Lackablösungen an der Nahtabdichtung an diversen Türen und Klappen
Hallo Gemeinde,
bin stolzer besitzer seit 04.19 einer Vau EZ 06.18.
ich habe habe bei meiner Vau mysteriöse Lackplatzer an Nahtstellen.
-drei Stellen wurden bis jetzt vom freundlichen behoben, heute beim schönen Wetter Auto wieder schön gemacht und wieder neue entdeckt.
🙂 hat mir gesagt, ich war der erste Kunde der so ein Problem hat, bis jetzt war ihm nix bekannt. Er wird sich also freuen Montag wieder von mir zu hören.
Hat jemand schon mal diese Erfahrung gemacht?
Bis jetzt war es die Heckklappe (siehe Fotos) rechte/linke Schiebetür im hinteren bereich , leider keine Fotos gemacht.
Aktuell aussenkante Fahrertür und rechte Schiebetür Innenkante (siehe Fotos)
Die stellen die abplatzen sind auch irgendwie komisch, es nicht die Karosserie sondern eine Art weiche Plastikstelle / Gummi. Der Lack löst sich einfach.......
Hatte jemand auch schon so ein Problem? Kann doch nicht sein, das ein Fahrzeug 12 Monate alt sowas an mehreren stellen hat....
112 Antworten
Bei unserem Vau das selbe Problem. Farbe Indiumgrau Lackabplatzungen an den Nähten der Fahrertür.
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit an der rechten Tür wieder ein kleinen Lackplatzer an den Nahtbildungen. Da ich diesmal nicht in die Werkstatt fahren wollte, habe ich mir Lackstift zugelegt. Alles erledigt, alles gut.
Heute nochmal nachgeschaut( ca.3 Wochen), Lack hält, allerdings ist der Klarlack mit feinen Haarrissen versehen. Da ich nun nicht der Profi bin, kann mir jemand sagen was da schiefgleaufen ist?
Hallo,
ich weiß momentan nicht was ich schreiben soll, ich fang einfach mal an 🙄
Vor Weihnachten hat sich die Heckklappe wieder mal gemeldet, linke Seite ca mittig löst sich weider der Lack von den Nähten.
Nun heute mal gedacht ich mach mal etwas den dicken sauber, oh wunder jetzt ist sogar das Dach betroffen (siehe Fotos)
Ich freu mich schon auf das Gespräch am Montag mit dem freundlichen wieder 😕
Kann mir jemand sagen wie es aussieht wenn das Fahrzeug mal 6 Jahre alt ist? Wie verhält es sich da mi solcher poblematik?
Fahrzeug wird im Sommer erst 2 Jahre alt. Wenn ich doch Nachweisen kann, dass es von anfang an diese Problematik gegeben hat, dann sollte es doch noch auf Garantie laufen oder?
Ist da was bekannt bei MB bezüglich dieser Problematik?
Gruß
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 04. Januar 2020 um 16:06:40 Uhr:
Gruß
Na, was hat dein freundlicher gesagt?
liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bl4ne schrieb am 26. Februar 2020 um 02:39:43 Uhr:
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 04. Januar 2020 um 16:06:40 Uhr:
GrußNa, was hat dein freundlicher gesagt?
liebe Grüße
Die Nathabdichtungen wurden wieder ohne Probleme Grundiert und neu Lackiert.
Zu Garantie, ja .....
Aussage war allerdings ohne Gewähr.
Das dritte Jahr nach ablauf Neuwagengarantie, kann evtl. noch mittels Kulanz bis zu 100 % übernommen werden, die Laufleisttung wird aber mit berücksichtigt.
Ich bin mal gespannt, wenn es nach Ablauf der Garantie weiterhin zu Lackaplatzungen kommt , was da genau dann als Aussage kommt.
Wobei , bei mir wurden schon fast alle Nähte neu Lackiert......
@Mondeo1983 Nicht schön, Du hast doch noch ein Problem mit dem Wasser innen? Da würde ich mal an W. denken. Wenn es so ist wie Du es schilderst, wird das mit der Lackierung bestimmt nicht enden.
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 26. Februar 2020 um 18:22:39 Uhr:
@Mondeo1983 Nicht schön, Du hast doch noch ein Problem mit dem Wasser innen? Da würde ich mal an W. denken. Wenn es so ist wie Du es schilderst, wird das mit der Lackierung bestimmt nicht enden.
Beim Neufahrzeug ist W sicherlich ne option, meiner war ein junger Stern 9 Monate alt, was da machbar ist weiß ich nicht...
Hallo Gemeinde,
Ich habe eine V Klasse von 2016 bei mir fing das Problem Ende 2018 an. Fahrertür und die Schiebetür hatten Lackabplatzer. Mercedes hat alles zu 100% übernommen und frisch lackiert. Jetzt vor 6 Wochen habe ich neue Stellen entdeckt. Fahrertür, Kofferraumdeckel, Innen Kante Schiebetür und am Kofferraum an der Oberkante plus Scharniere. War bei dem freundlichen Werkstattmeister habe es reklamiert. Und der Schaden beläuft sich auf 6000 €.Mercedes hat mir ein Gebot gemacht, dass sie 50 % vom Schaden übernehmen und die anderen 50 % soll ich übernehmen. Für mich eine Lachnummer. Habe sofort Beschwerde bei Mercedes eingereicht und jetzt werden wir weitersehen.
Du kanntes das Problem seit 2018. Nach den Bildern fehlt da wohl schon länger der Lack. Warum hast du so lange mit der neuen Reklamation gewartet?
Meine Frau hat das Auto immer und sie fährt meistens in die Waschanlage. Dann hatte ich das mal und habe es mit Hand gewaschen. Der Hochdruckreiniger kam natürlich auch zum Einsatz. Da habe ich dann eine Stelle bemerkt. Ich habe das selbe gemacht wieder freundliche Mann von Mercedes und habe ein Klebeband über die Nahtabdichtung verlegt und dann ist das dabei heraus gekommen. Der restlich Lack hebt super. Ein Lackierer hat mir gesagt das diese Dichtmasse nicht richtig ausgehärtet ist. Wenn man dann natürlich drüber lackiert wo soll denn die restlichen Gase hin. Die gehen unter denn Lack und irgendwann platzt natürlich der Lack. Deswegen hat so lange durchgehalten.
Hallo RohneS,
was ist denn aus deiner Lackreklamation geworden?
Ich habe bei meinem V jetzt beim Service B nach 3,5 Jahren (EZ 06/2017, ca 55Tkm) Lackabplatzer an der Nahtabdichtung im hinteren Dachbereich reklamiert. Erste Rückmeldung: MB übernimmt 50%. In Anbetracht der inzwischen eigentluch bekannten Problematik, des geringen Alters und der Laufleistung für mich nicht wirklich akzeptabel.
Hat vielleicht jemand mit ähnlichen Eckdaten aktuelle Erfahrungen gemacht?
Meiner, Vito Mixto 119 4x4, reinweiß, 05/17, 54000km das gleiche Problem an allen Türen.
Sieht unschön aus aber lässt sich nicht ändern. Dichtmasse nicht ausgehärtet gewesen vor der Lackierung.
Ich denke nach dieser Zeit müsste ich auch 50% mitzahlen. Ob ich mir im Sommer die Arbeit mit dem Lackstift mache, muss ich mal sehen.
Das ewige Nachladen der Batterie wegen Standheizung und mangelnde Vorwärmung des Motors stört mich viel mehr...
Grüße
Gerd
Hallo zusammen,
ich habe in der Zeit noch mehrere Lackplatzer gehabt. Bis jetzt wurde ohne Problme neu Lackiert. Auch bis heute ist der erste nachlackierte Stelle (1 Beitrag von mir) immer noch I.O.
Um es mal zusammenzufassen:
Mein Fahrzeug war bis jetzt ca. 1x pro Monat, spätestens nach 2 Monaten beim freundlichen. Ich habe nach mehreren beschwerden als entschädigung eine 2 Jährige MB-100 erhalten.
Danach war ich guter hoffnung, dass alle Problemstellen nachlackiert wurden. Es ging nun aber weiter. Ich war mittlerweile Stammkunde beim freundlichen, so dass ich mich entschieden habe mir Rechtsbeistand zu holen, da bis jetzt die Kosten übernommen worden sind, aber wie man ja hier mitbekommt wird es irgendwann weniger.
Aktuell habe ich an der Karosserie, zwei weitere stellen, die noch nicht Lackiert sind. Grund laufendes verfahren. Nun wird eine komplett Lackierung geprüft. Ergebnis habe ich noch nicht. Ob nun das ganze FAhrzeug oder sämtliche Nahtabdichtungen, kann ich nicht sagen. Sobald ich neue Info's habe kann ich diese gern ersetzen.
Gruss
Wie sind bei euch die Fälle der Lackmängel ausgegangen???
Dann mach ich mal ein kurzes Update.
Ich habe mir Unterstützung geholt und es mussten alle Nahtdichtungen nachlackiert werden.
Nachdem dies erledigt war, war ich guter Dinge.
Dann fing es wieder an....
Ich habe mir erneut Hilfe geholt, jetzt geht das Fahrzeug zurück.
Da ich aber trotz der negativen Erfahrung von der Vau sehr begeistert bin, wollte ich das Auto nochmal haben. Da der Markt momentan ziemlich leer ist, konnte ich mir eine neue bestellen mit etwas Rabatt 😉
Ich kann meine jetzige bis zur Auslieferung nächstes Jahr weiterfahren.
Das war quasi die Kurzfassung 😉
Gruß