- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q3
- Audi Q3 F3
- Lackversiegelung beim Q3/RSQ3
Lackversiegelung beim Q3/RSQ3
Zitat:
@Matze1412 schrieb am 5. April 2020 um 21:10:40 Uhr:
Was meinst du mit "versiegeln"? Würde mich auch interessieren.
Hi
Werde den Lack diesmal mit SONAX ProfiLine PolymerNetShield versiegeln, und die Felgen mit Gyeon Q² Rim. Die Scheiben wie immer mit Gyeon Q2 View.
Weschi
___
[Thread von Motor-Talk aus einem anderen Thema ausgelagert.]
Beste Antwort im Thema
Mache ich immer alles selber. Nach drei Jahren sieht mein Wagen immer noch besser aus, als aus dem Werk.
Wenn Faltencreme so halten würde, wäre deine Frau jetzt neuwertig.
Weschi
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2020 um 08:07:47 Uhr:
Zitat:
@NuernbergerQ3 schrieb am 6. April 2020 um 13:30:31 Uhr:
Gehört hier zwar nicht zum Thema :p aber bringen Versiegelungen wirklich mehr Schutz ?
Versiegelung ungleich Versiegelung.
Nur bei richtiger Keramikversiegelung, am besten Mehr-Komponenten, legt sich eine neue harte Schicht auf den Klarlack. Und das bietet richtig genialen Schutz gegen alle Umwelteinflüsse (ausser heranfliegende Steine....), habe ich selbst für viel Geld machen lassen.
Dabei kann mehr sehr viel falsch machen, und eine penible Aufbereitung des Lacks darunter, ist notwendig.
www.kaiwinter.de Glass-Coating Ultra.
Was kostet das Glas Coating ungefähr? Wird wahrscheinlich nicht ganz günstig sein oder?
Zitat:
@Graad085 schrieb am 7. April 2020 um 11:41:19 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2020 um 08:07:47 Uhr:
Versiegelung ungleich Versiegelung.
Nur bei richtiger Keramikversiegelung, am besten Mehr-Komponenten, legt sich eine neue harte Schicht auf den Klarlack. Und das bietet richtig genialen Schutz gegen alle Umwelteinflüsse (ausser heranfliegende Steine....), habe ich selbst für viel Geld machen lassen.
Dabei kann mehr sehr viel falsch machen, und eine penible Aufbereitung des Lacks darunter, ist notwendig.
www.kaiwinter.de Glass-Coating Ultra.
Was kostet das Glas Coating ungefähr? Wird wahrscheinlich nicht ganz günstig sein oder?
Das steht dort irgendwo.
Das Ultra beinhaltet 3 Komponenten mit vorheriger Komplettaufbereitung: 1500 Euro.
Würde ich sofort wieder machen lassen bei einem anderen Fahrzeug.
Ich habe mein Fahrzeug immer selber mit Swissvax behandelt. Denkst das ist einen Riesenunterschied? Vom Material her? Also gibt der Steinschlag-/Kratzerschutz wirklich was her?
So ein Coating kann keine heranrasende Steine abhalten, das ist ein Irrglaube.
Jedoch ist der Klarlack von einer wirklich harten Schicht bedeckt, die a) jegliche Umwelteinflüsse fernhält und b) der Wagen sich viel einfacher putzen lässt und der Dreck eben nicht mehr auf dem Klarlack haftet.
Waschstraßen sind kein Problem, da die Schicht so hart ist, dass man sich keine Swirls mehr einfangen kann.
Klingt schon sehr interessant. Danke.
Mal kucken ob es in der Schweiz so einen Anbieter gibt.
Ja meine Frau braucht auch keine Versiegelung(Natur schön).
Das ist doch klar, das eine Versiegelung kein Schutz
gegen Steinschlag gibt. Aber für mich ist nur ein sauberes Auto, ein schönes Auto. Für mich ist die Autopflege mein Hobby. Nächstes Jahr bekommt er
drei Schichten Gyron Mohs.
Weschi
Moin Moin,
auch ich möchte nun nach Neuwagenabholung so schnell es geht vor dem Blütenanbruch noch meinen Lack Keramik Versiegeln lassen. Kann einer den Besten Aufbereiter im Hamburger Raum/ Schleswig Holstein empfehlen?
Zitat:
@Westedt schrieb am 7. April 2020 um 20:20:45 Uhr:
Hi.
Die hier sind echt gut. http://autowäsche-hamburg.de/
Weschi
Interessant, Danke für den Link!
Wäre ein weiter Grund mal wieder in die Heimat zu fahren :cool:
Wenn meiner denn dann endlich ausgeliefert werden kann, beim Händler steht er ja schon nur die Zulassung fehlt, kommt der SONAX BSD als Schutz drauf. Für die Felgen und die Scheiben bin ich noch am suchen. Da in meiner Umgebung zwei Eimerwäsche eh nicht möglich ist, muss ich eh regelmäßig neu versiegeln und da passt der BSD oder Gyeon Cure am Besten.
Ja bisher habe ich auch zwei Eimer-Wäsche betrieben. Aber wo ist das noch möglich. Wie finde ich am besten so einen Platz? Ist nicht mehr so einfach...
Bei mir in Quickborn kann ich zum Glück noch die Handwäsche machen.
Weschi
Interessant, wo genau in Quickborn? Ich bin aus Tangstedt und Quickborn ist n Katzensprung =)
Gibt es solche Waschplätze auch im Raum Oldenburg (PLZ 26***) besser noch Lackveredler wie der Link von Westedt!
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 8. April 2020 um 17:26:01 Uhr:
Interessant, wo genau in Quickborn? Ich bin aus Tangstedt und Quickborn ist n Katzensprung =)
Hi
Gegen über von Famila. Bei der Autobahn.
Bin da immer sehr früh, oder am Abend. Hat bis 22:00 auf.
Tagsüber ist es immer recht voll, und meckern immer einige.
Bin aus Norderstedt.
Weschi