Lackpflege³
hallo, welche Produkte benutzt ihr zum Waschen, Polieren?? gibt es spezielle Produkte die ihr mir empfehlen könnt und was für ein Tuch wäre sinnvoll?? hab mal in einer Reportage gesehen ( ging um Porsche ) wie Sportwagen gebaut werden, Lackieren, Hochzeit blabla 🙂 am Ende wird jedes einzelne Fahrzeug nochmal auf Hochglanz poliert mit einem ganz weichen Lappen oder Handschuh. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, gibt es die möglichkeit an so einen speziellen Lappen zukommen, einer der zu 100% keine Kratzer in den Lack macht?? und natürlich würde mich auch interessieren welche Mittel ihr zum polieren benutzt, hab ne Zeitlang Sonax benutzt aber es muss doch noch bessere Sachen geben, möchte den ultimativen Hochglanz 🙂 oder kann man heutzutage ohne Bedenken in eine Waschstrasse wie MrWash fahren. Bin für jeden Vorschlag dankbar, für meine Knutschkugel nur das beste 😉
62 Antworten
Ich habe im Porsche-Forum vor einiger Zeit ähnliches gefragt! Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/t449415/f26/s/thread.html
Ich kann Dir wärmstens das A1-Speed Polish empfehlen. Habe das letztes Jahr erstmalig auf meinem 3 Jahre alten TT, bei dem ich vorher noch nichts gemacht hatte, angewendet.
Tadelloses Ergebnis. Schön glänzender Lack, keine Streifen, etc.. Und super in der Verarbeitung. Rund 1,5 Stunden für den gesamten TT.
komplette Megiuar's Linie, leicht und einfach zu verarbeiten bei Top Ergebnissen.
Kannst ja mal hier nachlesen und nachfragen wenn du magst😉
A1 kostet was?
Gibts nen Link zum Hersteller?
Ähnliche Themen
a1 gibts doch auch bei ATu, oder?
Ich nehme Petzolds Liquid Glass Produkte und bin sehr zufrieden.
A1 Seed Polish gibt es z.B. bei ATU und kostet rund 10 €.
Habe schon ne menge Produkte durch, bin jetzt aber bei Petzolds Liquid Glass hängen gebliebenm, da echt beeindruckende Ergebnisse.
Gruß
war gerade auf der Webseite von Petzold, dieses Liquid Glass gibt es inkl. Poliertuch für 24,- ,und wenn das Ergebniss wirklich so ist wie manche sagen werd ich mir das wahrscheinlich zulegen. Im Internet werden ja bestimmt auch einige Tests stehen, unter dooyoo, ciao oder yopi findet man immer allerhand.
Bei liquid Glas würde ich das Komplettset nehmen mit Precleaner und Waschshampoo.
Ich bin davon überzeugt.
Zitat:
Bei liquid Glas würde ich das Komplettset nehmen mit Precleaner und Waschshampoo.
Meine Worte!
Habe mir auch im Sommer das Komplettset zugelegt und die 50Euronen bis jetzt keineswegs bereut!
Ich hab das Komplettset zu Weihnachten bekommen :-) Man gönnt sich ja sonst nix.
Aber wie siehts mit Unterbodenwäsche im Winter aus ?
Die meisten Waschanlagen bieten das nicht alleinig an.
Und bei den kalten Temps von Hand waschen ... och nee.
Meiner bekommt die sensible Textilwäsche einer schmucken Waschanlage 😉
Und er glänzt wie S.. 🙂
Gruß
TT-Fun
hab einen Link gefunden der wohl für jeden interessant sein dürfte, bin schon kräftig am durchlesen und werde wohl zu Liquid Glass greifen, bis jetzt nur positives gehört !!
http://www.dk-forenserver.de/gute-fahrt/archive/index.php/f-17.html
🙂