Lackieren im Ausland
Hallo! Darf ich meinen Golf 4 in Blau umlackieren lassen im Ausland ohne dass ich Probleme bekomme mit dem Tüv??
Wollte die aber dann auch hier eintragen lassen weiß nur nicht ob man da noch was brauch! Würde meinen gerne in schwarz metallick lackieren.
23 Antworten
In dem neuen Brief mit Zulassung Teil 1 und Teil 2 steht bei mir die Farbe drin!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
und das geilste ist, sowas kann man sogar noch steuerlich abesetzten...
mfg
das erklär mir mal bitte!
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
das erklär mir mal bitte!
Mir auch bitte.
Wenn dem so ist werde ich meine Mutter mal fragen wie das geht, da Steuerberaterin.
Jep, die Farbe steht im Neuen drinne, dafuer fehlen meines erachtens wichtigere Sachen.
hey wing, was'n los'n?! warte noch immer auf deine steuergestaltungstipps.... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
hey wing, was'n los'n?! warte noch immer auf deine steuergestaltungstipps.... 😉
er konnt es steuerlich absetzten.
in deutschland geht das auch, kann man als nachträgliche Firmenanpassung deklarieren. wird dann zum fahrzeuggrundpreis addiert für die Abschreibung. Ist das selbe wie ne speziallackierung also firmenwagen wie zB die Audi Servicefahrzeuge haben.
als privatmann kannste sowas natürlich net...
mfg
pft....betrieblich geht doch eh alles! bis der bp kommt... 😉
dachte du hast es von der privaten est-erklärung, denn da geht das definitiv nicht. mit der lambo-lackierung ab werk hätte er dann aber mehr abschreiben können, da ja die kosten auch höher gewesen wären :-P
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
pft....betrieblich geht doch eh alles! bis der bp kommt... 😉
dachte du hast es von der privaten est-erklärung, denn da geht das definitiv nicht. mit der lambo-lackierung ab werk hätte er dann aber mehr abschreiben können, da ja die kosten auch höher gewesen wären :-P
war dem jungen glaube ich egal. der wollte eher die karre haben...
obwohl die sportfunktion des fahrwerks auf den budapester straßen wie "minensuche mit dem fuß" war 😉
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
obwohl die sportfunktion des fahrwerks auf den budapester straßen wie "minensuche mit dem fuß" war 😉
naja, bin den 3.2er mit magnetic ride auch schon gefahren und muss sagen soooo hart war das fahrwerk nicht - eher ziemlich komfortabel. und ich bin weiß gott niemand, der auf knüppelhart steht 😉
aber budapester straßen sind wohl ne sache für sich 😉
by the way: ein neuer tt in lambo-orange muss ja extrem geil aussehen - den hätte ich auch gern...
^^ Aber lackierung im Ausland sind immernoch auch zu versteuern.
so super einfach geht das nicht, einfach lackieren und fertig.
Auch wenn diese Länder zur EU gehören, sind immernoch spezielle Gesetze in Kraft.
Siehe Lackierung in CZ oder PL.