Lackprobleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Sport plus in Crystal black Pearl.

Nach 3 000km und ein paar Waschgängen hatte das
Auto rundum feine Kratzer. Daraufhin habe ich es professionell aufbereiten lassen und den Lack versiegelt.

Derzeit sind wir bei einem KM Stand von 21 000km und was soll ich sagen die Motorhaube hat mindestens schon 8 Steinschläge die ich ausbessern musste. Bin sehr unzufrieden mit dem Lack; sehr weich und hauch dünn.

Wie sieht es bei euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Gleiche Farbe.... erst 5.000 auf der Uhr aber auch schon jede Menge feiner Kratzer zu sehen.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Ich würde sagen da ist jemand gegengefahren .... mist sowas

Sieht nach Streifschäden aus.

Streifschaden irgendwo an nem Pollern oder Wand -> Rauputz hängen geblieben oder jemand anderes ist gegen gerumpelt. Ist mir selber auch schon passiert :-(

Bordsteinkante angestupst?

Fahre auch einen in black pearl und der sieht nach 8000km echt schlimm aus. Bekommt man das mit ner Aufbereitung wieder hin?

Gruß

Zitat:

@Bonus82 schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:11:52 Uhr:


Fahre auch einen in black pearl und der sieht nach 8000km echt schlimm aus. Bekommt man das mit ner Aufbereitung wieder hin?

Gruß

Bilder ?

meine Meinung nach etwas über ein jahr und 21 000 km:

das ist der schlechteste lack, den ich jemals hatte. obwohl ich eine
sehr pflegeleichte farbe gewählt habe, habe ich in der kurzen zeit schon
viele lackschäden von Steinschlägen usw.

ich hatte ja von meinem relativ großen lackplatzer an der Seitentür (mehrere mm)
berichtet, da war der wagen erst wenige Monate alt. mittlerweile
habe ich zahlreiche schäden auf der Motorhaube, das darf echt nicht sein.
der lack ist wie butter, und hält absolut NIX aus! mit garantie brauche ich
bestimmt nicht kommen, aber soetwas habe ich noch nicht erlebt.

der i30 meiner frau hat nun 61 000 km weg, wird 5 jahre, und der lack sieht
aus wie neu! da ich am we beide autos von hand gewaschen und polliert
habe, hatte ich einen schönen vergleich. und der hyundai ist auch oft auf der
autobahn unterwegs! am i30 habe ich EINEN !!!! (!) winzigen steinschlag auf der
haube gefunden!

beim civic reicht eine hand nicht mehr aus, die schäden gehen bis durch die grundierung.
wenn der wagen 5 jahre ist, kann er neu lackiert werden 🙁

Trotzdem an Honda wenden und melden! Ein zwei Schichten mehr Klarlack würde hier schon helfen. Bei meinem FN2 ist es auch schon so gewesen - ich kenne FN2 die teilweise Sandgestrahlt aussehen meinen hab ich an der Front schon einmal überarbeitet. War bei mir aber nicht soo schlimm.

Was viele Neuwagenbesitzer machen nicht nur Hondabesitzer, die Stellen Ihre Fahrzeuge zum Lackierer oder Folieren und lassen den neuen Wagen an der Front schützen.

Ich empfehle eine Steinschlagschutzfolie im Frontbereich, bei Nutzung auf der Autobahn in Verbindung mit anfälligem Lack.

Ich war in der sb waschbox.
Es ist zum kotzen.
Tiefe weiße Kratzer im schwarzen Lack.
Da wäscht man schon von Hand und dann sowas.
Morgen gibt's Fotos...

Womit denn gewaschen in der Waschbox? Mit den Waschbürsten? Dann müsstest du dich nicht über Kratzer wundern.

Zitat:

@Bonus82 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:55:55 Uhr:


Ich war in der sb waschbox.
Es ist zum kotzen.
Tiefe weiße Kratzer im schwarzen Lack.
Da wäscht man schon von Hand und dann sowas.
Morgen gibt's Fotos...

Du hast hoffentlich NICHT die Bürste genommen 😁

Ja sicher hab ich die drecks Bürste genommen
Ich hatte noch nie Probleme damit!
Jetzt wo ich den honda hab geht es los.
Hab mir jetzt das nötigste zugelegt wasche jetzt komplett von Hand.

Ein Honda hat NUR Handwäsche verdient!

unser 21 Jahre alter Del Sol (Backsteinlack) nur Handwäsche
unser 3 Jahre alter Tourer nur Handwäsche
mein 8 Jahre alter FN2 nur Handwäsche

2 mal im Jahr werden alle 3 Fahrzeuge gewachst -> keine Lackprobleme :-)

bitte mal die kirche im Dorf lassen! ob Handwäsche, oder nicht, hat nichts mit
dem misserablen hondalack zu tun. ich habe ja z.b. auch keine kratzer,
aber ein haufen steinschläge, was ich so noch nicht kannte.

und auch eine hanwäsche + wachs verhindert diese schäden nicht!

Deine Antwort