1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Lackschaden Kotflügel Versicherung

Lackschaden Kotflügel Versicherung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,
Kann jemand einschätzen wie teuer folgende Kratzer sein werden? Auto ist vollkasko versichert und hier würde ich 300€ Selbstbeteiligung bezahlen und in der kommenden 3 Jahren 160€ Mehrbelastung haben in Summe (in 5 Jahren insg. 260€). Ich würde von sf 28 auf sf 18 zurückgestuft werden.
Heisst, wenn es ca < 600€ sein wird, sollte ich es lieber ohne Versicherung machen. Gibt es noch andere Dinge zu beachten? Parksensorik scheint noch zu funktionieren. Ein Teil ist leicht eingedellt. Vielen Dank!

Schaden1
Schaden 1
Ähnliche Themen
31 Antworten

Mal ein anderer Ansatz, falls der Audi des TE bereits > 2 Jahre alt ist und von ihm noch mindestens 3 weitere Jahre gefahren werden soll:
Kostenvorschlag mit Vorstellung des Wagens bei der von der Versicherung empfohlenen Werkstatt erstellen lassen und dann, wenn dieser Kostenvoranschlag über 1k € brutto liegt, auf Basis des KV mit der Versicherung abrechnen, die 19% Abzug für MWSt in Kauf nehmen und den Wagen anschließend mit Smart-Repair für 600 - 650 € herrichten lassen.
Das Reparaturergebnis mag dann nicht absolut perfekt sein, aber man hätte ja auch 200 - 300 € gespart. Wird der Wagen später als 5, 6 oder gar 7 Jahre altes Fahrzeug verkauft, interessiert das Smart-Repair Ergebnis wohl keinen Käufer mehr.
Falls der TE Perfektionist ist und sich nur über einen tadellos reparierten Audi freuen kann, pass dieser Lösungsansatz vermutlich nicht.

Wenn jemand überlegt, ob er 1021€ selber zahlt oder lieber 622€ höhere VK-Beiträge zu zahlen (oder umgekehrt), darf man auch schonmal unschlagbar gute Tipps geben.

Außerdem enthielt der Tipp auch die Aussage "bescheuerte Idee".

Ansonsten hat der TE jetzt genügend Möglichkeiten genannt bekommen. Jetzt kann er sich die unschlagbar Beste raussuchen.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn gerne behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen