Lackierer Polen
Hallo,
fahre Morgen Abend nach Polen zum Lackierer und habe bissen schiss um mein Auto.
Habe gestern mit einen Kollegen gesprochen, er meinte das man da richtig aufpassen muss sonst ist das Auto ruck zuck weg.
Was ich auf jeden fall mache ist, Auto nicht waschen, die Ledersitze überziehe ich mit billigen Stoff überzügen,Radio raus.
Wer war den schonmal in Polen und hat seine Erfahrung dort gemacht bzw. kann mir sagen wie gefährlich das dort ist..
Beste Antwort im Thema
Es ist schon erstaunlich, welche "Horror-Stories" hier so losgelassen werden. Habe bisher 2-mal die Dienste eines
polnischen Lackiermeisters in Anspruch genommen. Jedesmal zur vollsten Zufriedenheit. Und was natürlich auch
bedeutsam ist, der Preis für die Leistungen. Hier in DE hätte ich annähernd den doppelten Preis bezahlt.
Nicht unerwähnt lassen will ich, daß der Lackiermeister 20 Jahre in DE in seinem Beruf gearbeitet hat. Er weiß
also, wie man Autos lackiert.
Übrigens, was das Klauen anbetrifft, so sollte man nicht alles den Polen "in die Schuhe schieben". Die Herrschaften
aus den baltischen Ländern sind da wohl noch besser, als die Polen.
MfG
47 Antworten
Saubere Arbeit. Ziemlich erschreckend, wie übel ein BMW rosten kann. Mein 325i hat auch ein paar Pronlemstellen, aber nicht so schlimm wie es bei Dir war.
Hey Subzero!
Wie war es denn bei Dir? Und wo bleiben die Fotos? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
und noch eins ..
ich meinen augen muss sowas wirklich net sein
das ist ja mal echt stümperhaft lackiert worden. wo hast das machen lassen? in so ner hinterhofwerkstatt? sieht ja aus, wie mit der spraydose gemacht
Heute stelle ich fest, das etwas Lacknebel vom lackieren auf der hinteren Scheibe drauf ist.
Mit was bekomme ich dieses am besten ab??
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Heute stelle ich fest, das etwas Lacknebel vom lackieren auf der hinteren Scheibe drauf ist.
Mit was bekomme ich dieses am besten ab??
Aceton
Geht es gut ab mit dem Aceton, hast Du irgendwelche Erfahrung damit??
Ich hoffe, das es nichts angreift.
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Geht es gut ab mit dem Aceton, hast Du irgendwelche Erfahrung damit??
Ich hoffe, das es nichts angreift.
Es geht damit problemlos! (Wird auch als Nagellackentferner benutzt😁)
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Geht es gut ab mit dem Aceton, hast Du irgendwelche Erfahrung damit??
Ich hoffe, das es nichts angreift.
solange es nicht auf den lack geht ist es ungefährlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Oh je...meinste das bekommt ihr wieder richtig zusammengebaut? Da klappert und knirscht doch nachher alles. ...
Ich glaube die Sorge hätte ich auch....
Hey philippino, hast du da eine Adresse für mich?
LG Marc
Zitat:
@Philippino schrieb am 4. August 2005 um 20:27:57 Uhr:
Lustig,fahre selbst in 2 Wochen zum zweiten Mal nach Polen um mein Auto teils lackieren zu lassen.
Habe es vor etwa 3 Jahren mit meinem Coupe schon gemacht, Unfallschaden beseitigen lassen und noch zusätzlich etwas lackieren lassen, einfach genial und wirklich auch eine super Arbeit.
Diesmal ist mein alter 325i dran, hat soviel Roststellen die dort für günstig Geld (350,-) entfernt werden sollen. Hier wollen die alle über 1300,- dafür haben.
Habe auch einen Arbeitskollegen aus Polen der für mich schon alles abgeklärt hat und mit den Bildern von den Roststellen mir einen Kostenvoranschlag mit geteilt hat.
Aber kann Dich auch beruhigen, wenn Du überwachte Parkplätze benutzt kann nichts passieren.
Ja aber Polen steht doch noch. Autos haben wir auch noch. Und viel wichtiger in der Hoffnung das jemand wie du was Postet. Naja eine Adresse mit Erfahrung. Aber trotzdem lieb das du dir sorgen machst 😁.
Hast du einen aktuelleren treat zu dem Thema gefunden? Das wäre super.
LG marc