Lackablösungen an der Nahtabdichtung an diversen Türen und Klappen

Mercedes V-Klasse

Hallo Gemeinde,

bin stolzer besitzer seit 04.19 einer Vau EZ 06.18.

ich habe habe bei meiner Vau mysteriöse Lackplatzer an Nahtstellen.

-drei Stellen wurden bis jetzt vom freundlichen behoben, heute beim schönen Wetter Auto wieder schön gemacht und wieder neue entdeckt.

🙂 hat mir gesagt, ich war der erste Kunde der so ein Problem hat, bis jetzt war ihm nix bekannt. Er wird sich also freuen Montag wieder von mir zu hören.

Hat jemand schon mal diese Erfahrung gemacht?

Bis jetzt war es die Heckklappe (siehe Fotos) rechte/linke Schiebetür im hinteren bereich , leider keine Fotos gemacht.

Aktuell aussenkante Fahrertür und rechte Schiebetür Innenkante (siehe Fotos)

Die stellen die abplatzen sind auch irgendwie komisch, es nicht die Karosserie sondern eine Art weiche Plastikstelle / Gummi. Der Lack löst sich einfach.......

Hatte jemand auch schon so ein Problem? Kann doch nicht sein, das ein Fahrzeug 12 Monate alt sowas an mehreren stellen hat....

Heckplappe
Hecklappe_1
Schiebetür rechts
+1
112 Antworten

Zitat:

@cannondale2000 schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:44:38 Uhr:


Wie sind bei euch die Fälle der Lackmängel ausgegangen???

Kannst du paar Daten zum Fahrzeug machen?

V250 Bj 08/2017 bergkristall weiß 56tkm

Hallo zusammen,

kann man (@Admin) das Thema irgendwie bündeln?

Bei meiner V-Klasse (EZ 2018/ s. Posting dazu) habe ich nach knapp 3 Jahren das Lackproblem an der Kitt-Naht festgestellt.

Mein Mercedes Händler (Beresa im Münsterland) lehnt Kulanz ab- hab ich aber nie beantragt! Auf Nachfrage, dass ich doch eine Garantieverlängerung abgeschlossen hab, dann erst die Aussage: "Fällt nicht unter Garantie", dann die Aussage "ist zwar Garantie, aber Wartung nicht bei Mercedes" (natürlich Quatsch, weil schriftlich bestätigt nach Herstellervorgaben durchgeführt). Dann wieder: Keine Kulanz.

Besonders toll: Die komplette Korrespondenz läuft über das Sekretariat von Beresa (irgendein junges Küken).

Wer das Problem aktuell hat, sollte sich bei mir melden: Vielleicht können wir GEMEINSAM etwas erreichen (Sammelklage?). Mercedes macht es sich da sehr einfach!!!

Für ein Fahrzeug der Premiumklasse, sollten Lackabplatzer nach nicht einmal 3 Jahren einfach nicht auftreten.
Ich vermute das Problem - mindestens - bei den Nicht-Metallic Lacken der V-Klasse und des Vito, da eindeutig ein Problem mit der Haftung des Lackes auf dem Dicht-/Kittmaterial besteht.

Ach ja: Beim Blick auf das Dach sind auch Roststellen an den Schrauben des Heckklappenscharniers festzustellen!

Warum machst du nicht einen eigenen Thread auf?

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich bin froh das ich diese Gruppe hier gefunden habe. Und wir mit unserem Problem nicht allein sind.

Auch wir haben uns im Dezember 2018 eine Mercedes V Klasse V250 D Edition lang AMG Line in Flintgrau, EZ August 2018 bei Mercedes in Itzehoe gekauft und der hatte natürlich einen stolzen Preis ! Bisher war alles gut mit dem Neuwagen, doch dann 2 Jahre später im Sommer 2020 bemerkten wir das sich der Lack vom Fahrzeug ablöste. Kofferraum alle Türen und auch das Dach . Garantie noch vorhanden , den Fall gemeldet , Fotos gemacht und dann ging es hin und her . Auto zu Mercedes hier bei uns in Brandenburg in die Werkstatt gebracht , da ging es wie im Ping Pong Spiel. Erstmal haben sie es sich angesehen und gemeint : Wir hatten so einen Fall noch nie! Haben alles aufgenommen , dann hieß es, neuen Termin machen und zum lackieren kommen. War dann zum genannten Termin da , und man sagte mir dann : wir müssen erstmal klären wie das mit der Finanzierung abläuft. Ich meinte was gibt es da zu klären. Wir haben einen stolzen Preis für den Bus bezahlt , Garantie auch hin oder her . Hier ist ein Werksfehler vorhanden das Auto ist nicht mal 2 Jahre alt. Und ich bestehe darauf , damit der Schaden behoben wird und nicht ich als Käufer für diesen Fehler bezahlen muss! Termin wurde dann gemacht zum lackieren , wurde dann erledigt , dann viel auf ,damit die schwarze Blende Beifahrertür fehlt nach der Lackierung. Mercedes sagt , derzeit nicht lieferbar , sie melden sich wenn sie es da haben.( Das ist jetzt schon 1,5 Jahre her ) ist noch nichts passiert auf ständiger Nachfrage!

So , dann jetzt Juli 2021 , wieder das gleiche Problem. Der Lack löste sich wieder an Kofferraumklappe und Dach enorm ab. Wir wieder angerufen hier bei Mercredes , Termin gemacht , Auto wurde lackiert . Aber, vergessen wurde die Kofferraumklappe zu lackieren. Ich dachte mir , ich krieg die Krise. VERGESSEN???Für ein gestandenes Unternehmen sollte dies nicht passieren.
Wieder Kontakt aufgenommen und darauf hingewiesen . Die Mitarbeiterin dort sagte : oh ja das tut mir leid , das wurde wirklich vergessen. Neuen Termin am 1.11.2021 zum lackieren der vergessenen Klappe gemacht alles gut und schön . Heute kam der Anruf von einem Mitarbeiter von Mercedes : Sie können ihr Auto morgen wieder abholen , aber lackiert wurde es nicht , da es um die Kostenfrage geht ,wer es bezahlt und wir sollten da bei Mercedes wo wir es kauften eine Email hinschicken mit dem geschilderten Fall und um Kostenklärung fragen .

Ich bin stink sauer . So ein hin und her.
Im Vorfeld , als es das zweite mal mit dem Lackablösungen passierte , holte ich mir Hilfe von unserer Rechtschutzversicherung , um zu klären, falls es zum Streitfall kommt , diese uns auch rechtlich mit einem Anwalt unterstützt. Und ja es wurde bestätigt ,damit unsere Rechtschutz diesen Fall übernimmt, denn auch geht es hier um Wandlung des Fahrzeugs . Es kann nicht sein das solch Probleme mit einem nicht mal 2 Jahre alten Fahrzeug auftritt, und ich bin auch nicht gewillt das auf mich sitzen zu lassen.

Nun sind wir so weit einen Anwalt einzuschalten !

Morgen hole ich unser Auto unlackiert ab und werde mich mit dem Mitarbeiter auseinandersetzen. Ich bin gespannt!

Mfg Marion

Hallo zusammen,

ich habe ja den Eindruck, dass Mercedes sehr genau über dieses Problem Bescheid weiß und möglicherweise - wie in diesem Beispiel - das Ganze auch NACH einer Neulackierung auftritt. Vermutlich passen der Kitt und der Lack einfach nicht zusammen. Deshalb tun die sich auch so schwer mit der Instandsetzung (weil es eh nicht hält).

Gemeldet hab ich den Fehler nach knapp 3 Jahren, da war der Fehler aber nicht frisch (beim Blick as dem Fenster hab ich das deutlich vorher schon gesehen, aber gedacht, da wäre irgendwas auf dem Dach ... Vogelsch... oder so ......

Vielleicht schaff ich es am Wochenende, mal die Verbraucherzentrale zu kontaktieren. Wenn alternativ jemand schon im Kontakt zu einem Anwalt ist, könnte man natürlich auch da nachfragen, wie man da gemeinsam weiterkommt.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

Danke für deine Antwort. Ja es wird ein langer Weg werden , ich hatte es schon geahnt irgendwie.

Man gibt dafür viel Geld aus und dann sowas!
Ich weiß nicht echt unbegreiflich. Und was man sich dann noch alles gefallen lassen muss. Das ist echt eine Frechheit! Ich habe mir seit dato an alles dokumentiert (schriftlich., Fotos usw) das ist auf jedenfall wichtig !

Ich werde unterrichten wie es weiter geht .

Lg

Es scheint ja sich jetzt irgendwie zu vermehren das Problem. Was man asu der ganzen Sache schließen kann, es handelt sich irgendwie sehr stark um das Flintgrau-Metallic. Naja, ändert nix an der Tatsache das es abblättert.

@MK0109
Ich kann zumindest bei mir sagen, das es nie Probleme gab mit der nachlackierung. Ich habe das Auto in hessen gekauft, komme selbst aus NRW und habe mein Fahrzeug hier immer abgeeben. Ich hatte zu keinen Zeitpunkt beim freundlichen Probleme mit übernahme der Kosten auch nach ablauf der 2 Jährigen Garantie. Wie bereits erwähnt irgendwann hat man genug und wird müde. Ich habe mir daraufhin Rechtsbeistand geholt. Auch dies läuft bei mir Problemlos, das Verkaufsautohaus in Hessen macht keine großen Probleme und wir sind uns einig geworden. Noch muss ich auf meine neue Vau warten 😉

Ich habe die ganze Sache mit dem Lack hier auch sehr verfolgt, was neben der Farbe auffällig ist, das es immer irgendwie die Baujahre 2017/2018 sind wenn dan hier die Threads liest.

Wir hoffen mal, das MB daraus gelernt hat und die nachfolgenden Fahrzeuge das Problem nicht bekommen......

@Mondeo1983

Hallo,

Ja es ist sehr komisch . Wir haben in der Familie noch so ein Fall Vito in Farbe Blau Baujahr glaube auch 2018 . Letztes Jahr gekauft und vor gut 3 Monaten gesehen das an den Türen auch der Lack abgeht . ??also normal ist anders.
Ich habe unsere V klasse gerade abgeholt und ich hat ein langes ernsthaftes Gespräch mit dem Mitarbeiter dort.
Die würden das gern zu 100% übernehmen , aber geht nicht da von der Obrigkeit gesagt wurde , wie das Auto war doch erst da zum lackieren , nein wir würden nur 50% übernehmen! Gehts noch? Das ist doch nicht mein Problem , mir passt das auch nicht damit ich ständig, wegen dieser Fehlproduktion , dort antanzen muss, weil der Lack nicht hält . Nicht mein Verschulden!

Es ist jetzt das 3 mal das wir da waren und ich spreche jetzt
von Wandlung des KFZ . Wir werden uns das jedenfalls nicht gefallen lassen .

Mir sagte man ich soll die 00800…. Nummer anrufen und den Fall schildern und mich beschweren und nicht locker lassen, damit dies geklärt wird. Nur nachdem 3 mal Lackieren , vermute ich das das Problem , wie vorher immer wieder kommt.

Naja ich werde natürlich dort anrufen und auch einen Anwalt einschalten .

Wie du musst auf deine neue Vau warten ? Wie ist der Fall bei dir genau ausgegangen ? Wandlung?

Mfg

Wir sind uns so einig geworden, daß meine jetzige Vau mit einem Rückkauf zurück an den Händler geht und ich mir eine gebrauchte aus deren Sortiment kaufen kann.

Das Problem war jedoch, dass wie ja bekannt ist der Markt leer ist und wir dann über eine Neue gesprochen haben.

Nachdem alles geklärt war, habe ich mir eine neue Konfiguriert, guter Preis ?? und nun warte ich auf die Auslieferung. Meine war damals ein Jahreswagen, ja ich muss was drauf legen und hoffe das es auch eine gute Entscheidung war.

Es war für mich klar, daß es nochmal eine Vau sein soll (gibt in der Größe nicht viele Alternativen die sich sehen lassen können) auch wenn ich mit den Lackproblemen schon am Rande des Wahnsinns manchmal war. Die Vau ist für mich ein schönes vielseitiges Fahrzeug und ich hoffe das mit dem neuen die Probleme erledigt sind.

Ah ok. Ja dann heißt es bei uns auch dran bleiben und mal sehen was der Anwalt machen kann.
Das find ich auch , so ist es ja ein tolles Fahrzeug bis jetzt und ich möchte gern dabei bleiben.

Ich werde mich mal melden wenn wir eine Lösung gefunden haben.
Bin echt gespannt was das noch wird .

Vielen Dank für die Info.

Alles Gute mit dem Neuen…

Hat mal einer das bei einem Lackierer beheben lassen?? Und wenn ja was hat es gekostet??

Kurzer Nachtrag meinerseits:

Mein V-Klasse ist granitgrün (EZ 8/18, 90tkm) - meine Vermutung war zunächst, dass es "nur" die Nicht-metallic betrifft, denn vorher hatte ich einen in Blau.metallic (BJ 2015), ohne diese Probleme.
Sehr interessant finde ich deshalb die Vermutung, was die betroffenen Jahrgänge betrifft? Kann man die irgendwie von außen erkennen? Ich überlege nämlich auf Parkplätzen etc. andere anzusprechen oder ihnen ein Kärtchen einzustecken, falls sie das Problem auch haben. Ich hab nur Sorge etwas schrägangeschaut zu werden, wenn ich fremden Autos auf´s Dach steige ;-)

Ich werde allerdings keinen Mercedes mehr kaufen: Weniger als der Fehler an sich, stört mich die Überheblichkeit, mit der die Firma damit umgeht. Wie gesagt: Bei mir lief bisher alles über eine junge Sekretärin, die sich auch noch ständig selbst widersprochen hat und immer zwischen Garantie, Kulanz und fehlender Originalwartung hin- und hergesprungen ist. Ein Premiumfahrzeug verdient m.E. auch einen Premium-Umgang mit Kunden!

Also ich habe bisher 5 V-Klasse begutachtet und alle hatten Lackabplatzer mal mehr mal weniger. Seitlich die Fuge hatte bei allen ein Riss….ich vermute 90% der Kunden bemerkt das garnicht

Zitat:

@cannondale2000 schrieb am 3. November 2021 um 20:11:38 Uhr:


Also ich habe bisher 5 V-Klasse begutachtet und alle hatten Lackabplatzer mal mehr mal weniger. Seitlich die Fuge hatte bei allen ein Riss….ich vermute 90% der Kunden bemerkt das garnicht

Bis auf welche BJ geht es zurück?

Ich hoffe mal, dass MB mit der Problematik (die vermutlich bekannt sein sollte) auch mal was an der Zusammensetzung Lack/Fugen geändert hat um dies zu beheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen