Lackierung der Heckschürze

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hab mit meinem VW-Händler ausgehandelt, dass er mir die Kunststoffschürze hinten lackiert. Es ist doch möglich die Schürze ohne "Orangenhaut", sprich glatt zu lackieren, obwohl es grober Kunststoff ist, oder?
Ansonsten sieht das ja schei** aus.
Habs heute gesehen, sieht echt aus wie nicht gekonnt.

Und ja, es gab schon Threats zu diesem Thema und nein in keinem wurde die über die Lackierung als solche gesprochen.

Mfg Benny

18 Antworten

Also so dicke Dinger brauch ich eh nicht, dann mutiere ich womöglich wirklich noch zum Verkehrshindernis.... 😁

zum blackmagic und der heckschürze:

also ich finde selbst bei nem schwarzen fällt die unlackierte heckschürze unangenehm auf...

aber mich stört an der serienheckschürze nicht nur dass sie unlackiert ist, sondern auch diese abgerundete form... sie wirkt einfach so lustlos dahingemacht...

naja aber wer sich nicht gerade die votex schürze leisten kann, für den ist die lackierung dennoch ein hinnehmbarer ersatz...
ich werd wahrscheinlich auch "nur" die original schürze lackieren... keine lust über 500 euro nur für die votex schürze incl. lackierung auszugeben...

Lackierung des hinteren Stoßfänger serienmäßig !?

Hallo,

nach der Bedienungsanleitung auf der CD-ROM, sollte der hintere Stoßfänger serienmäßig lackiert sein.
Nach eueren Ausführungen hier im Forum ist das wohl nicht so !

Schaut euch doch mal das Bild an !

Was soll man dazu noch sagen ?

Gruß GL 62

Das eine ist der Stoßfänger (früher auch Stoßstange), das andere ist die Heckschürze.

Nicht nur in den Worten, auch in den Dingen gibt es einen Unterschied- oder??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen