Lackieren Spiegelgehäuse

Mercedes E-Klasse W211

hi jungs
ist hier einer oder kennt jemand einen der lackieren kann
wollte zwei spiegel gehäuse vom mopf lackiert haben
und habe mich in unsere umgebung mal umgehört
das sind ja preise wie im freudenh... oder ist für lackierarbeiten der preis immer so hoch
also ich würde die spiegel zerlegen und vorbei bringen oder versenden
je nach entfernung
erst einmal danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Rüstzeiten oben genannt, weil das Arbeiten sind, die gemacht werden müssen.
Die Farbe muss rein und nachher auch wieder raus. Sonst ist die Pistole kaputt.
Wenn der TE das anders handhabt ... wegen mir.

Selbst wenn man sowas ohne Rechnung machen lässt muss der Mensch das Werkzeuig reinigen. Er spart sich halt nur die ganzen Abgaben am Staatssäckel vorbei.

Das eigentliche Farbe auftragen ist der kleinste Teil beim Lackieren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@aston3457 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:03 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:15:21 Uhr:


Was spricht gegen selbst lackieren?

kurze Antwort
NICHTS :-)

welche Poliermaschine hast du genau ? liquid elements ? rotation ?

LG

Liquid Elements 1000 V3 Akku Poliermaschine in dem Set gibt es sowohl Rotations als auch Exzenter Aufsätze. Und für große Flächen habe ich die Liquid Elements T300 V2 Exzenter

Zitat:

@chruetters schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:27:04 Uhr:



Zitat:

@aston3457 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:03 Uhr:


kurze Antwort
NICHTS :-)

welche Poliermaschine hast du genau ? liquid elements ? rotation ?

LG

Liquid Elements 1000 V3 Akku Poliermaschine in dem Set gibt es sowohl Rotations als auch Exzenter Aufsätze. Und für große Flächen habe ich die Liquid Elements T300 V2 Exzenter

tolle Maschinen - preislich interessant.
muss nicht immer Rupes sein :-)

LG

Zitat:

@skat000 schrieb am 28. Oktober 2020 um 04:27:34 Uhr:


dem kunden das reinigen von werzeug in rechnung stellen
geht für mich überhaupt nicht
aber ist ja jetzt auch egal

Ist doch vollkommen Wurst ob das einzeln aufgelistet wird oder in der allgemeinen Kalkulation mit reingenommen wird.

Im Gegenteil es ist doch sogar von Vorteil für den Kunden wenn er zumindest Ansatzweise sehen kann wie sich der Preis zusammensetzt. Sowas nennt man dann eine prüfbare Rechnung.

Geht man natürlich zu Igor-Schwarzarbeiter in Hinterhof 17 dann gibts sowas nicht 😁

Zitat:

@aston3457 schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:26:05 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:27:04 Uhr:


Liquid Elements 1000 V3 Akku Poliermaschine in dem Set gibt es sowohl Rotations als auch Exzenter Aufsätze. Und für große Flächen habe ich die Liquid Elements T300 V2 Exzenter

tolle Maschinen - preislich interessant.
muss nicht immer Rupes sein :-)

LG

Danke. Aber trotzdem unverschämt teuer das ganze. Für Flex zahlst du noch einmal ein paar Scheine mehr. Ich bin nur DAU und kein Profipolierer ;-)

Ähnliche Themen

Ok
Aber 240 Euro für 2 kleine Teile
Bei 140 für beide hätte ich nichts gesagt

Servus
es sind 4 teile! allerdings hab ich den rand immer in schwarz!
lackierer sind keine lustigen leute….
gruß der Franke

Moin Gemeinde!

Wenn die Sachverständigen/Gutachter mit den Programmen von Audatex bzw. DAT kalkulieren, werden auch die Vorbereitungszeit und das Lackieren der entsprechenden Teile getrennt aufgelistet. Ich denke, daher kommt hier jetzt das Reinigen der Pistole.

Ich habe die Rüstzeiten oben genannt, weil das Arbeiten sind, die gemacht werden müssen.
Die Farbe muss rein und nachher auch wieder raus. Sonst ist die Pistole kaputt.
Wenn der TE das anders handhabt ... wegen mir.

Selbst wenn man sowas ohne Rechnung machen lässt muss der Mensch das Werkzeuig reinigen. Er spart sich halt nur die ganzen Abgaben am Staatssäckel vorbei.

Das eigentliche Farbe auftragen ist der kleinste Teil beim Lackieren.

Das kommt davon wenn nur Geiz geil ist!
Sehr kurzsichtige Denkweise, die ich aufs schärfste verurteile!

Skat, verrätst Du uns, was Du beruflich machst?

Zitat:

@aston3457 schrieb am 28. Oktober 2020 um 06:36:02 Uhr:


Hallo,

mal eine andere Vorgehensweise.

Hatte die LAckierer gefragt, ob sie in der nächsten Zeit eine Lackierung in meiner Farbe vornehmen.
Da habe ich denen meine zuvor selbst vorbereiteten Spiegelblenden einfach "dazu gelegt"
Kaffeekasse - erledigt.

LG

Genau so habe ich es gemacht, als ich mein S211 Modell in meiner Farbe lackiert haben wollte.
Hat beim freundlichen (!!!) ne Kaffeekassenspende gekostet und ca 4 Wochen gedauert.
Hab gesagt „...ruft mich an wenns fertig ist - Eilt nicht...“

Zeit is Geld...!

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 29. Oktober 2020 um 00:35:04 Uhr:


Das kommt davon wenn nur Geiz geil ist!
Sehr kurzsichtige Denkweise, die ich aufs schärfste verurteile!

Skat, verrätst Du uns, was Du beruflich machst?

schlosser / schweißer

Das sind zwar keine Spiegel vom 211 er , aber leider wurde der Wagen ohne lackierte Spiegel ausgeliefert. 10 Euro die Farbe und büschen Klarlack hatte mein Kumpel noch. Lackierständer im Carport aufgebaut und eben lackiert. Wo ist das Problem?

Der-lsmurq-ztezeetupdq

Zitat:

@skat000 schrieb am 29. Oktober 2020 um 04:29:31 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 29. Oktober 2020 um 00:35:04 Uhr:


Das kommt davon wenn nur Geiz geil ist!
Sehr kurzsichtige Denkweise, die ich aufs schärfste verurteile!

Skat, verrätst Du uns, was Du beruflich machst?

schlosser / schweißer

Ein guter Handwerksberuf wie der Lackierer auch.
Was würdest Du sagen, wenn Dein Chef Dir die Zeit, die Du zum Vor- und Nachbereiten deiner Arbeit benötigst, ab sofort vom Lohn abzieht?

240 Euro für zwei Spiegel ist viel, da bin ich bei Dir!
Aber Du erweckst den Eindruck dass Du immer alles billig haben willst, und das glaube ich Dir einfach nicht... 😉

Nein nein
Ich will nicht alles billig
Klar soll Qualität bezahlt werden
Aber ich hatte meine dachspoiler wo das dritte Bremslicht drinnen verbaut ist lackieren lassen für 65 Euro
Deswegen bin ich etwas überrascht

Also geht es doch 80 € das Stück und keine Hinterhofwerkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen