Lack schon nicht mehr im Neuwagen Zustand -.-

VW Passat B7/3C

Hallo,

ihr kennt das sicherlich. Da hat das Auto erst dreißig tausend drauf und schon haftet der Schmutz wie Kleber, auch wenn es nur der Blütenstaub ist. Speziell die Stellen unterhalb der hinteren Chrom-Zierleiste am Heck des Fahrzeugs. Da haftet der Schmutz immer dran!

Und das obwohl man nur in Textilwaschanlagen und Softec-Portal Waschanlagen fährt.

Niemals wurden Kratzbürsten verwendet. Mir gefällt das nicht. Aber auf Handwäsche habe ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich Lust.

Nun bedeutet Politur immer Abtragung, wie oft darf man so etwas überhaupt machen? Ist es dafür nicht noch zu früh?

Beste Antwort im Thema

Jedem Samstag handwäsche und alle 6 Monate Politur sowie alle 3-4 Monate Wachsversiwgelung. Lack sieht
Top aus, keine Hologramme, weich und glatt und alles perlt ab.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die gute Nachricht vorweg: Das ProClean Aussen XXL Paket hat sich gelohnt!

Jetzt die schlechte Nachricht: Es hat den ganzen Tag geregnet 🙁

Gegen 09:00 Uhr gab ich den Passat bei Pro Clean, Prager Straße in Leipzig ab und um 13:00 Uhr stand ich wieder auf der Schwelle. Gebucht hatte ich folgende Programmpunkte:

- Handoberwäsche incl. Insektenentfernung
- Scheibenreinigung
- Reinigung der Radkästen und Felgen
- Tür- u. Kofferraumfalze reinigen
- Teer- und Baumharzentfernung
- Kunststoffteile auffrischen
- Lackpolitur / Lackreinigung
- Lack-Nano-Versiegelung
- Entfernung kleiner Kratzer im Klarlackbereich
- Scheiben-Nano-Versiegelung (komplett incl. Außenspiegel & Scheinwerfer
(Kostenpunkt 119 Euro)

Zusätzlich wünschte ich mir noch eine manuelle Unterbodenreinigung, um die Reste vom Tausalz von der Supersprint-AGA zu entfernen und eine Motorwäsche, da unser Haus- und Hofmarder zwischenzeitlich seinen halben Pelz im Motorraum zurückgelassen hat.

Bei der Abholung erstrahlte mein Bolide in einem Glanz, den ich letztmalig bei der Abholung in Wolfsburg gesehen habe. Schade, dass es den ganzen Tag wie aus Kannen geregnet hatte. So hielt der saubere Glanz nur bis zu dem Moment, als der Mitarbeiter den Wagen aus der Halle fuhr. Die Tatsache, dass der Regen in symmetrisch einheitlich runden Tropfen abperlte, konnte mich nicht wirklich trösten. Der Lack fühlte sich durch die Versiegelung samtweich an. Laut Angabe von Proclean soll der Schutz ca. sechs Monate halten.

Jetzt kommt aber der Kracher: Auf meine Frage, ob ich denn jetzt überhaupt noch in die Waschanlage fahren könne oder ob dadurch die Versiegelung zu schnell abgewaschen werden würde, entgegnete man mir mit den Worten: "So wie der Lack ausgesehen hat, hast du doch eh nur von Hand gewaschen. Wieso willst du jetzt auf einmal in die Waschanlage fahren". Ich erklärte dem freundlichen Mitarbeiter, dass ich seit Dezember 2011 bereits ca. 20 Mal in der textilen Waschanlage der Bft-Tankstelle in der Permoser Straße in Leipzig gewesen bin. Das konnte er gar nicht begreifen, da er diesbezüglich Spuren im Lack erwartet hätte. Mit anderen Worten, wer in Leipzig seinen Wagen mal schonend durch die Waschstraße fahren will, ist bei der Bft-Waschanlage genau richtig (Nein, bekomme für die Werbung hier keine Provision von denen!)

Im Fahrzeuginnenraum wurde die Armaturentafel mit einer pflegenden und zugleich mattierenden Lotion eingerieben und zudem die Cockpitblende erstmals vom Staub befreit. War überrascht, wie bunt und klar doch eigentlich die Darstellung der MFA sein kann.

Die versprochenen Fotos kann ich euch aufgrund des vorherrschenden Mistwetters nicht bieten. Hoffe diesbezüglich auf euer Verständnis. Die Halle war auch zu klein, als dass ich mit dem Weitwinkelobjektiv des S3 hätte vernünftige Bilder machen können. Bevor es zum Passat-Treffen geht, stelle ich denen meinen Braunen zwecks Handwäsche (23 €) nochmal auf den Hof. Die Wartezeit von einer Stunde vertreibe ich mir mit einem alkoholfreien Cocktail im La Playa Beach Club um die Ecke (Alte Messe) oder ich gehe zum Blutspenden (20 € / 500 ml). Anschließend werde ich auch ordentliche Fotos machen können.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Die Wartezeit von einer Stunde vertreibe ich mir mit einem alkoholfreien Cocktail im La Playa Beach Club um die Ecke (Alte Messe) oder ich gehe zum Blutspenden (20 € / 500 ml).

Das sind ja mal Alternativen 😉

Komm bei mir vorbei, dann weihe ich dich in die Geheimnisse der Handwäsche ein.
Dann waschen wir beide Passats oder nehmen den Golf meiner Frau zum üben 😁
Nur mit dem Cocktail wird´s nix werden, aber 23€ gespart. 😛

P.S.
hab jetzt auch eine Schaumpistole.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Komm bei mir vorbei, dann weihe ich dich in die Geheimnisse der Handwäsche ein.
Dann waschen wir beide Passats oder nehmen den Golf meiner Frau zum üben 😁
Nur mit dem Cocktail wird´s nix werden, aber 23€ gespart. 😛

P.S.
hab jetzt auch eine Schaumpistole.... 😉

Nee lass mal. Da verzichte ich lieber auf den Cocktail und gehe ins Uniklinikum Blutspenden. Die 23 € Handwäsche handel ich auf 20 € runter, womit meine Blutspende (wird meine 68.!) quasi einem "guten" Zweck zugeführt werden kann.

P.S.: Die Chromzierleisten wurden übrigens auch aufbereitet. Die waren durch den Winter und den ganzen Siff angelaufen und mit Flugrost und sonstigen Flecken übersäht. Mit einem milden Reinigungsmittel glänzen sie nun wieder wie am ersten Tag. Die beiden verchromten Endrohre vom Auspuff wurden natürlich auch aufpoliert 😎

Ähnliche Themen

Na ja. Erst habe ich bei Aral den Passat immer in die Softec Waschanlage gefahren.

Softec ist lackschonender als Textil. Nachteil, e wird nicht so sauber.

Seit dem ich das Auto in die Textilwaschanlage fahre, sind da eben haarfeine Spuren, die man nur in direkter Sonneneinstrahlung sehe. (Mittel dunkler Perleffect Lack
Dabei wird jedes Auto manuell vorbehandelt.

Empfehlen kann somit nur Softec. Hat auch laut ADAC als lackschonendsten abgeschnitten.

Denn als das Auto nur mit Softec gewaschen wurde, war der Lack noch fast neuwertig.

http://www.washtec.de/SofTecs.123.0.html

Ab jetzt nur noch Softec. Ab 6,50 bei Aral. (Ohne Wachs, mit Felgenreinigung)

Schonender ist nur noch Handwäsche. Man sollte zudem nur an schlechten Wettertagen in die Portalwaschanlage fahren, bevor an Sonnentagen die ganzen SUV Besitzer vor einem drin waren.

Zitat:

ADAC Tipps
Schaumstoff vor Textil vor Bürsten - und ganz wichtig "Vorwaschen".

http://www.adac.de/.../default.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Die gute Nachricht vorweg: Das ProClean Aussen XXL Paket hat sich gelohnt!

Jetzt die schlechte Nachricht: Es hat den ganzen Tag geregnet 🙁

Gegen 09:00 Uhr gab ich den Passat bei Pro Clean, Prager Straße in Leipzig ab und um 13:00 Uhr stand ich wieder auf der Schwelle. Gebucht hatte ich folgende Programmpunkte:

- Handoberwäsche incl. Insektenentfernung
- Scheibenreinigung
- Reinigung der Radkästen und Felgen
- Tür- u. Kofferraumfalze reinigen
- Teer- und Baumharzentfernung
- Kunststoffteile auffrischen
- Lackpolitur / Lackreinigung
- Lack-Nano-Versiegelung
- Entfernung kleiner Kratzer im Klarlackbereich
- Scheiben-Nano-Versiegelung (komplett incl. Außenspiegel & Scheinwerfer
(Kostenpunkt 119 Euro)

Zusätzlich wünschte ich mir noch eine manuelle Unterbodenreinigung, um die Reste vom Tausalz von der Supersprint-AGA zu entfernen und eine Motorwäsche, da unser Haus- und Hofmarder zwischenzeitlich seinen halben Pelz im Motorraum zurückgelassen hat.

Bei der Abholung erstrahlte mein Bolide in einem Glanz, den ich letztmalig bei der Abholung in Wolfsburg gesehen habe. Schade, dass es den ganzen Tag wie aus Kannen geregnet hatte. So hielt der saubere Glanz nur bis zu dem Moment, als der Mitarbeiter den Wagen aus der Halle fuhr. Die Tatsache, dass der Regen in symmetrisch einheitlich runden Tropfen abperlte, konnte mich nicht wirklich trösten. Der Lack fühlte sich durch die Versiegelung samtweich an. Laut Angabe von Proclean soll der Schutz ca. sechs Monate halten.

Jetzt kommt aber der Kracher: Auf meine Frage, ob ich denn jetzt überhaupt noch in die Waschanlage fahren könne oder ob dadurch die Versiegelung zu schnell abgewaschen werden würde, entgegnete man mir mit den Worten: "So wie der Lack ausgesehen hat, hast du doch eh nur von Hand gewaschen. Wieso willst du jetzt auf einmal in die Waschanlage fahren". Ich erklärte dem freundlichen Mitarbeiter, dass ich seit Dezember 2011 bereits ca. 20 Mal in der textilen Waschanlage der Bft-Tankstelle in der Permoser Straße in Leipzig gewesen bin. Das konnte er gar nicht begreifen, da er diesbezüglich Spuren im Lack erwartet hätte. Mit anderen Worten, wer in Leipzig seinen Wagen mal schonend durch die Waschstraße fahren will, ist bei der Bft-Waschanlage genau richtig (Nein, bekomme für die Werbung hier keine Provision von denen!)

Im Fahrzeuginnenraum wurde die Armaturentafel mit einer pflegenden und zugleich mattierenden Lotion eingerieben und zudem die Cockpitblende erstmals vom Staub befreit. War überrascht, wie bunt und klar doch eigentlich die Darstellung der MFA sein kann.

Die versprochenen Fotos kann ich euch aufgrund des vorherrschenden Mistwetters nicht bieten. Hoffe diesbezüglich auf euer Verständnis. Die Halle war auch zu klein, als dass ich mit dem Weitwinkelobjektiv des S3 hätte vernünftige Bilder machen können. Bevor es zum Passat-Treffen geht, stelle ich denen meinen Braunen zwecks Handwäsche (23 €) nochmal auf den Hof. Die Wartezeit von einer Stunde vertreibe ich mir mit einem alkoholfreien Cocktail im La Playa Beach Club um die Ecke (Alte Messe) oder ich gehe zum Blutspenden (20 € / 500 ml). Anschließend werde ich auch ordentliche Fotos machen können.

Danke für den tollen Bericht.

Liest sich sehr gut und hört sich auch so an als wenn dein "Baby" 😉 in sehr guten Händen war!

Musstest du für die unterbodenhandwäsche und die anderen Extras draufzahlen oder blieb es bei 119€?

Die Unterbodenhand- und Motorwäsche, sowie die Fleckentfernung auf den Chromzierleisten hab ich extra bezahlt. Alles zusammen für 135 € inkl. MwSt und mit Quittung. Vorm Passat Treffen probiere ich die beschriebene Handwäsche.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Die Unterbodenhand- und Motorwäsche, sowie die Fleckentfernung auf den Chromzierleisten hab ich extra bezahlt. Alles zusammen für 135 € inkl. MwSt und mit Quittung. Vorm Passat Treffen probiere ich die beschriebene Handwäsche.

Und trotzdem immer noch ein sehr schöner Preis für diese Leistungen!

Mal sehen das ich sowas hier bei uns auch finden kann!

Dann muss Passi und der kleine von meiner Freundin auch mal diesen Gang "durchmachen" 🙂

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mit jemanden aus der 300er Fraktion über ein sehr gutes Felgenversieglungsmittel unterhalten!
Nun wollte ich es kaufen, aber finde nichts mehr über diese Unterhaltung!
Kann man mir nochmal weiter helfen wie das Mittel hieß?
Könnte eventuell der Captain 🙂 gewesen sein glaube ich
HILFE 🙂

Danke

Ich nutze Liquid Glass und bin sehr zufrieden damit!

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ich nutze Liquid Glass und bin sehr zufrieden damit!

Danke für den Tip!

Das werde ich mir auch mal nähr angucken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen