Lack - und Autopflege GTC

Opel Astra H

Hi Leute,

Wollt mal einwenig eure Erfahrungen und Meinungen mit der Lack – und Autopflege einfangen.

Natürlich will man(n) beim neuen GTC , nur das beste Mittel an den Wagen lassen, mit den besten Ergebnissen.

Mich würde interessieren war ihr so verwendet zum Waschen, Polieren, Innenraumpflege usw.

Eure Positiven und Negativen Erfahrungen mit gewissen Produkten.

Was haltet ihr von diesen neuen Versiegelungsprodukten auf Nanotechnologiebasis mit Lotusblatt Effekt ,sah da schon Berichte bei Sat 1 und ORF , die eigentlich ganz Positiv waren. Für die Scheiben , Lack und Felgen.

Jedoch waren das Gebrauchtwagen ^^ keine Neuwagen und da überlegt man sich Dreimal was man draufschmiert und ich bin doch sehr Skeptisch, das diese Produkte halten was sie versprechen.

greets Chakoty

71 Antworten

Nochmal genau...

Hallo,

mit großem Interesse habe von Euren sehr guten Erfahrungen mit LG gelesen. Ich nutze seit ca. 12 Jahren Hartwachs und habe daher nur damit Erfahrungen.

ich möchte mir im Sommer (s.u.) nen neuen Astra Caravan kaufen, wahrscheinlich ultrablau. Dieser Lack braucht ja gerade sanfte Pflege, weil man sonst gleich Polierschlieren sieht. Kann das LG auch gut?

Wie funktioniert das eigentlich, wie normaler Hartwachs?
Also mit Tuch auf den Lack auftragen, abwarten bis weißer Film und dann abpolieren?

Auf neuenm Lack brauche ich doch den Precleaner nicht oder?

Ist LG leicht auszupolieren??

Was nehmt Ihr zum Auspolieren (wegen Gefahr der Haarkratzer, Schlieren usw.) ?? Ich nehme zur Zeit bei meinem Corsa immer Baumwolltücher.

Bitte um Eure Infos!!

Re: Nochmal genau...

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Hallo,

Kann das LG auch gut?

Wie funktioniert das eigentlich, wie normaler Hartwachs?
Also mit Tuch auf den Lack auftragen, abwarten bis weißer Film und dann abpolieren?

Auf neuenm Lack brauche ich doch den Precleaner nicht oder?

Ist LG leicht auszupolieren??

Was nehmt Ihr zum Auspolieren (wegen Gefahr der Haarkratzer, Schlieren usw.) ?? Ich nehme zur Zeit bei meinem Corsa immer Baumwolltücher.

Hallo

1. man wartet einige Wochen bis der Lack aushärtet bevor man LG anwendet.

2. Den PreCleaner solltest du bei der 1. Anwendung verwenden, da dieser jegliche Verunreinung (Restwachs, Fliegen, etc) entfernt. Nach der 1.Schicht LG reicht nur Waschen und dann kann man die nächste Schicht LG auftragen.

3. LG ist leicht zu verwenden, wie schon in der Anleitung steht, wenn du ins schwitzen kommst, dann machst du was falsch. Anstrengend ist es nicht, aber man braucht auch dafür Zeit.

4. Wenn du so ein Komplettpaket kaufst (PreCleaner, LG) bekommst du 2 Schwämme zum auftragen und ein Microfasertuch zum Wegpolieren. Von Schlieren bzw. Kratzer nach Verwendung von LG hab ich noch nichts gehört.

Ich habs jedenfalls benutzt, und sogar jetzt im Winter glänzt das Auto noch immer nach dem Waschen. Ich hab Saphierschwarz als Farbe und die ist wirklich ultraempfindlich was Kratzer angeht.

Carn

Re: Re: Nochmal genau...

Zitat:

Original geschrieben von carnuum


Hallo

1. man wartet einige Wochen bis der Lack aushärtet bevor man LG anwendet.

2. Den PreCleaner solltest du bei der 1. Anwendung verwenden, da dieser jegliche Verunreinung (Restwachs, Fliegen, etc) entfernt. Nach der 1.Schicht LG reicht nur Waschen und dann kann man die nächste Schicht LG auftragen.

3. LG ist leicht zu verwenden, wie schon in der Anleitung steht, wenn du ins schwitzen kommst, dann machst du was falsch. Anstrengend ist es nicht, aber man braucht auch dafür Zeit.

4. Wenn du so ein Komplettpaket kaufst (PreCleaner, LG) bekommst du 2 Schwämme zum auftragen und ein Microfasertuch zum Wegpolieren. Von Schlieren bzw. Kratzer nach Verwendung von LG hab ich noch nichts gehört.

Ich habs jedenfalls benutzt, und sogar jetzt im Winter glänzt das Auto noch immer nach dem Waschen. Ich hab Saphierschwarz als Farbe und die ist wirklich ultraempfindlich was Kratzer angeht.

Carn

Meine Erfahrungen decken sich zu 100% mit denen Carnuums`s. Bin super zufrieden und ergiebig ist es auch.

MFG
Hardsequenzer

Danke

Hey, Ihr seid ja turboschnell!!!
Danke für die Antwort.

ich meine auch nicht Kratzer im eigentlichen Sinne.
Aber Ihr kennt das ja sicher auch: wenn man gerade dunklen Lack gewachst hat und die Sonne scheint so schräg drauf, dann sieht man schon die kreisrunden Polierstreifen.

Und wenn ich den LG-Film abpolieren muss, dann sollte das dort nicht so sein?
Wäre ja super, denn gerade beim Dunkelblau will ich sicher sein, was ich draufmache.

Grueße

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Ich benutze schon seit einem Jahr LG und kann es nur weiterempfelen:-)

Eine Frage habe ich allerdings auch noch: Zuletzt habe ich meinen Astra im Spätsommer mit LG behandelt. Jetzt sieht der Lack aber nicht mehr so toll aus, einige leichte Kratzer etc. wirkt also ein wenig matt der Lack.

LG ist ja in dem Sinne keine Politur sondern eine Versiegelung. Jetzt frage ich mich ob ich den Wagen dann im Frühjahr gleich wieder mit LG oder erstmal leicht mit herkömlicher (schleifmittelhaltigen) Politur behandeln soll?

Laut LG soll man voher keine "anderen" Mittelchen auftragen. Den Pre-Cleaner von LG habe ich mir damals auch nicht mitbestellt (soll ja auch nicht so gut sein).

Was mache ich den jetzt am besten? LG auf den verwitterns Lack auftragen bringt ja auch nicht viel, oder?

MFG, Alex

Trag einfach die nächste Schicht auf und dann sieht der Lack wieder wie neu aus. Hatte nach dem ersten Auftragen auch längere Zeit nichts gemacht und der Lack sah mitgenommen aus und nach der nächsten Behandlung war er wieder wie neu.

MFG
Hardsequenzer

Ich denke ich werde es so machen:

im Frühjahr mein Schätzchen mit Füllpolitur polieren (hoffe die leichten Kratzer gehen weg) danach werd ich mich mal mit dem LG versuchen - konnte es ja bisher noch nicht testen, wegen neuem Lack und so..

Hab inzwischen mal meine Alus mit LG behandelt, bin mal gespannt obs was bringt *auf den Sommer warte*

schon jemand Erfahrungen?

Bilder nach LG-Behandlung

Hallo nochmals,

hat jemand von Euch Bilder von Euren Astras, wenn die mit LG behandelt worden sind?

Würde mich mal interessieren, wie stark der Glanzeffekt ist.
Bisher hatte ich mit meinem REX-Dauerwachs sehr gute Erfahrungen (s. Threat oben), aber vielleicht glänzt das Zeugs ja mehr. Kostet ja auch das 8-fache.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astra


Ich hatte mal das Zeug (Irgend ein Pflegemittel auf Silikonbasis, hieß glaub ich MacBrite oder so) aus der DSF Werbesendung (vor ca. 2 Jahren) , das was angeblich auch das US-Militär für ihre Kampfflugzeuge benuzt*g* Naja, hab das dann auf meinen alten schwarzen Corsa A aufgetragen und der Lack sah wirklich gut aus, fast wie frisch lackiert! Doch es war eine riesen Mühe das vernüftig und gleichmäßig aufzutragen. Zudem war es sehr schwer auszupolieren!

Jetzt habe ich Sonax Polish+Wax zum polieren und hab mir auch schon LG zum versiegeln bestellt.

Von Produkten aus dem TV würde ich lieber die Hände lassen... lieber etwas mehr ausgeben und dann richtige Markenprodukte!

Gruß, Alex

Da kann ich Dir recht geben. Hatte auch schon diverse "Wundermittel" aus dem TV bestellt und es hat mich keines überzeugt. Ist alles nur MIst und reine Abzocke. Geh zum Kaufland, hol Dir das Dauerwachs von Rex (6 Euro) und Du wirst zufrieden sein.

PS: hat jemand Erfahrung mit dem Swissöl? Ist ja auch in der Preisklasse bzw. etwas teurer wie LG. Ist das besser? Hatte mal im TV gesehen, wie den Wachs in die Hand genommen hatten, warm gerieben hatten und dann quasi den Lack damit eingetreichelt haben. Sa gut aus.

Moin, ich hab noch eine Frage die mehr oder weniger die Innenraumpflege betrifft, und zwar gefällt der Neuwagengeruch. Ich habe mein baby jetzt knapp 1 1/2 Jahre und der Geruch ist natürlich verflogen. Gibts irgendwelche mittelchen oder Tricks wie man sein baby wieder angenehm zum duften bekommt?

Re: Bilder nach LG-Behandlung

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


hat jemand von Euch Bilder von Euren Astras, wenn die mit LG behandelt worden sind?

Ja, ich hab hier eins. Ist aber nicht besonders gut, da die Sonne tief steht und die Kamera kacke ist. 🙂

Komm "in echt" wesentlich besser rüber.

Einmal LG, immer LG 🙂. Ist echt ein super Mittel.

Re: Bilder nach LG-Behandlung

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


hat jemand von Euch Bilder von Euren Astras, wenn die mit LG behandelt worden sind?

Hier mal ein Link, da kannst du das Ergebnis bei Saphierschwarz (und moonlandgrau) betrachten.

Link

mfg Carn

Deine Antwort
Ähnliche Themen