Lackschutz

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi 🙂
hab das zwar schonmal gefragt...und vermutlich gibts schon viele threads zu dem thema:

womit kann ich meinen lack (black magic perleffekt) am besten schützen?
(der golf wurde ende mai gebaut, ist anfang juli ausgeliefert worden)

bräuchte produktempfehlungen ohne schleifpartikel.
und es sollte von der anwendung nicht zu kompliziert sein...so dass auch ich als frau das gut hinbekomme.

danke. 🙂

lg

20 Antworten

Ich habe mit Sonax Liquid Wax sehr gute Erfahrungen gemacht. Zum auspolieren nimmst Du am besten Microfasertücher. Damit erzielst Du den besten Glanz! Fliegenreste musst Du natürlich vorher entfernen! So ganz ohne Mühe geht es eben nicht!

Mal ne Frage:

Habe meinen jetzt eine Woche und der ist ziemlich dreckig (ganz logisch nach bis jetzt 900 km). Wie bekomm ich den jetzt sauber? Waschen soll man den ja noch nicht. Aber irgendwie muss ich den Dreck und die Fliegen ja runterbekommen....

Viel Wasser und ein weicher Schwamm? Was sind eure Empfehlungen bzw. wie habt ihr das gemacht?

Das Schöne ist ja, dass das unitedgrey immer sauber aussieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


Das Schöne ist ja, dass das unitedgrey immer sauber aussieht 😁

Das will ich auch hoffen, unter anderem aus dem Grund hab ich die Farbe auch genommen und so nebenbei sieht sie auch noch extrem gut aus! Herz was willst du mehr?😉 MFG Rene

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

kurz zusammengefasst:

VW und/oder die Händler waschen die Wagen vor der Auslieferung mit ner BÜRSTENWASCHANLAGE!!!

Also kannst Du Dir aussuchen, ob Du per Hand wäscht, oder maschinell, wirst den Lack schon nicht abwaschen:-))))))

Guck mal, wann die Übergabeinspektion war, bei mir war sie 4 Wochen vor Abholung, d.h. der Lack war schon bei Abholung ausgehärtet, so dass man ihn auch direkt wachsen konnte...

Ingo

Ähnliche Themen

Meiner ist zehn Tage vor Übergabe gebaut worden. Sind dann also jetze gut 18 Tage.

Zitat:

VW und/oder die Händler waschen die Wagen vor der Auslieferung mit ner BÜRSTENWASCHANLAGE!!!

Aber mein Übergebender in der Autostadt (man, war das ne Arbeit, das Auto wieder sauber zu machen 😁 [kleiner Scherz am Rande]) sagte mir explizit, dass der Lack noch nicht vollständig ausgehärtet sei und er dringenst empfehle, das Auto nicht vor Ablauf von sechs Wochen richtig zu waschen!!! Und ich habe noch keine Waschstraßenspuren auf dem Lack. Habe extra ganz genau hingesehen...

@Ingo
Was ist denn das Neuwagenbalsam genau? So ne Art Wachs?

Dann hast Du Glück gehabt. Bei mir waren sie zu sehen, als ich den "Balsam" draufgemacht habe (nur aus nächster Nähe ganz feine Spuren). Hab dann mal bei Händler geguckt und nachgefragt und die Bürstenwaschanlage war die Antwort. Nach dem Transport wird jeder Wagen gewaschen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler dann per Hand waschen lassen, aber egal. 6 Wochen warten schadet wohl nicht, eher das Gegenteil....

Der "Neuwagenbalsam" von Votex ist ein Wachs für neue Lacke ohne Schleifmittel. Habe ihn in Wolfsburg gekauft, weil ich den Wagen direkt zu Hause einwachsen wollte (Schwarz-uni...) und nicht noch Sonax oder A1 unterwegs kaufen wollte.

Kann ihn eigentlich empfehlen, nur nicht zu dick auftragen (wird dann aufwendiger beim "polieren"😉, Lack und Felgen sind sehr gut geschützt! Aber ich denke dass ist bei jedem Wachs so. Der Balsam ist halt von VW und kostet 8 Euro (?) glaub ich,
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen