Flecken auf dem Bremssattel: Wie bekomme ich die wieder weg?

Audi A6 C5/4B

Ich schon wieder 😁

Mein Neuerwerb stand ja nun (bis auf wöchentliche Bewegungsfahrten) 1 1/4 Jahre rum. Dabei haben sich diese Flecken auf den Bremssätteln gebildet.

Wie bekomme ich die am besten weg? Bohrer und Stahlbürste?

Gruß,

Frank

Beste Antwort im Thema

Dann muessen wir mal eine Aktion auf dem naechsten Treffen machen.
😁

243 weitere Antworten
243 Antworten

Hallo !

Das Problem hatte ich auch ich habe die Sättel mit der
Drahtbürste gereinigt und mit spezielle Lack beschichtet
(schwarz). Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

mfg

wvg

PS: Schau mal hier !

http://www.mhw-styling.de/.../?...

OK - prima, werde ich wohl auch schwarz lackieren.

Danke für den Tipp!

Frank

Hi Tansanit,

Ich würde die Bremssättel auch lackieren, erstmal mit einer Drahtbürste drüber dann etwas Bremsreiniger und noch 2 bis drei Lackschichten.
Es muß aber nicht immer teurer Sonderlack sein!!

Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/t773132/f312/s/thread.html

Gruß

Danke - da muss ich mir dann wohl mal ein WE Zeit nehmen 😮

Gruß,

Frank

Ähnliche Themen

Ich will mal diesen Thread wieder hochholen. Bei mir ist es nämlich das selbe Thema; Bremssättel sind leicht angekeimt. Werde das beim Winterreifenwechsel gleich mit erledigen. Die Sache mit dem Hammerit ist ein guter Tip. Werd ich mal ausprobieren. Die kleine Dose kostet ja "nur" sechsfuffzich. Frage ist nur welche Farbe beim schwarzen Auto.... Rot kommt ja beim A6 nicht mehr in Frage; schwarz wäre naheliegend, aber silbergrau sieht vielleicht auch nicht schlecht.....hmmm 🙄

@Frank: schon erledigt bei dir?

Grüße, rene

Ach was - null Zeit dafür.

Vor Allem sind die hinteren Bremsen im Frühjahr fällig, das warte ich erst mal ab. Wenn ich mal nix zu tun habe, dann...

Ansonsten habe ich mich lieber auf den Innenraum und den Lack gewagt und das RNS-E eingebaut (SCHLABBER)

Vielleicht probier ich's erst mal mit 'ner rotierenden Drahtbürste an der Bohrmaschine.

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Ach was - null Zeit dafür.

Vor Allem sind die hinteren Bremsen im Frühjahr fällig, das warte ich erst mal ab. Wenn ich mal nix zu tun habe, dann...

Ansonsten habe ich mich lieber auf den Innenraum und den Lack gewagt und das RNS-E eingebaut (SCHLABBER)

Vielleicht probier ich's erst mal mit 'ner rotierenden Drahtbürste an der Bohrmaschine.

Gruß,

Frank

Hallo Frank,

bin neu hier im Audiforum. Was ist RNS-E???

Danke für die Antwort.

Gruß msdeichmann

Hallo msdeichmann,

schau mal hier rein, alternativ googlen.

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von rene12


@Frank: schon erledigt bei dir?

Grüße, rene

Servus Rene,

hab heute mal bei dem schönen Wetter einen Bremssattel probiert:

Erst mal mit einer rotierenden Pinseldrahtbürste auf der Bohrmaschine den groben Dreck weggeputzt, dann noch die feinen Rillen mit einer Dremel-Drahtbürste behandelt (die Drahtbürste war danach weg, so'n Mist).

Ergebnis: Die Flecken sind weg (ging relativ leicht). Teilweise sieht der Sattel richtig blank aus, ich mach morgen mal 'n Foto.

Hammerite Lack habe ich auch noch, vielleicht probier ich den auch noch aus. Bald kommen eh die Winterräder drauf (Stahlfelgen) und dann sieht's eh keiner mehr.

Gruß,

Frank

Hallo Frank und Rene,
ich habe blau gemacht. Ist mal was anderes.
Bilder habe ich noch keine. Bin mal wieder in China.
Und als I-tüpfelchen noch ein paar Audiringe aus Edelstahl gelasert. Die dann in den Lack gedrückt.
Lecker.
Bilder sind sobald ich wieder daheim bin auf meiner Homepage.
Gruss Armin

In den Lack gedrückt?????? 😕

Was machst du denn für Sachen in little China?

Hoffentlich kannst du deinen Aufenthalt auch genießen, oder nur big business?

Gruß,

Frank

Hi,
genau, einfach in den frisch aufgetragenen Lack.
Wenn die Farbe am Sattel hält, dann sollten die Ringe auch am Lack halten. :-)
Schaffen schaffen. Ich programmiere Industrieanlagen und nehme sie in Betrieb.
Gruss Armin

...und du bist jetzt schon wach? Halb 5 bei euch, oder?

Jo, Jetlag. 5 nach 5. Gehe geich Frühstücken :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen