antworten
ganz einfach unter VOLLLAST ; da wo der meiste Vorschub ist!
gang ist dabei egal ...
beim diesel ist das max 2500mbar abzgl. Umgebungsluftdruck - sprich um die 1.5bar
wie siehts denn beim Benziner aus, denn VCDS zeigte 2200mbar beim Beschleunigen an und dann abfallen ab ca. 5000 U/Min
gemessen wurde im Kanal 117, hier auch Umgebungsdruck abziehen ?
Wo ist dein Problem?
Mache doch einfach in dem entsprechenden MWB den SOLL IST Vergleich,
sollte dein Ladedruck den vorgeschriebenen Wert nicht erreichen, hättest du schon einen Fehlereintrag im MSG gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von Mystefix
wie siehts denn beim Benziner aus, denn VCDS zeigte 2200mbar beim Beschleunigen an und dann abfallen ab ca. 5000 U/Mingemessen wurde im Kanal 117, hier auch Umgebungsdruck abziehen ?
Hallo,
normalerweise hat der Umgebungsdruck keinen Einfluss.
Dein wert müsste schon korrekt für einen Benziner sein. Und der Abfall des Druckes ab 5000 U/Min ist auch Ok, denn der Turbo kann nur bis zu einer gewissen Umdrehungszahl den passenden Druck liefern.
(so ist jedenfalls mein Wissensstand)
Hoffe das Ich das Thema getroffen habe.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Bei/ab 100 Km/h. habe ich 1.2 bar (mit dem K04 Lader)
Wie schon geschrieben ist der Gang nicht wichtig, solange keine Begenzung in den kleineren Gängen eingebaut wurde. Am Besten an der Drehzahl mit dem höchsten Drehmoment. Beim Getunten etwas später als bei Serienfahrzeug. So bei ca. 3.000 - 3.500/min. Danach wird der Ladedruck anch und nach zurückgenommen.
Schau Dir am Besten mal ein Ladedruckdiagramm an, dass bei einer Prüfstandsmessung gemacht wurde. Da kann man den Verlauf sehr gut sehen.
1,2bar sind der Ladedruck von einem serienmäßigen S3 mit K04. Beim getunten geht der Wert auf 1,4 bis 1,5bar hoch - abhängig vom Tuner und seiner Software.
Zitat:
Original geschrieben von arvf1982
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mystefix
wie siehts denn beim Benziner aus, denn VCDS zeigte 2200mbar ?normalerweise hat der Umgebungsdruck keinen Einfluss.
Dein wert müsste schon korrekt für einen Benziner sein.
klar 2.2 Bar beim Benziner... 😉🙄
Der Umgebungsdruck muss IMMER abgezogen werden !
Grüße
Domi
der hat Dampf 😉
Ich würde den Ladedruck im gesamten Bereich des Drehmoment-Plateaus messen. Nach meinem Verständnis sollte in diesem Bereich der Ladedruck konstant sein.
Das ist es ja, wofür man die Aufladung gegenüber dem Sauger hat. Drehmoment auch vor und nach dem natürlichen Sauger-Drehmomentmaximum, das bei 3.500 Umdrehungen liegt, siehe Basismotor 2.0 FSI.
Der Ladedruck wird bei höherer Drehzahl zurück genommen.
Leider habe ich kein Diagramm über google gefunden bei dem der LD mitgelogt wurde. Da will sich wohl kein Tuner outen.
Hat denn hier keiner seinen S3 auf dem Prüfstand, der den LD komplett mitlogt, gemessen?
hatte auch beim ersten mal geschaut, das mein VCDS 2600mbar anzeigt und hatte mich gewundert, das er noch nie durch die Motorhaube geflogen ist.. lol......
aber nach einige nachlesen, sind es nach abzug Adamriese doch nur 1,6 bar.. bei mein ehem. 140PS..😉 der pfeift und faucht jetzt ohne Pop off ventil...😉
Hallo Da mein 2.0 TDI A3 8P irgendie nicht so Richtig Druck hat merke ich habe ich es per vcds Auslesen lassen ob der Ladedruck inordnugn ist was sagt ihr dazu siehe anhang ist das normal??
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI2012
Hallo Da mein 2.0 TDI A3 8P irgendie nicht so Richtig Druck hat merke ich habe ich es per vcds Auslesen lassen ob der Ladedruck inordnugn ist was sagt ihr dazu siehe anhang ist das normal??
Das Bild ist nichts sagend, du musst dir die soll/ist Werte bei Last anschauen!
Also irgendwo zwischen 2-3k Umdrehungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Das Bild ist nichts sagend, du musst dir die soll/ist Werte bei Last anschauen!Zitat:
Original geschrieben von A3TDI2012
Hallo Da mein 2.0 TDI A3 8P irgendie nicht so Richtig Druck hat merke ich habe ich es per vcds Auslesen lassen ob der Ladedruck inordnugn ist was sagt ihr dazu siehe anhang ist das normal??
Also irgendwo zwischen 2-3k Umdrehungen 😉
ahh ok also das heisst während der Fahrt 2.Gang Durchdrücken und dann muss der Ladedruck mind 2-3k haben ja?
und was wenn nicht ist der Turbo hin und dadurch nicht mehr die Volle leistung? weil der Jault beim Vollast wenn ich pedale los lasse jault der so beim schalten
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI2012
ahh ok also das heisst während der Fahrt 2.Gang Durchdrücken und dann muss der Ladedruck mind 2-3k haben ja?Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Das Bild ist nichts sagend, du musst dir die soll/ist Werte bei Last anschauen!
Also irgendwo zwischen 2-3k Umdrehungen 😉
und was wenn nicht ist der Turbo hin und dadurch nicht mehr die Volle leistung? weil der Jault beim Vollast wenn ich pedale los lasse jault der so beim schalten
Nee 2-3K Umdrehungen 🙄
Soll/IST Wert dann ablesen 😉