Lackpflege³

Audi TT RS 8S

hallo, welche Produkte benutzt ihr zum Waschen, Polieren?? gibt es spezielle Produkte die ihr mir empfehlen könnt und was für ein Tuch wäre sinnvoll?? hab mal in einer Reportage gesehen ( ging um Porsche ) wie Sportwagen gebaut werden, Lackieren, Hochzeit blabla 🙂 am Ende wird jedes einzelne Fahrzeug nochmal auf Hochglanz poliert mit einem ganz weichen Lappen oder Handschuh. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, gibt es die möglichkeit an so einen speziellen Lappen zukommen, einer der zu 100% keine Kratzer in den Lack macht?? und natürlich würde mich auch interessieren welche Mittel ihr zum polieren benutzt, hab ne Zeitlang Sonax benutzt aber es muss doch noch bessere Sachen geben, möchte den ultimativen Hochglanz 🙂 oder kann man heutzutage ohne Bedenken in eine Waschstrasse wie MrWash fahren. Bin für jeden Vorschlag dankbar, für meine Knutschkugel nur das beste 😉

62 Antworten

Ein Kumpel hat 100 EUR dafür bezahlt. Hängt aber auch vom Leistungspaket und dem Anbieter ab.

Ich mache übrigens gar nix außer ab und an Waschanlage. Danach die feuchten Stellen abledern.

Mache bei meinen nur Handwäsche und bisher einmal die Liquid Glass anwendung. Sieht noch aus wie neu der Lack, bis auf tiefe Kratzer, die man leider bekommt, im laufe der Zeit.

Gruß

habs bei nem bekannten machen lassen... wäsche, lackreinigung(mit nem reinigungs-Gum), politur in 3 schritten und langzeitversiegeln(3schichten) über 2tage(garantie 2Jahre),inklusiver verdeckreinigung und imprägnierung sowie innenraumaufbereitung alles in Handarbeit-gezahlt hab ich 300! und da war ein dicker rabatt drin...mit 100-150 würd ich schon rechnen..

Bei meinen Händler hing neulich n Angebot, mit polieren und Wax usw. 180 Euro.

Ähnliche Themen

im RTL Shop haben die heute mal wieder den " Optixs Universalreiniger Plus " gezeigt, und der Glanz kommt von ganz allein 🙂 die sind damit über einige Flächen gegangen, danach glänzte die Oberfläche wie neu. Es wurde gesagt das man mit dem Zeug auch über Autolacke gehen kann. Hat das schon jemand ausprobiert??

http://www.rtlshop.de/.../500051400106_m.jpg

Das clevere Reinigungssystem

Dieses clevere Reinigungssystem sorgt schnell für glänzende Sauberkeit. Eine geringe Dosierung genügt und reicht für ca. 200 Anwendungen. Nach der Anwedung ist kein Nachtrocknen nötig. Die gereinigten Flächen trocknen sebstständig und "Optixs Universalreiniger Plus" wirkt sich schonend auf die behandelten Oberflächen aus. Das Konzentrat ist biologisch abbaubar.

Lieferumfang:
- 2 x Microfaser Tücher
- 1 x Optixs Universalreiniger Plus, 500ml

34,95 €

Zitat:

Original geschrieben von Breitling


im RTL Shop haben die heute mal wieder den " Optixs Universalreiniger Plus " gezeigt, und der Glanz kommt von ganz allein 🙂 die sind damit über einige Flächen gegangen, danach glänzte die Oberfläche wie neu. Es wurde gesagt das man mit dem Zeug auch über Autolacke gehen kann. Hat das schon jemand ausprobiert??

http://www.rtlshop.de/.../500051400106_m.jpg

Das clevere Reinigungssystem

Dieses clevere Reinigungssystem sorgt schnell für glänzende Sauberkeit. Eine geringe Dosierung genügt und reicht für ca. 200 Anwendungen. Nach der Anwedung ist kein Nachtrocknen nötig. Die gereinigten Flächen trocknen sebstständig und "Optixs Universalreiniger Plus" wirkt sich schonend auf die behandelten Oberflächen aus. Das Konzentrat ist biologisch abbaubar.

Lieferumfang:
- 2 x Microfaser Tücher
- 1 x Optixs Universalreiniger Plus, 500ml

34,95 €

Wäre da lieber vorsichtig. Gibt es schon eine Langzeitstudie, die belegt, dass der Lack auf Dauer keinen Schaden nimmt? Im Fernsehen wird ja weiss Gott was angeboten, was angeblich immer das Nonplusultra sein soll.

Ich neige eher zu renommierten Produkten wie A1 Speed Polish. Beim schwarzen Auto kann man sich keine Experimente leisten.

und was ist hiermit?? wird ebenfalls auf der Seite von Petzoldt angeboten.

Gold Class Pflegeset - 37.90 €

Diese neue Pflegeserie von Meguiar`s bestehend aus Scratch-X Lackreiniger, Gold Class Hochglanzwachs und Gold Class Glanzshampoo erreicht den höchsten Glanzgrad der Firmengeschichte. Scratch-X entfernt mild feine Spuren und Mattigkeit. Gold Class Wachs bringt tiefen Hochglanz und Schutz. Gold Class Shampoo entfernt Schmutz und restauriert den Tiefenglanz.

http://www.petzoldts.de/shop/images/GC_SET_2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Breitling


und was ist hiermit?? wird ebenfalls auf der Seite von Petzoldt angeboten.

Gold Class Pflegeset - 37.90 €

Diese neue Pflegeserie von Meguiar`s bestehend aus Scratch-X Lackreiniger, Gold Class Hochglanzwachs und Gold Class Glanzshampoo erreicht den höchsten Glanzgrad der Firmengeschichte. Scratch-X entfernt mild feine Spuren und Mattigkeit. Gold Class Wachs bringt tiefen Hochglanz und Schutz. Gold Class Shampoo entfernt Schmutz und restauriert den Tiefenglanz.

http://www.petzoldts.de/shop/images/GC_SET_2.jpg

Keine Ahnung. Die FRage ist doch, ob der Lack schon so stumpf ist, dass eine Tiefenreinigung unbedingt notwendig ist. Bei 10 Jahre alten Autos kann ich so einen Eingriff ja verstehen, aber nicht bei so "jungen" Fahrzeugen wie die TT´s. Denn die Lackmittel enthalten ja auch Schleifpartikel, die immer etwas von der Oberfläche runterholen.

Ich werd mein Auto aus zwei Gründen in die Hände von Profis geben:

1. Die haben Erfahrung und wissen was der Lack braucht (je nach Zustand) und welche Produkte was taugen und welche nicht.

2. Ich hab kein Bock von früh morgens bis spät Abends mein Auto zu polieren! Hab den TT als ich ihn gekauft hab schon mal 6 Stunden lang poliert, das reicht! Und da waren noch keine Türscharniere und solche Dinge sauber.

Allerdings weiss ich überhaupt noch nicht wo ich das machen lassen soll!
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!

Mein Leder bräuchte auch mal wieder ne Pflege, würde dann wahrscheinlich gleich noch ne Innenraum-Reinigung mit machen lassen!
Grad beim Leder kann man sicher auch einiges falsch machen wenn man selbst Hand anlegt, hab kein Bock dass das nachher glänzt wie ein Affenarsch! Auch da gilt oben genannter Punkt 1.

PS: Ich glaub nicht an Zauberei à la RTL Shop! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Breitling


und was ist hiermit?? wird ebenfalls auf der Seite von Petzoldt angeboten.

Gold Class Pflegeset - 37.90 €

Diese neue Pflegeserie von Meguiar`s bestehend aus Scratch-X Lackreiniger, Gold Class Hochglanzwachs und Gold Class Glanzshampoo erreicht den höchsten Glanzgrad der Firmengeschichte. Scratch-X entfernt mild feine Spuren und Mattigkeit. Gold Class Wachs bringt tiefen Hochglanz und Schutz. Gold Class Shampoo entfernt Schmutz und restauriert den Tiefenglanz.

http://www.petzoldts.de/shop/images/GC_SET_2.jpg

Genau das benutze ich. 100% zufrieden und das Scratch-X ist noch relativ mild, man bekommt aber dennoch recht viele Kratzer weg. Mehr als 1x im Jahr (nach dem Winter) benutzt man sowas eh nicht, als brauch ma keine Angst haben. Das GoldClass Wax ist ein reiner Schutz ohne jegliche Schleifmittel und das Auto glänzt danach wie S**. Für ein Wax auch sehr einfach und schnell zu verarbeiten solange man es im Schatten macht.

alles klar werde das " Gold Class Pflegeset " im Hinterkopf behalten, und eventuell Liquid Glass, was ja von vielen empfohlen wird. Hat vielleicht jemand einen Tip wie man am besten den Lack eines Neuwagens pflegt?? erstmal mit Wasser absprühen und nach dem trocknen sofort Liquid Glass drauff geben?? von solchen Dingen hab ich keine Ahnung 🙁

ruf doch einfach mal bei petzoldt an. da erhälst du eine super beratung vom profi 🙂

Auf der HP stehen doch m.E. auch Tipps zur Produktanwendung, einfach mal schauen.

hallo, wegen dem Pflegeprodukt " Optixs " aus dem RTL Shop, hab da mal hingeschrieben und gefragt wegen der Lackbehandlung. Die sagen das man das Produkt ohne Bedenken für den Lack benutzen kann, weiter haben die mich gefragt ob ich bei der nächsten Show mit Optixs Live über Telefon zugeschaltet werden möchte, um meine Erfahrung mit dem Produkt zuschildern. Ich mag den RTL Shop 🙂

...auch wenn ich "markenfremd" unterwegs bin will ich mal meine Erfahrungen posten:

Bis vor kurzem habe ich auch LiquidGlass benutzt und war eigentlich sehr zufrieden. Aber das bessere ist des guten Feind...

Schaut euch mal nach Polytech um.

Die Wirkung ist identisch zu LiquidGlass, bloss die Verarbeitung ist deutlich einfacher und bleiben keinerlei Rückstände auf dem Lack oder an Gummi-/Plastikteilen hängen...

Ansonsten sollen die Kollegen von www.autobrill.ch sehr gute Arbeit abliefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen