Lackierte Bremssättel
Hallo allerseits,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine Bremssättel zu lackieren. Leider bin ich mir bei der Farbe noch nicht sicher. Wer von Euch hat seine Sättel lackiert und welche Farbe habt Ihr genommen? Es wäre nett, wenn Ihr Bilder einstellen könntet.
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Da habe ich mal selber gemalt.😛
Schlimm....
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo allerseits,ich trage mich mit dem Gedanken, meine Bremssättel zu lackieren. Leider bin ich mir bei der Farbe noch nicht sicher. Wer von Euch hat seine Sättel lackiert und welche Farbe habt Ihr genommen? Es wäre nett, wenn Ihr Bilder einstellen könntet.
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Gruß
Sven
hallo wollt dir natürlich auch meine bremssättel nicht vorenthalten 🙂 bitteschön 🙂
...ich bin nach wie vor für eine Pulverbeschichtung, denn diese setzt ein Strahlen voraus, wodurch erstmal der komplette alte Gammel runter ist. Außerdem lassen sich beschichtete Bremssättel kinderleicht reinigen, da der Bremsstaub kaum haftet. Weiterhin verbinde ich solche Arbeiten gleich mit einer kompletten Überholung samt neuen Dichtungen und man hat etwas dauerhaftes geschaffen :-)
Ich beschichte auch die Außenseiten der Kolben mit, damit diese auch endlich mal nicht so sehr verrotten...
Hallo und herzlichen Dank für Eure Antworten und Bilder. Ich werde mir das Hammerite anthrazit mal anschauen und mich dann entscheiden.
Gruß Sven
Hallo Sveni,
na dann mal viel Spaß! Und vergiss´ bitte nicht anschliessend Bilder einzustellen.
Bussi, Jutta 😉
Ähnliche Themen
mich würde mal interessieren wie die roten sättel nach einiger fahrzeit aussehen und ob man damit leben kann wenn man nicht alle 200km auto putzt.
Mit welchen kosten ist fürs lacken zu rechnen?
Hallo zusammen,
ich spiele auch mit dem Gedanken bald meine Bremssättel zu lackieren.
Wahrscheinlich in gelb (jaja, wird schnell dreckig, ich weiß 😁 ).
Aber da ich mich jetzt durch diesen Fred das erste mal darüber informiere, wäre es super, wenn ihr mir mehr Infos zum allgemeinen Vorgehen geben könnt.
- müssen die Sättel ausgebaut werden oder nicht (verschiedene methoden, wie man lackieren kann...)
- welchen lack bzw wo bekomme ich den
- wie am besten reinigen
- worauf besonders achten (zb dass die klötze nichts abbekommen etc)
danke schonmal =)
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
Hallo zusammen,ich spiele auch mit dem Gedanken bald meine Bremssättel zu lackieren.
Wahrscheinlich in gelb (jaja, wird schnell dreckig, ich weiß 😁 ).
Aber da ich mich jetzt durch diesen Fred das erste mal darüber informiere, wäre es super, wenn ihr mir mehr Infos zum allgemeinen Vorgehen geben könnt.
- müssen die Sättel ausgebaut werden oder nicht (verschiedene methoden, wie man lackieren kann...)
- welchen lack bzw wo bekomme ich den
- wie am besten reinigen
- worauf besonders achten (zb dass die klötze nichts abbekommen etc)danke schonmal =)
guckst du...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
guckst du...Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
Hallo zusammen,ich spiele auch mit dem Gedanken bald meine Bremssättel zu lackieren.
Wahrscheinlich in gelb (jaja, wird schnell dreckig, ich weiß 😁 ).
Aber da ich mich jetzt durch diesen Fred das erste mal darüber informiere, wäre es super, wenn ihr mir mehr Infos zum allgemeinen Vorgehen geben könnt.
- müssen die Sättel ausgebaut werden oder nicht (verschiedene methoden, wie man lackieren kann...)
- welchen lack bzw wo bekomme ich den
- wie am besten reinigen
- worauf besonders achten (zb dass die klötze nichts abbekommen etc)danke schonmal =)
sieht gut aus, aber hilft mir nicht weiter 😕
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
guckst du...Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
Hallo zusammen,ich spiele auch mit dem Gedanken bald meine Bremssättel zu lackieren.
Wahrscheinlich in gelb (jaja, wird schnell dreckig, ich weiß 😁 ).
Aber da ich mich jetzt durch diesen Fred das erste mal darüber informiere, wäre es super, wenn ihr mir mehr Infos zum allgemeinen Vorgehen geben könnt.
- müssen die Sättel ausgebaut werden oder nicht (verschiedene methoden, wie man lackieren kann...)
- welchen lack bzw wo bekomme ich den
- wie am besten reinigen
- worauf besonders achten (zb dass die klötze nichts abbekommen etc)danke schonmal =)
sieht echt super aus 🙂
was genau hast du benutzt ?
Ganze 5 Jahre ist es her . . . KLICK MICH - LESE MICH - WERDE SCHLAU 😉
FÜr mehr Infos & viel meehhhr Bilder MICH ZU FINDEN IST DIE KUNST . ..
.... noch mal in Anhang meine Varianten
PIC1 Hammerite NEU
PIC2 Hammerite ALT
-> gepinselt
PIC3 Meine "neue" HP2
PIC4 HP2 Hammerite gesprüht
Gruß
Christoph
entweder du baust alles ab und reinigst es penibel mit Drahtbürste, Stahlwolle, Bremsenreiniger, Silikonentferneer oder du klebst alles ab und sprayst einfach so...
Als Lack würde ich entweder Hammerite in den üblichen Farbtönen oder das Spray vom Schweißer meines Vertrauens empfehlen wie am Bild.
Ist einen Tick dünkler als auf den ersten Bildern und passt 1 A zu meinen Felgen in Titan (Signatur). Hält 1A und würd ich immer wieder machen!
Danke.
Nur, wenn ich die Sättel ausbaue, wäre es eig auch sinnvoll die Klötze zu wechseln oder?
Ich fänd es glaub ich entspannter im ausgebauten Zustand.
Vielleicht warte ich dann den nächsten Wechsel ab...
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
Danke.Nur, wenn ich die Sättel ausbaue, wäre es eig auch sinnvoll die Klötze zu wechseln oder?
Ich fänd es glaub ich entspannter im ausgebauten Zustand.
Vielleicht warte ich dann den nächsten Wechsel ab...
besser ist das.... 😁
Mir ist das ja mehr oder weniger "passiert" weil ich grad Reifen gewechselt hab und mich geärgert habe dass das wie Sau ausiieht. Also Spraydose raus und hopp hopp...
Bin vom Ergebnis mehr als positiv überrascht! 😁
ich hab da noch nen anderen tip.
so hab ich es bisher an meinen fahrzeugen immer gemacht : sauber machen ist klar,denke ich.
dann nimmt man einfachen heizkörperlack aus dem baumarkt...gibts in fast allen farbtönen und ist hitzebeständig😁 damit anpinseln.....und fertig😉