Lackrisse auf dem Dach, Motorhaube und Heck
Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Audi A3 Sportback in Schwarz.
Jetzt sind mir nach ein paar Fahrten schon diverse Katschen aufgefallen und ich bin mir eigentlich sicher, dass diese beim Kauf noch nciht da waren. Wisst ihr woher die kommen könnten? Foto ist im Anang. Für einen Steinschlag wäre das schon merkwüdig wenn der Lack in so viele kleine Haarrisse aufplatz oder?
31 Antworten
Vogelkot/Insekten-Schäden sehen definitiv anders aus (weiß ich leider aus Erfahrung 🙄)...
Würde beim AZ auch nochmal die Sachmängelhaftung erwähnen. Bei dem Schadensbild können sie sich eigentlich schlecht rausreden.
ich tippe auf Hagelschaden, gespachtelt statt gedrückt...
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Wie quer stellen?Zitat:
Original geschrieben von cdn1234
Ja genau Dach und Motorhaube. Der Wagen wurde vor kurzem in einem Audi Zentrum gekauft. Die scheinen sich jetzt quer zu stellen. In Zwischenzeit sind noch ein paar kleinere Stellen dazu gekommen. Hat jemand Erfahrung damit? Welches Vorgehen würde Ihr mir empfehlen?
Hat man dich beim Kauf darauf hingewiesen?
Nein hat man mich nicht. Die Stellen (inzwischen so ca. 20 stellen) sind nach wenigen Wochen jetzt sichtbar geworden. Ein Freund bestätigte mir, dass er schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wobei es dabei ein Hagelschaden war...
dann gibts doch nix zu diskutieren.... ran an den händler und in regress nehmen. rausreden wird da schwierig werden. ansonsten weitere schritte einleiten.
Ähnliche Themen
Da ich in dem Thread ,in dem du nach einer Kfz-Prüfstelle fragst ,gelesen habe das das Autohaus den Schaden reguliert, würde ich doch gerne mal wissen was nun deren Aussage zu dem Schaden war...
Wissen sie von "nix" beseitigen das natürlich generös
oder gab man zu das da ein Hagelschaden oder dergleichen repariert wurde...
Wär mal interessant zu wissen...
Das Autohaus hat sich dazu gar nicht geäußert. Erst als ich mit dem Geschäftsführer gesprochen habe, hat sich überhaupt etwas getan. Jetzt wird der Schaden einfach übernommen. Von einen Hagelschaden war nie die Rede...
Ärgerliche Geschichte.. hoffentlich gehts gut aus...
Wie wollen die das denn beheben? Dach un Haube neu lackieren oder die Flecken einzeln überfuschen?
Naja das ist ja dann deren Problem...muss zumindest zwei Jahre halten, also sollten sie es in ihrem Interesse gut erledigen! 😉
Das Autohaus sagte, dass die Teile neu lackiert werden.
Die Frage die mir jetzt stellt ist, ob ich lieber danach zur Dekra gehen soll um das direkt mit überprüfen zu lassen oder vorher und dann ggf die Sachen die Fehlerhaft sind direkt mit machen lassen kann.
Ich werde vor der Lackierung auf jeden Fall sagen, dass die Stellen vom Hagelschaden bitte gedrückt werden sollen und nicht gespachtelt!
Grüße
Also die Reihenfolge erst prüfen lassen un dann zum lackieren würde ich aber auch empfehlen. Wobei ja ein verdeckter Hagelschaden noch lang net bedeutet das an dem Wagen sonst noch was sein muss. .. Was für ein Wagen isses denn genau?
Ja das stand ja in deinem ersten Beitrag. .. Ich mein auch so Dinge wie Motor ,Leistung Kilometer usw.. Gibt ja evtl Modellspezifisch noch son paar Ecken wo man kucken kann...
Ach so ok. 1.6 er Motor mit 52000 KM Laufleistung. TÜV/AU & Inspektion wurde alles noch frisch gemacht.
Na bei dem Modell würde ich mir mit dem Motor mal sonst keine großen Gedanken machen.Das is keine Rakete aber solide und erprobt. Wenn da nicht noch nen verbastelter Unfallschaden auftauchen würde kann da eigentlich bei dem Alter und Laufleistung nichts sein.
Aber ich kenn das... hat man erstmal einen Haken entdeckt sucht man auch schon den nächsten.. 😉
Ja genau richtig :-) Möchte jetzt einfach sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Ein verbastelter Unfallschaden wäre natürlich was...
Habe eben mit dem TÜV telefoniert: Kosten belaufen sich auf 58€, das ist überschaubar.