Lackpflege
Hey, ich habe meinen TTR heute mit "Vinyl" oder so super zum glänzen gebracht. Sieht jetzt echt wieder aus wie aus dem Laden. Geil das Zeug. Wenn du was auf das Auto legst rutscht es einfach runter....
Mein Kumpel meinte es würde Vinyl heißen. Aber ich finde im Internet nur Vinyl-Cabrioverdeck usw.... Kennt einer das Zeug was ich meine? Ist aus einem Autohaus. Angeblich bringen die damit die Fahrzeuge wieder auf hochglanz. Plastik, Lack... sieht genial aus!
21 Antworten
Wie bist du denn drauf, schrubbst deinen Wagen und weisst nicht womit???
???? Schhleichwerbung ??????
Wie blöd muss man sein?
Wahrscheinlich gibt es auch blonde Männer 😁
Zitat:
Original geschrieben von strost
???? Schhleichwerbung ??????
Wie blöd muss man sein?
@strost,
wahrscheinlich 😉
Ich habe etwas Besseres gefunden und weiß auch wie es heißt und wo es das Zeug gibt :
Lakosa Speedfix
Lakosa Glasveredelung
www.lakosa.at
Schaut Euch mal die Filme und die Produktbeschreibung auf der Seite an.
Ich bin von dem Zeug begeistert und würde es Euch auch bestellen und zuschicken.
PN an mich..
Gruß, mörf
Das gleich so krasse Antworten kommen hätte ich nicht gedacht Leute
1. Kann ich nur Schleichwerbung machen wenn ich weiß wie das Zeug heißt!
2. Warum soll ich dafür Werben wenn ich es nicht mal kenne?
Und JA, ich habe meinen Wagen mit etwas geschrubbt was ich nicht kenne. Mein Kumpel kennst sich sehr gut aus mit Autos, hat damit seinen M3 Coupe und den 7er poliert. Er würde das nicht machen wenn es schlecht wäre...
@ Moerf
Danke für den einzigen konstruktiven Beitrag. Wollte echt nur wissen was das für ein Zeug sein könnte... Schaue mir mal die Seite an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTR
Das gleich so krasse Antworten kommen hätte ich nicht gedacht Leute
1. Kann ich nur Schleichwerbung machen wenn ich weiß wie das Zeug heißt!
2. Warum soll ich dafür Werben wenn ich es nicht mal kenne?Und JA, ich habe meinen Wagen mit etwas geschrubbt was ich nicht kenne. Mein Kumpel kennst sich sehr gut aus mit Autos, hat damit seinen M3 Coupe und den 7er poliert. Er würde das nicht machen wenn es schlecht wäre...
@ Moerf
Danke für den einzigen konstruktiven Beitrag. Wollte echt nur wissen was das für ein Zeug sein könnte... Schaue mir mal die Seite an.
Nicht weinen, das ist hier bei uns TT-lern nie so gemeint, wir sind halt so 😁
@moerf
Lacosa ist fuer die Katz, es haelt nur 3 Autowaesche
Ich verwende NUR Swissoel wachs, haelt paar Monaten.
@strost
ajoh, schon klar, aber hilft halt nicht wenn man wirklich ne antowort auf die frage bekommen möchte, gelle? ;-)
@xequtor
von dem swissoel hab ich schon gelesen im netz. allerdings nur werbung und werbung ist ja bekanntlich immer sehr positiv.
das taugt? wo bekommst du es her? ist nämlich ziemlich teuer das zeug...
@ChrisTTR
Es gibts spezial reiniger fuer Vinyl und Gummi aber das die Firma oder Produkt "Vinyl" heisst habe ich noch nicht gehoert oder gelesen und mit Wachs und Politur fuer Lack und Kunstoff habe ich mich lange beschaeftigt da ich "NOCH" nen Speed boat habe.
AutoGlym stellt spezial Wachs/Reiniger fuer Vinyl und Kunstoff her
habt ihr schonmal liquid glass von petzoldt´s probiert dat ist besser als irgend ein wachs.
also darauf schwöre ich !!!
Deshalb habe ich die Frage ja gestellt. Mein Kumpel meinte es würde Vinyl heißen, aber laut Internet kann dass nicht sein. Aber von der Politur die wir benutzt haben, hat er auch das erste mal vom Bootsverkäufer gehört...Leider hatten die auch nicht verraten was das genau ist.
welche farbe hat das zeug?? swissöl ist laut zweier autoaufbereiter aus dem bekanntenkreis politur technisch nicht besser oder schlechter als sonax wax... nur 10x so teuer... liquid glass ist aktuell my favorite.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
liquid glass ist aktuell my favorite.
hast du auch schonmal die füllpolitur benutzt, die ist auch top !
ne noch nicht! trage das lg mit der poliermaschine auf und ab und gut...glänzt wie sau...hab allerdings nen verbrauch von dem zeug, der seines gleichen sucht!und das ergebnis ist tausendmal überzeugender als dieses nur in eine richtung mit dem feuchten schwamm auftragen und manuell runterreiben!