Lackaufbereitung vom Fachmann - ich habs getan -

Audi A3 8P

So, ich hab die Schnauze voll. Liquid Glass hin, 3M-Politur her. Es kostet einfach Zeit und ich bekomms nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.

Patient: Audi A3 ebonyschwarz

Kurzum. Google --> Lackaufbereitung und siehe da, in IN gibt es zwei Firmen, die so etwas anbieten.

So, gestern E-Mail geschrieben. Ich möchte eine "Komplettrestauration". Der Meister antwortet innerhalb von 3 Stunden "Kein Problem, wann haben Sie Zeit? ...brauche Ihr Auto halben bis ganzen Tag ...100 - 120Eur weil Uni-Lack".

Ich hab natürlich gleich einen Termin für heute ausgemacht. 0700 - Auto angeliefert. Kurz alles abgeklärt, wie ich es haben möchte. Meister sagt "3 Polierdurchgänge (1x Kratzer entfernen, 1x Anti-Hologram, 1x Glätten), Konservierung, Scheiben innen + außen".

Heute hole ich die Karre um 1500 wieder ab und werde natürlich berichten, ob sich das Geld lohnt und Bilder gibbets natürlich auch

Beste Antwort im Thema

Hi ich bin selbst lackierer und seit 9 monaten bin ich in einer autowash kette als kfz-polierer eingestellt und poliere etwa 6 autos am tag.
Was ich nur sagen kann ist pass gut auf wer und was euer auto poliert es ist nehmlich nich alles was glänz und glat ist auch wirklich poliert.
Bsp.Manche (viele) Betriebe ziehen es vor aus zeit und material gründen den wagen erstmal schn sauber ab zu pealen (pealen = Extreame lackreinigung mit einer specielen knetmasse)nach diesem peal prozzes ist der wagen schon eigentlich glatt wie ein baby popo jetz nimmt mann die kleine lammfellscheibe und macht den kratzer weg.(wenn mann so gut ist wie ich sieht mann da nichts mehr von den kratzer)jetz kommt der 3 letzte schritt was ich persönlich als betrug abstemple jetz wird 1 kleiner tropfen m3 genommen und 85 prozent wachs und der wagen wird einmal abgestreichelt mit der poliermaschiene.Als normal kunde merkt man im ersten moment nichts weil alles so ist wie sie es wollten glänz wie sau hat keine kratzer mehr und ist glatt wie ein baby popo aber poliert ist er nicht 3 mal wash strasse und alles beim alten 🙂
Ich hoffe mein kleiner beitrag hat euch einwenig die augen geöffnet mfg Lackdokter

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

ich putze auch lieber selbst.

....... und versiegeln tue ich natürlich mit LG 😉

Gruß Olli

Morgen,

pflege und putze auch selbst meine Fahrzeuge, aber ab einem gewissen alter ist eine Lackaufbereitung vom Profi schon zu empfehlen, habe mich bereits mehrfach darüber gewundert (positiv) was der Profi der sein Handwerk versteht noch retten bzw. aus einem Lack/Fahrzeug noch rausholen.

Zu empfehlen ist eine Aufbereitung auch nach dem Kauf eines Gebrauchtwagen, den man dann anschließend selber richtig und intensiv pflegt.

@Blackangel

Sehr schöner 8L bis auf die Kleber😉 aber wie immer sind die Geschmäcker ja verschieden

Viele Grüße

g-j🙂

ja hab wohl zu viel NFS Underground gespielt...

Zitat:

Original geschrieben von blackangel33


ja hab wohl zu viel NFS Underground gespielt...

😁😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

LANGZEITWIRKUNG

Ich habe mal meinen schwarz met. Passat Kombi bei einem Aufbereiter machen lasen.

Die Bedingungen waren ähnlich wie bei den hier im Thread anfänglich genannten.

Ich war vom Ergebnis beindruckt, das Auto sah aus wie neu.

Aber dann, mit der Zeit, ich nehme an dann hat sich das Wachs ausgewaschen, sah der Wagen schlimmer aus als zuvor.

Die Kratzer kahmen wieder zum Vorschein und der Wagen war überzogen mit den sog. Hologrammen, ganz extrem.

An dem Tag als der Wagen gemacht wurde waren es 38 Grad der Lack wurde beim plieren sicher extrem heiss.

Wenn ich den Lack wieder mit Wachs behandelt hab waren die Hologramme wieder weg.

Dazu kahm die Kunsstoffpflege; sah zuerst super aus, aber später wurde das Mittel milchig und die kunsstoffteile sahen nur noch siffig aus.

Also kann ich erst nach eiiger Zeit sagen ob der Aufbereiter wirklich gut gearbeitet hat, oder?
Weil kaschieren und überdecken kann jeder?

Ich habe allerdings 2 Fahrzeuge machen lassen für insges. 120 Euro. Der 2. war ein Freelander.

Re: Lackaufbereitung vom Fachmann - ich habs getan -

Zitat:

Original geschrieben von milkorsugar


... Audi A3 ebonyschwarz

... brauche Ihr Auto halben bis ganzen Tag ...100 - 120Eur weil Uni-Lack".

entweder Unilack und Brilliantschwarz oder Perleffekt und Ebonyschwarz

versteh ich nicht...

Gruß Thom :-)

sieht gut aus, aber

warum macht ihr die Felgen nicht durchgehend sauber und versiegelt diese abschliesend?!

hologramme... ich hab nen teller großes auf der motorhaube. wie bekommt man denn sowas weg? und wo wie gerade bei dem thema sind. hab noch vom sommer nen riesen wasserfleck auf dem fahrersitz. hab mich mit ner nassen badehose ins auto gesetzt... :-/
hab es schon mit diesem oxi action teppichreinige rversucht, aber das wurde nur noch schlimmer! :-O

hilfe...

Hi,

Zitat:

hab es schon mit diesem oxi action teppichreinige rversucht, aber das wurde nur noch schlimmer! :-O

Hab meinen alten Wagen vorm Verkauf vom Profi innen reinigen lassen, war die 120 € allemale wert, der Innenraum sah aus wie neu. Die machen sowas auch in Einzelphasen, vielleicht fragst du mal bei deiner Waschstrasse des Vertrauens, sollte bei einem Sitz ja nicht so teuer sein.

Ansonsten gilt immer die Regel, komplette Fläche reinigen und nicht auf dem Fleck begrenzen. Dafür reichen i.d.R. einfache Mittel wie lauwarmes Seifenwasser oder Polsterschaum, danach gut trocknen lassen und ganz wichtig "weniger ist immer mehr", also sparsam mit Reinige rund Wasser.

lasst die Reiniger weg!!!

Sitze, Wasserflecken und was da sonst alles unliebsame reinkommt reinigt man mit?

WASSER kalt oder warm, je nach Fettgehalt der verschmutzung.

Reiniger verstärken die Ursache durch die chem. Reaktion mit dem Polsterschaumteil.

böse Wasserflecken

Zu den Hologrammen: mit Lackreiniger! ja, keine Maschine (Multiplikator)!

makelloser Auftritt

ACHTUNG !
blos nicht mit polsterreiniger auf den s-line stoff !!! ich hatte gerade letzte woche dieses thema auf meinen silbernen recaros mit aussen leder und innen stoff ! hatte einige flecken drin. wasser und zwei kleine dreckflecken. hab grosszügig mit polsterschaum eingeschäumt und ausgerieben. nachdem alles trocken war, hölle, riesige flecken vom polsterreiniger im sitz ! das silber wurde ganz dunkel. meine lösung: ab zum audidealer und nach dem autoaufbereiter gefragt. der lief auch gerade dort rum. hat so ein spezialzeugs dafür. leicht entzündlich und wohl nur für spezialbetriebe im grosshandel zu beziehen. resultat, sitze sind wie neu !!! also das war mir eine lehre. ich hab jetzt die private tel. nr. vom freundlichen türken und wenn ich was habe, darf ich ihn privat anrufen....😁
kostenpunkt 7,50 euro pro sitz !
gruss olaf

Hi ich bin selbst lackierer und seit 9 monaten bin ich in einer autowash kette als kfz-polierer eingestellt und poliere etwa 6 autos am tag.
Was ich nur sagen kann ist pass gut auf wer und was euer auto poliert es ist nehmlich nich alles was glänz und glat ist auch wirklich poliert.
Bsp.Manche (viele) Betriebe ziehen es vor aus zeit und material gründen den wagen erstmal schn sauber ab zu pealen (pealen = Extreame lackreinigung mit einer specielen knetmasse)nach diesem peal prozzes ist der wagen schon eigentlich glatt wie ein baby popo jetz nimmt mann die kleine lammfellscheibe und macht den kratzer weg.(wenn mann so gut ist wie ich sieht mann da nichts mehr von den kratzer)jetz kommt der 3 letzte schritt was ich persönlich als betrug abstemple jetz wird 1 kleiner tropfen m3 genommen und 85 prozent wachs und der wagen wird einmal abgestreichelt mit der poliermaschiene.Als normal kunde merkt man im ersten moment nichts weil alles so ist wie sie es wollten glänz wie sau hat keine kratzer mehr und ist glatt wie ein baby popo aber poliert ist er nicht 3 mal wash strasse und alles beim alten 🙂
Ich hoffe mein kleiner beitrag hat euch einwenig die augen geöffnet mfg Lackdokter

Hallo,ich habe auch so ein problem und würde gern mal wissen bei welchem lackaufbereiter du warst es würde mir sehr helfen ...mfg

Zitat:

Original geschrieben von Aileen155


Hallo,ich habe auch so ein problem und würde gern mal wissen bei welchem lackaufbereiter du warst es würde mir sehr helfen ...mfg

Der Thread ist 5 Jahre alt!?

Ich kram diesen Thread auch nochmal raus.

Leider hat unser Vermieter unser Carport in unserem Urlaub neugestrichen.
Das Problem, unser schwarzes Auto stand noch drin! 😠

Jetzt haben wir auf dem ganzen Fahrzeug weiße Punkte die einfach nicht mehr abgehen!

Ich werde (da ich aus IN komme) mal die empfohlene Firma besuchen.
Zum Glück können wir daraus einen Versicherungsschaden machen, ich hoffe die bekommen das mit polieren weg.
Sorgen mach ich mir ums Glas und um die Kunststoffanbauteile! 🙁

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen