Lackschaden durch Vogelkot

Ford Fiesta

Wir fahren einen Ford Fiesta BJ 2006.
Nun mußten wir feststellen das eine Taube aufs Dach gesch.. hatte. Als ich es weggewischt hatte kam das Blech raus! Ford hat wohl die Meinung das das normal sei.
Wir hatten bis vor kurzem noch einen Mondeo 14 Jahre alt, dem hat die Taube nichts anhaben können. Lt. Ford muß ich es gleich wegmachen und selbst ein paar Stunden reichen aus! Ich find es ja der Hammer soll ich jetzt bei meinem Auto schlafen und ständig wischen!

Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und kann mir helfen!

34 Antworten

Also mir is ma fast n Turmfalke ins Auto. Genau auf Höhe Innenspiegel bei 120 KM/h vorbeigezischt, konnt dem Vieh ins Auge sehen, schon irre. Als ehmaliger, ehrenamtlicher Mitarbeiter eines Vogelschutzvereins bin ich aber froh den nicht erwischt zu haben.

Dafür hab ich wohl schonema n Hasen den Schädel gebrochen. Flitzte auf der Autobahn Nachts rüber ( hab nur noch ein graues Bündel von rechts nach links flitzen sehen auf der Flucht vor nem weißen Fiat-Transporter ) und ist dann wohl mit voller Wucht mit dem Kopf gegen den Unterboden gerammt, hat n bärischen Knall gegeben.
Dacht schon ist was kaputt, bin aber zu ATU, rauf auf die Bühne und weder der Werkstattfritz noch ich haben was gefunden. Muss also der Schädel gewesen sein den sonst hätt man wohl n bärischen Blutspritzer gefunden und weiches Fell auf Stahl gibt auch sicher nicht son bärrischen Knall.

Ich finde es interessant, dass man bei 120 Km/h immer noch erkennen kann, um was für einen Vogel es sich handelt. Und das arme Häschen hatte es dann wohl schnell hinter sich. Immerhin.

Also ich habe auch ein neueres Auto Baujahr 2006 und bis jetzt konnte noch kein einziger Vogelschiss dem Lack was anhaben. Denke das scheint ein reines FORD Problem zu sein! Auch ein Wasserlack sollte einiges aushalten können, vielleicht spart sich Ford den Klarlack...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Seice23



Also ich habe auch ein neueres Auto Baujahr 2006 und bis jetzt konnte noch kein einziger Vogelschiss dem Lack was anhaben. Denke das scheint ein reines FORD Problem zu sein! Auch ein Wasserlack sollte einiges aushalten können, vielleicht spart sich Ford den Klarlack...

greetz

Auch schon bei Vectra und Lupo gesehn, also eher nicht nen pures FORD Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von twofish


Ich finde es interessant, dass man bei 120 Km/h immer noch erkennen kann, um was für einen Vogel es sich handelt. Und das arme Häschen hatte es dann wohl schnell hinter sich. Immerhin.

Wenn man sich auskennt ;-) Ich hab vor etwas längerer Zeit für ne ornithologische Station ( also alles was mit Vögeln ( die Tiere :-D ) zutun hat ) arbeitet.

Und das mit dem Hasen vermut ich mal anhand der Größe und Geschwindigkeit wie sich dieses graue Fluffgebilde da über die Autobahn bewegt hat.

Deine Antwort