Lackschaden beheben - Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Neulich war ich in der Stadt einkaufen und als ich wieder kam fand' ich das hier an meinem G4 (siehe Bilder). Sowas treibt mich noch in den Wahn! Ich habe schon die Suche benutzt und eher etwas zur Lackpflege usw. gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich so einen Schaden auch mit einer Politur "reparieren" kann oder zum Lackierer muss *heul*.
Also irgendwie sind hier die Sonax - Produkte und Liquid Glass in Gesprächen. Aber gibt's etwas was mir evtl. helfen wird? Ich kenne mich da in Bezug auf Lackschäden leider nicht aus. Oder muss ich ganz anders ansetzen?
Danke im Vorraus!
21 Antworten
"Spot Repair" heisst das Zauberwort. Günstige Reparatur durch kleinflächige Lackierung. Politur hilft nicht mehr. Wo keine farbe ist, kann nix poliert werden.
www.gidf.de hilft dir weiter... 😉
EDIT:
Mess mal deine Profiltiefe. Ich glaube, da sind neue Reifen fällig. 😁
@dc-viper:
Shit und dabei habe ich versucht das zu vertuschen (Profiltiefe), bin jetzt doch erwischt worden 😉. Das sind die hinteren Reifen, die vorderen sind brandneu. Der Tüv-Prüfer hat letztes Jahr noch mal ein Auge zugedrückt, aber bei der nächsten Prüfung wird es wohl nicht mehr klappen 😁
"Spot Repair"....hm, noch nie gehört. Gut, aber du scheinst dich ja auszukennen. Ich werde das mal probieren. Hör'mal der Link funktioniert nicht, da kommt die "Google ist dein Freund"-Seite. Hab dann mal ge-googelt aber da kommen dann Seiten mit Produkten, wo einem bei den Preisen schwindelig wird.
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Hör'mal der Link funktioniert nicht, da kommt die "Google ist dein Freund"-Seite.
So war das auch geplant. 😁
Googel mal (oder guck in den gelben Seiten) nach "Lackreparatur" oder "Spot Repair" in deiner Gegend. Zur Zeit schießen diese Läden zur Kfz-Aufbereitung gradezu aus dem Boden. 😉 Sogar hier in meiner dörflichen Umgebung (1000 Einwohner) hat letztes Jahr einer eröffnet, der Spot Repair als Dienstleistung anbietet.
Ähnliche Themen
moin,
fahr erstmal zu nem lackierer und lass das anpolieren, sieht mir so aus, als könntest du glück haben, sieh nämlich nach lack des unfallgegners aus...
mfg
@dc-viper:
Achso.....ich Depp! Jetzt weiß ich was du meintest 🙄
Okay, habe mich schon auf die Suche gemacht und einen in meiner Nähe ausfindig gemacht. Ich werde Morgen früh da mal aufschlagen und die mal fragen was da zu machen ist.
@wing2579:
Ich denke nicht, du siehst es zwar, kannst es aber nicht fühlen (sorry, soll kein Vorwurf sein) 😉. Auf beiden Stellen ist eine Art Schramme zu fühlen.
Ich habe mich jetzt mal ein bißchen in dem Thema "Lackreparatur" reingelesen und es klingt sehr vielversprechend. Besser als die Stelle komplett neu zu lackieren. Nice! 🙂
sei froh das es nicht so aussieht wie bei mir 🙁 da ist nix mehr mit polieren... 🙁 **** mensch..kotzt mich so an
@italiano83:
Ohhhhh *schmerz* 😰, das ist übel. Da sieht man ja schon das Blech oder? Shit, also für sowas würde ich "lebenslänglich" fordern 😉.
Du, aber ich ärgere mich auch total. Ich kann Lackschäden gar nicht ausstehen. Das tut einem in der Seele weh. Und so wie aussieht sitzen wir im selben Boot, ich kann auch nichts mehr rauspolieren. Wollte heute zum Lackierer fahren, habs aber doch nicht geschafft. Morgen werde ich aber auf jeden Fall da aufkreuzen. Bin gespannt was der Spaß kosten wird.... 🙁
Da mit meine Mutter vor ein paar Wochen bei Ausparken in mein stehendes Auto gefahren ist (hatte einige Zeit krieg mit ihr.. *grml*) habe ich leider auch so etwas, allerdings über eine Länge von ca. 25cm... 🙁 Hatte eigentlich nicht vor, das halbe Auto neu lackieren zu lassen, weil ich es wohl selbst bezahlen müsste.
In was für Preisregionen liegt denn diese "Spot Repair"? bis 100€ (bitte bitte)? bis 500€? Meine Stoßstange müsste auch noch lackiert werden, der nächste Lackierer will dafür 250€ haben. Ich werde noch arm mit dem Mist...
@Orbb2k5:
Also bei meinem alten Auto hatte ich auch einen größeren Schaden. Nachdem ein Mercedes ML seine Anhängerkupplung in mein Heck gedrückt hatte, war der Schaden viel höher. Nach ausbeulen, spachteln, lackieren etc., etc., hat mich der Spaß für Heckklappe und Stoßstange 350 Euro gekostet.
Von daher hoffe ich bei diesen "Kratzern", dass es mit einer Lackreparatur nicht so teuer ausfallen wird.
Aaaaaaaaaalso, ich war heute beim Lacker (der auch mal mein altes Auto repariert hatte) und eines muss ich vorweg sagen: es hat mich nichts gekostet! JA! 0,00 Euro!
Der Typ hat sich das angeguckt, so eine Paste drauf geschmiert und mit so einem "Polierer" d'rüber gegangen. Und DAS ist das Ergebnis (siehe Anhang).-
Man sieht noch so einen hauchdünnen Strich, allerdings dafür dass es gratis war, kann ich nichts dagegen sagen.
Also das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
@King Nova:
Jo, das kann man wohl sagen. Ich hab den Typen mal so nebenbei gefragt ob man diese Paste auch zu kaufen kriegt, darauf hat er mich nur angegrinst 😉 und meinte, dass für Lackschäden spezielle Stoffe verwendet werden, die es im Handel nicht gibt. Und als ich ihn fragte was er für diese 10-Minuten-Aktion jetzt haben möchte, erwiederte er nur: Komm' einfach wieder, wenn du eine richtige Beule hast. (wollte darauf anspielen, dass sowas Kindergarten-Probleme sind) 🙂