Lackreinigung Neuwagen

Hallo,
ich habe mir ein Golf 7 Varaint facelift in Pure Weiß als Neuwagen gekauft und mir stellt sich nun die Frage der Pflege. Ich habe mir Faq bereits durch gelesen.Nehmen werde ich die Produkte die mir in der Faq bei der Hanäche empfohlen werden.

SONAX 314541 AutoShampoo
Petzoldts superweicher Microfaser-Waschhandschuh
DELIRIUM DC-01 Orange Drying Towel Trockentuch

Was für ein Shamboo nehme ich zum einweichen? In der Faq steht Allzweckreniger, habt ihr eine Empfehlug?

Es handelt sich wie erwähnt um ein Neuwagen, poliert man trotzdem?

Danke euch :-)

Beste Antwort im Thema

Hadez meint was anderes, aber ich empfehle dir auch das Protect & Shine. Das ist im Aufwand-/Nutzen Effekt einmalig.

Eine Anwendung reicht für 4-9 Monate.

Nach jeder Wäsche empfehle ich dir den Sonax Brilliant Shine Detailer aufzulegen. Das geht wirklich ganz fix und der Glanz und Wasserabweiseffekt wird dich begeistern.

VIel mehr Aufwand ist m.E. für einen "Otto-Normal-Autopfleger" nicht notwendig und das Ergebnis übertrifft spätestens nach ein paar Wochen jedes mir bekannte Coating.

Wunsch und Wirklichkeit klaffen bei den Coatings in der Praxis deutlich auseinander.

Insofern sind die o.g. Produkte meine Standard-Empfehlung für Leute die mit möglichst wenig Einsatz einen möglichst großen Effekt erzielen wollen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zum Glück hat er ihn nicht auf den Boden bzw. an den Bordsteinrand geklatscht und ausgeschlagen (anstatt Grit Guard, um zu „reinigen“) und dann wieder schön ins Schaum-Eimerchen. 😁

Stefan, dann wäre ich nicht weitergefahren sondern hätte seinen Kopf in den Schaumeimer getunkt. 😁

Dann hättest du aber 3x rot gesehen Martin. 😁

Aber zurück zu Sallabe. 🙂

Zitat:

@Sallabe schrieb am 25. Mai 2018 um 14:20:21 Uhr:


In meinem Fall also:
Vorwäsche
Handwäsche
Trocknen
IPA
Sonax 222100 XTREME Glanzversiegelung, 210ml
oder
Sonax 287400 XTREME BrilliantShine Detailer

??

Richtig!

Heute habe ich meine erste wWsche hinter mir :-) Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Danke für deine Rückmeldung 🙂
Wir wollen Bilder sehen, wir wollen ... 😁

Uiii, Ok. Ich flitze mal runter. Aber nicht so streng sein^^ habe schon mein bestes gegeben.

Habe mal paar Fotos auf die schnelle gemacht. Wusste jetzt auch gar nicht was genau. Ich mach es nächste mal besser.

Prima 🙂
Wir freuen uns hier immer wenn unsere Hilfestellung zum Erfolg geführt hat und die Fragesteller zufrieden sind. Am liebsten schaunen wir uns dabei natürlich Bilder vom glänzenden Resultat an.

Ohja, was mir aufgeallen ist sind kleine orange Punkte. Ich vermute mal das ist Flugrost. Habe ich nicht mit dem Schwamm weg bekommen. Brauche ich dafür etwas spezielles?

Dafür gibt es so ein Zeug das nennt sich Flugrostentferner. 😉
Bei kleinen Pünktchen geht auch Reinigungsknete mit Gleitmittel.
Egal welche Methode du anwendest ist danach ein neuer Lackschutz fällig.

Das wird Flugrost sein. Mit einer normalen Wäsche wirst du das nicht entfernen können. Du kannst dir einen Flugrostentferner kaufen und nach Anwendungsbeschreibung benutzen. Um die Wirkung zu verstärken könntest du bei der nächsten Wäsche, zuerst den Wagen waschen, damit der grobe Dreck weg ist. Den noch nassen Wagen mit Flugrostentferner einsprühen, einwirken lassen und noch mal ganz normal waschen. Der Schwamm unterstützt dann das entfernen.
Alternativ kannst du auch Lackreinigungsknete einsetzen. Als Gleitmittel reicht ein ca. 500ml Wasser / Schampoogemisch. Empfehlenswert ist die blaue Petzolds Knete.

Das sind wirklich nur vereinzelte stellen, vielleicht 10 Punkte. Die lassen sich mit dem finger wegrubbeln. Habe ich aber gelassen. Wenn ich die Knete oder den Flugrostentferner entferne muss ich wieder Versiegeln oder reicht der Detailer? Kann ich den Flugrostenetferne punktuell verwenden und dann nur diese stellen erneut versiegeln?

So ganz punktuell wird das nichts, denn der Flugrostentferner wird aufgesprüht und nach einer Einwirkzeit abgewaschen.
Du kannst das behandelte Bauteil danach auch mit einem Detailer behandeln, nur das dann bitte nach jeder Wäsche. Länger halten die Detailer nun mal nicht.

Was kann ich mit dash away alles säubern? Brauche ich dann noch ein pflegemittel für die Innenverkleidung?

Du meinst im Innenraum? Da sollte fast alles gehen. Innenverkleidung auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen