Ladedruck messen

Audi A3 8P

Hi, wißt Ihr bei welcher Geschwindigkeit und Gang, der Ladedruck exakt ermittelt wird. Bei 100 Km/h. im 4+5. Gang oder früher ?
Bei/ab 100 Km/h. habe ich 1.2 bar (mit dem K04 Lader)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012


ahh ok also das heisst während der Fahrt 2.Gang Durchdrücken und dann muss der Ladedruck mind 2-3k haben ja?
und was wenn nicht ist der Turbo hin und dadurch nicht mehr die Volle leistung? weil der Jault beim Vollast wenn ich pedale los lasse jault der so beim schalten

Nee 2-3K Umdrehungen 🙄
Soll/IST Wert dann ablesen 😉

achso 🙂 endschuldigung ok gut ich werd das dann nachher ausprobieren muss ich dabei das fahrzeug bewegen oder gehts auch im stand?

wiviel darf der druck max abweichen vom Soll wert? oder muss das genau so sein wie soll wert?

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Nee 2-3K Umdrehungen 🙄
Soll/IST Wert dann ablesen 😉

achso 🙂 endschuldigung ok gut ich werd das dann nachher ausprobieren muss ich dabei das fahrzeug bewegen oder gehts auch im stand?

wiviel darf der druck max abweichen vom Soll wert? oder muss das genau so sein wie soll wert?

Besser ist wenn du fährst, lese dann die Werte mal ab und dann kann man sehen ob es passt ;'😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012


achso 🙂 endschuldigung ok gut ich werd das dann nachher ausprobieren muss ich dabei das fahrzeug bewegen oder gehts auch im stand?

wiviel darf der druck max abweichen vom Soll wert? oder muss das genau so sein wie soll wert?

Besser ist wenn du fährst, lese dann die Werte mal ab und dann kann man sehen ob es passt ;'😉

ok Gut ich Poste das dann mal nachher oder Morgen Danke Ersteinmal

Aber gegen das Jaulen hat keiner ne ahnung warum der jault beim schalten`?

hab mal eine allgemeine Frage bezüglich des Ladedruck...

was für ein Ladedruck hat den normal ein 'normaler' Turbobenziner (z.B. 1,8T) und ein Turbodiesel (z.B. 2.0TDI 140PS)?

lg

Ähnliche Themen

Ein üblicher Pkw-Turbobenziner hat z. B. zwischen 0,5 und 1,2 Bar Nenn-Ladedruck.

Beim Turbobenziner gibt's außer beim Keramikturbo von Porsche derzeit nur Ladedruckbegrenzung über das Wastegate, keine VTG-Ladedruckregelung wie beim Diesel mit seinen geringeren Abgastemperaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


was für ein Ladedruck hat den normal ein 'normaler' Turbobenziner (z.B. 1,8T) und ein Turbodiesel (z.B. 2.0TDI 140PS)?

Für den TDI kanns ich Dir sagen:

2,0 TDI 140 PS macht bei Volllast ziemlich genau 2300 mbar

Absolutdruck (zwischen 1900 und 2700 U/min).

1,9 l 150 PS hat ca. 2500 mbar.

1,9 l 130 PS hat ca. 2300 mbar.

1,9 l 100 PS hat ca. 2040 mbar.

1,9 l 115 PS hat ca. 2091 mbar.

Ältere VP TDis:
AFN (110 PS) 1948 mbar.
90 PS-ler liegen leicht darunter.

Alle Druckangaben sind absolut.
Gängige LDAs zeigen also immer ca. 1 bar weniger an (je nach Wetterlage).

Grüße Klaus

Also ich habe eben mit VCDS meine Ladedruck Gemessen konnte jetzt nicht auf punkt genau schauen aber es wa ca 2450 Druck da ist das ok so?

@zerschmetterling81 und Klausel:
Danke euch beiden 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012


Also ich habe eben mit VCDS meine Ladedruck Gemessen konnte jetzt nicht auf punkt genau schauen aber es wa ca 2450 Druck da ist das ok so?

Schau dir den Beitrag von Klausel über deinen letzten Beitrag an, damit ist deine Frage doch beantwortet 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012


Also ich habe eben mit VCDS meine Ladedruck Gemessen konnte jetzt nicht auf punkt genau schauen aber es wa ca 2450 Druck da ist das ok so?

Schon mal kein schlechtes Zeichen, aber im Prinzip hast Du dasselbe

gemacht wie einige Werkstattmenschen, die den VW-Tester hinhängen,

dann Vollgas beschleunigen und mal auf den LD-Istwert schauen: und

dann: "passt scho " ...

Wenn Du schon VCDS hast, dann

logge

den MWB 11 (bei

Vollgasbeschleunigung von 1400 bis 4000 rpm).

Erst dann sieht man, ob die LD-Kurve wirklcih okay ist oder nicht.

Denn sie kann furchtbar sein, und trotzdem stimmt ein zufällig abgelesener

Istwert mal eben so.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2012


Also ich habe eben mit VCDS meine Ladedruck Gemessen konnte jetzt nicht auf punkt genau schauen aber es wa ca 2450 Druck da ist das ok so?
Schon mal kein schlechtes Zeichen, aber im Prinzip hast Du dasselbe
gemacht wie einige Werkstattmenschen, die den VW-Tester hinhängen,
dann Vollgas beschleunigen und mal auf den LD-Istwert schauen: und
dann: "passt scho " ...
Wenn Du schon VCDS hast, dann logge den MWB 11 (bei
Vollgasbeschleunigung von 1400 bis 4000 rpm).
Erst dann sieht man, ob die LD-Kurve wirklcih okay ist oder nicht.
Denn sie kann furchtbar sein, und trotzdem stimmt ein zufällig abgelesener
Istwert mal eben so.

Grüße Klaus

Auch gut das werd ich mal Morgen Ausprobieren und Berrichten wenn ich dazu kommen Danke ersteinmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen