Lackschaden am Polo 6
Hallo. Bei meinen neuen Polo ist mir an der A-Säule ein Lackschaden aufgefallen. Wie kann so ein "Fleck" entstehen? Scheint mir sowieso eine äußerst heikle Stelle zu sein. Ich gehe mal davon aus VW deckt dies durch die Garantie ab, würde mich aber doch interessieren, welche Lackschäden trotz der angeblich perfekten Produktion noch im Forum am Polo 6 bei Auslieferung bekannt wurden und wie die Abwicklung war... 🙄
Beste Antwort im Thema
Ich hol mir mal Popcorn.
21 Antworten
Doch kann es, aber bei VW bin ich gleich bei mehreren Händlern sehr unkulant behandelt und als Bittsteller abgestempelt worden. Das muss ich mir persönlich nicht mehr geben
Du hast Recht, so etwas kann einem natürlich bei Ford gar nicht passieren 🙄
Wird VW sowieso als Schaden vom Kunden einstufen und sich nicht zuständig sehen.
Um es nochmal rechtlich zu beleuchten: Deinen Vertragspartner, also der Händler, mit dem der Kaufvertrag geschlossen wurde, kannst du innerhalb der Gewährleistung (24 Monate) in die Pflicht nehmen. Innerhalb der ersten 6 Monate muss er DIR beweisen, dass du den Schaden verursacht hast. Die Herstellergarantie berührt deine Gewährleistungsansprüche grundsätzlich nicht.
Ob es die Sache in dem Falle Wert ist, steht auf einem anderen Blatt.
VG
Alex
Zitat:
@seahawk schrieb am 4. März 2019 um 08:35:11 Uhr:
Wird VW sowieso als Schaden vom Kunden einstufen und sich nicht zuständig sehen.
🙄 In Ermangelung eines Emoticons, dass einen Vogel zeigt.
Ähnliche Themen
Hmm ja irgendein Vogel wollte dir zum neuen Wagen gratulieren und hat sich Vorfreude auf dein Kfz erleichtert, möglicherweise hat der Händler schnell weg gemacht bevor er dafür verantwortlich gemacht wird. Du hast so mit eine Erinnerung von dem hässlichen Vogel 😉
Sprich noch Mal mit dem Händler falls es sich quer stellt musst du selbst machen lassen
Nix machen lassen. Einfach so lassen. Das sieht keiner und nachlackieren am neuen auto ist mega scheisse.
Wie ist es ausgegangen hat VW bezahlt,oder muß du vor Gericht?