Lack - und Autopflege GTC

Opel Astra H

Hi Leute,

Wollt mal einwenig eure Erfahrungen und Meinungen mit der Lack – und Autopflege einfangen.

Natürlich will man(n) beim neuen GTC , nur das beste Mittel an den Wagen lassen, mit den besten Ergebnissen.

Mich würde interessieren war ihr so verwendet zum Waschen, Polieren, Innenraumpflege usw.

Eure Positiven und Negativen Erfahrungen mit gewissen Produkten.

Was haltet ihr von diesen neuen Versiegelungsprodukten auf Nanotechnologiebasis mit Lotusblatt Effekt ,sah da schon Berichte bei Sat 1 und ORF , die eigentlich ganz Positiv waren. Für die Scheiben , Lack und Felgen.

Jedoch waren das Gebrauchtwagen ^^ keine Neuwagen und da überlegt man sich Dreimal was man draufschmiert und ich bin doch sehr Skeptisch, das diese Produkte halten was sie versprechen.

greets Chakoty

71 Antworten

In LG sind, wie oben bereits angemerkt, keine Schleifkörner o.ä. enthalten, somit wird es auch schwer unebenheiten auszugleichen. Wenn aber die Spuren bereits bei der Auslieferung vorhanden waren, würde ich auch mal beim FOH vorstellig werden.

Ich war ja beim FOH und mein Auto wurde poliert, Spuren aber immer noch zu sehen.
Aussage: "Dann können wir jetzt auch nichts mehr dran machen , da mußt du damit leben."
Da ich mich damit nicht zufrieden gegeben habe kommt jetzt ein Außendienstler von Opel der den Lack beurteilen soll.

Zitat:

Original geschrieben von MattHahn


Da ich mich damit nicht zufrieden gegeben habe kommt jetzt ein Außendienstler von Opel der den Lack beurteilen soll.

Alles klar. Dann mal viel Erfolg, sollte deine Beanstandung berechtigt sein!

Ganz verhindern wirst du das Auftreten feiner Kratzer (leider) nicht können. Auch bei Handwäsche... die Kratzer entstehen bei der täglichen Benutzung.

Abhilfe kann man aber mit entsprechenden Polituren versuchen. Es muss einem jedoch klar sein, dass man mit jeder Politur Lack abträgt - nicht, dass ihr aus nem schwarzen Astra bald einen metallisch glänzenden macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


nicht, dass ihr aus nem schwarzen Astra bald einen metallisch glänzenden macht 😁

dann hätte ich ihn mir gleich in silber bestellt 🙂 ne, mal im ernst, danke schon mal für die antworten - werd's wohl auch nochmal beim foh probieren. obwohl ich vom erfolg ned soooo überzeugt bin aber ok.

wenn das lg was hilft soll's mir auch recht sein - aber diese kratzer machen mich irre 😉

noch eine frage an bochen: ist das mittelchen was du mir für kleine kratzer empfohlen hast ned hinfällig durch den precleaner von lg? oder seh ich da was falsch und die bewirken nicht dasselbe (siehe hardsequenzer's beitrag)? blick da schön langsam nimmer durch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dantheman123


noch eine frage an bochen: ist das mittelchen was du mir für kleine kratzer empfohlen hast ned hinfällig durch den precleaner von lg? oder seh ich da was falsch und die bewirken nicht dasselbe (siehe hardsequenzer's beitrag)? blick da schön langsam nimmer durch

Das Mittelchen, dass ich dir Empfohlen habe in Verbindung mit LG war ein Tipp der Fa. Petzoldts gegen feine Kratzer.

Ein Kollege hier im Forum hat es bereits so getestet und ist begeistert.

Den PreCleaner kannst du dir dann sparen. Den finde ich ohnehin nicht so "ultragut".

Viele Grüße
Jochen

alles klar, wollte nur noch mal sicher gehen. danke für die antworten!

greetz

Precleaner

Hallo,
womit trägt man denn am Besten den Precleaner von Liquid Glass auf?

Re: Precleaner

Zitat:

Original geschrieben von Christian_GTC


Hallo,
womit trägt man denn am Besten den Precleaner von Liquid Glass auf?

am besten mit einem weichen Tuch, am besten Microfaser.

Hallo!

Habe leider noch keine Zeit gehabt LG auf meinen Astra aufzutragen (bin einfach zu faul mal in die Waschanlage damit zu fahren*g*)

Also habe ich es heute mal auf meinem Kadett ausprobiert. Ich muss wirklich sagen dass es wirklich perfekt ist! ...und das erst nach einer Schicht! Das Endergebnis habe ich mal angehängt:-)

Nächste Woche kommt der Astra an die Reihe*g*

PS: Die Farbe auf dem Kadett entspricht dem aktuellen Magmarot von Opel.

Bild2

Bild3

@ alex-astra,
respekt. Echt tolle Bilder. Hast Du da auch nicht getrickst?
Ich meine hast Du nen Werbevertrag mit lg? *ggg*
Im Ernst wie alt ist denn Dein gutes Autochen?
Ist das der Originallack?
Viele Grüße vom drivaa

Nein hab nichts mit LG zu tun*g* Hab das auf Empfehlung aus diesem Forum gekauft und heute zum ersten mal ausprobiert! Der Lack auf dem Kadett ist aber auch erst 1/2 Jahr alt - halt Magmarot.

Gruß, Alex

PS: Wenns morgen nicht regnet, kommt Schicht Nr.2 drauf:-)

weil einige wegen Kratzern bei Handwäsche fragen:

Vor einer Handwäsche sollte man immer erst in einer Waschbox etc. den feinen Staub/Dreck absprühen und erst danach anfangen von Hand zu waschen. Sonst vereibt man die kleinen Schmutzpartikel bei der Handwäsche so richtig und fügt dem Lack feine Kratzer zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen