Lackschaden durch Vogelkot
Wir fahren einen Ford Fiesta BJ 2006.
Nun mußten wir feststellen das eine Taube aufs Dach gesch.. hatte. Als ich es weggewischt hatte kam das Blech raus! Ford hat wohl die Meinung das das normal sei.
Wir hatten bis vor kurzem noch einen Mondeo 14 Jahre alt, dem hat die Taube nichts anhaben können. Lt. Ford muß ich es gleich wegmachen und selbst ein paar Stunden reichen aus! Ich find es ja der Hammer soll ich jetzt bei meinem Auto schlafen und ständig wischen!
Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und kann mir helfen!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
mir scheißen die vögel auch ständig das auto zu egal ob dach oder kotflügel oder oder oder. grad jeden tag woanders. am we hab ich mein auto stundenlang geputzt und gewaschen un gestern mittag seh ich vogelscheiße druf🙁 und dann immer noch diese dummen katzenspuren. naja das ganze geputze war wohl fürd katz🙄. ich mach mein vogelscheiss manchmal erst paar tage später weg der lack freut sich drüber..
Oh Gott, Katzen! Die Viecher haben mir auch schon Stress bereitet. Viel mir grad ein als du von Waschen gesprochen hast. Hab den Wagen am Tag vorher schön gewaschen und nachpoliert, war dementsprechend glatt.
Da uns die Säcke von der Baubehörde aber nur eine Garage genehmigt haben musste meiner draußen stehen ( das teurere Auto kriegt die Garage und ein 03 Mondeo ist eben teurer als ein 99er Fiesta ) und irgend son dummes Katzenvieh muss wohl versucht haben an meinem Auto hochzuklettern.
Da das aber Aufgrund des glatten Lack nicht ging hat das vermaledeite Drecksvieh seine Krallen ausgefahren und am nächsten Morgen hat ich lauter Kratzer auf der C-Säule links. Zum Glück hab ich n freundlichen Lackierer gefunden der mir das für nen 20er rausgearbeitet hat. Seit dem sollten Katzen besser warten bis ICH die Straße gequert hab sonst gibts Katzenpüree.
Is auch ned jeder Vogelkot gleich, manchmal machts nix und manchmal könnte man meinen die scheissen pure konzentrierte Schwefelsäure... Kommt wohl drauf an was die vorher gefressen haben, keine Ahnung...
Ein glück das mein Auto ein reines Nutzfahrzeug ist -
Da bildet die Patina aus Pollen, Ruß und anderen Partikeln eine sehr effektive Schutzschicht gegen den Vogelkot 😁. Und Kratzer? Die fallen bei den ganzen dellen die mir die zahllosen Hornochsen auf der Strasse beim Parken ins Blech gefahren haben auch nicht mehr auf...
Bei mir ist das mit der Vogelkacke zum glück auch nicht so extrem - Einfach nicht an den stellen parken wo die Viecher ihre Nester haben, oder unter Bäumen im allgemeinen, der schlimmste Fehler, den trotzdem viele machen. Haben da so einen Baum bei uns rumstehen, da sieht nach einem Tag jedes Auto mal so richtig beschiessen aus, im warsten Sinne des Wortes.
Aber gut, als ausgleichende gerechtigkeit nehm´ ich dafür immer wiedermal die eine oder andere Taube mit.
Die Viecher sind bei uns stellenweise ein wenig dämlich, und glotzen einen nur an statt zu laufen oder fliegen, ganz nach dem Motto "Oh, ein Reifen... schöööööönes Muster... so viele Ri*KRTSCH*". Bremsen tu ich für die Dinger nicht.
Wasserbasierende Farben = teh evil...
sehhr leckeres thema^^
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
sehhr leckeres thema^^
Aber echt, WarTrecks Beitrag schiesst den Vogel ab ( hihi, Wortwitz XD ) aber das mit dem Tauben stimmt wirklich. Die Viecher gehen nicht zur Seite, die lassen sich eher überrollen. Aber soviele wies von denen gibt ;-)
Heissen ja ned umsonst "Ratten der Lüfte" 😁
Ja das ist echt blöd!
Also sind wir nicht die einzigen die da Ärger haben.
Sollten wir den Vogelkot sammeln und damit die Autos abbeizen können?
Geht schnell ist Umweltschonend! Vielleicht eine neue Geschäftsidee!!
Genau aus den Gründen hab ich auch kein Mitleid mit Tauben.
Gibt zuviele, scheissen alles voll und sind Krankheitenträger.
Wobei die Avianer generell irgendwas an meinem Auto finden müssen, ich hab mein Auto jetzt 5 Jahre lang, und hab letzte Woche Vogel Nummer 14 plattgemacht ("...schööööne Reifen..."😉, und nein, ich hab kein Fadenkreuz vorne auf der Haube. Jenseits davon hab ich bisher mit Ausnahme einer Ratte die mir nachts ins Auto gelaufen ist (und was für ein Riesenmutant, ich hab erst gedacht ich hab ne Katze oder nen Dackel zerfahren und war entsprechend geschockt) nichts auf dem gewissen.
Da versuchen Tauben auf einer stark befahrenen Strasse zu landen und kollidieren zwangsläufig mit den da rumfahren Autos (mein Fiesta, 2 auf einen Streich), verpeilen Vögel auf der Autobahn ihren Tiefflug und streifen/kollideren mit dem Auto (ist reichlich ekelhaft wenn einem irgendso ein verfluchtes Miniteil bei Tempo 140 passgenau zwischen Motorhaube und Stosstange in den Kühlergrill donnert), oder attackieren mich wie die japanischen Kamikazebomber die Ammikreuzer im zweiten Weltkrieg, da hab ich mir auch fast ne Herzattacke geholt als so ein Teil volle pulle in das Fenster an der Fahrertür eingeschlagen ist (ich hab an der Ampel gestanden und gewartet - *DONKK* keine 10cm neben mir in Kopfhöhe), zum glück wars an dem morgen kalt und die Fenster waren oben, ansonsten hätte ich das Vieh im Gesicht gehabt. Oder, wie in den meisten fällen, die Teile gehen einfach nicht zur Seite und *KRRRRK*.
Im bezug auf neue Geschäftsideen daher mein Vorschlag: Es gab doch mal diesen Typen der Katzenkadaver verkocht und das Fett als Treibstoff benutzt hat - Das geht mit den völlig verfetteten Tauben bei mir ganz sicher auch, Biodiesel mal ganz anders 😁
hat schon irgendjemand ins handbuch gesehen? das thema Vogelkot ist dort behandelt. da steht was von wegmachen wegen ätzend. auch ein blick ins biobuch hilft. oder bei wiki. und wer sich mal einen baum ansieht der von reihern besiedelt ist weiß bescheid. ich empfehle zur vorbeugung, dem lack mit hartwachs zukonservieren, mit der unterlage hat man etwas mehr zeit um die sc...e wegzumachen.
ich hab scho eine mim fahrrad überfahren
Das mit dem Handbuch wissen wir auch!
Aber sei ehrlich wer rennt denn jeden Tag mehrmals um sein Auto und schaut nach ob eine Taube sich erleichter hat?
Ich finde es nur der Hammer das es wohl jeder hinnimmt und keiner was macht!
Mal sehen wie sich Ford stellt, ein anderer Händler sagte mir die lakieren die Autos nach bevor sie sie verkaufen, auch eine Art oder!
Und es würde nur den Fiesta betreffen!
Also ist doch da was faul!😕
-.-
Der Fiesta ist bestimmt nicht das einzige betroffene Auto.
Der Vectra vom Kollegen hat das, der blaue Lupo vom Kollege aufer Motorhaube auch...
Das hängt neben der Konsistenz des Vogelschiss halt auch vom Lack ab ...
Wiegesagt auch nicht jede Kacke hinterlässt solche Lacklöcher.
Manchmal kommt nen dicker Batzen drauf und da ist selbst nach 3 tagen nichts.
Ich hatte bei meinem Fiesta ehrlich gesagt noch nie Probleme. Ich renne nicht alle fünf Minuten ums Auto und es ist nichts.
Bei meiner Freundin sind allerdings zwei handgroße (inkl. Finger) Stellen die so aussehen, als hätte da jemand mit Stahlwolle im Kreis gewischt. Kann das von Vogelkacke kommen? Mir sind die Dinger erst vor einiger Zeit plötzlich aufgefallen.
Handgross inkl. Finger? Der Vogel müsste dann wohl ne Flügelspannweite von 8 Metern oder so haben 😁
Ist wohl eher beim Versuch entstanden den Schiss mit ungeeignetem (kratzigen) Material wieder wegzuwischen.