- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Lack geht ab? Garantie??
Lack geht ab? Garantie??
Servus,
hab grad beim Waschen meines Wagens folgedes festgestellt, und zwar hinten rechts an der Stoßstange blättert mein Lack ab.
Das kann doch wohl nicht wahr sein, das Auto ist grad mal nen halbes Jahr alt, ab zum Händler?
Was meint ihr?
Die Farbe ist DeepBlue Pearl, ich glaube ihr wisst was der Spass gekostet hat
mfg
Beste Antwort im Thema
Freunde, keines meiner bisherigen Autos hat jemals eine Waschanlage geschweige denn einen Hochdruckreiniger gesehen, nur Handwäsche und beim Schlauch Srühstrahl!!
Die Gedanken einiger hier sind ja der Wahnsinn. Seit ihr in der VW Kulanzabwicklung tätig oder was??
Es wurde ganz einfach zuwenig, bzw an der Stelle gar kein Füller verwendet, so einfach ist das. Kann ja mal passieren.
mfg
Achja nochwas, der Schaum entsteht bei mir IMMER wenn ich mit Waschhandschuh und Dodo Waschkonzentrat mein Auto wasche....
Mann, mann mann... das sind Aussagen....
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
...Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Zitat:
J. D. Power-Top Ten
Gesamt oder Kundenzufriedenheit ? Die Gesamtstudie J-D Power ist für (bestimmte) Deutsche eigentlich kaum zu gewinnen, gerade im Bereich Massenprodukte (Kompakt und Mittelklasse) weil z.B. Kriterien wie Preis sehr (zu) stark bewertet werden... das hat für mich dann fast die Aussagekraft eines Autobild Tests
Es geht um die Kundenzufriedenheit. Und in puncto Preis und (!) Leistung scheint auch hier einiges im Argen zu liegen. Wenn an einem Neuwagen eine 2.000 €-Lackierung abblättert und man mich bis irgendwann in die zweite Hälfte 2011 mit der Mängelbeseitigung vertrösten wollte, dann brennt aber bei den Jungs der Baum. Ich würde dem Jungen einen Tag geben, um mir einen Nachbesserungstermin innerhalb der nächsten zwei Wochen zu nennen. Andernfalls geht die Sache zum Anwalt. Das wirkt nicht immer, aber häufig.
Zu der Studie noch einmal: Es geht auch gar nicht um gewinnen, aber wenn Audi, Mercedes und BMW unter sich ausmachen dürfen, wer die rote Laterne tragen soll, dann wird es schon etwas peinlich. Und was Audibild betrifft, so gewinnt auch immer das VAG-Erzeugnis, vor den anderen Deutschen und die Ausländer sind grundsätzlich die letzten. Ist mehr ein Satire-Magazin.
Das hat mit dem kärcher oder ähnliches nichts zu tun, das muss der Lack "Normalerweise" abhaben. Ich gehe mal davon aus, das bei der Produktion bzw. vor dem lackiervorgang die untere ecke nicht beflammt wurde.Das muss am schwarzen Halbteil das bedeutet dieser befalmmungsvorang muss am unbehandelten Stossfänger geschehen damit es keine Lackablöser gibt.
Das weiss ich daher, da ich bei einem zulieferer Arbeite und wir auch Stossfänger Lackieren.
Zu der Lackqualität kann ich sagen das nicht der Lack unbedingt schlechter geworden ist , sondern das jetzt der Lack auf Wasserbasis beruht und deswegen etwas anfälliger ist (der Lack beruht auf wasserbas weil es umweltfreundlicher ist und die industrie gezwungen ist diesen vorgang zu nutzen).
Bei meinem 2009er-Reflexsilber sieht das genau gleich aus. Heckschürze rechts unten. Eine 5Mark-Stück große Fläche ist abgeblättert. Die Lackfetzen kann man richtiggehend abziehen. Der Lack haftet nicht.
Ich werde das reklamieren, aber erst lasse ich noch den Winter noch vorbei gehen. Auf Lackmängel gibts ja immerhin 3 Jahre Garantie. Und das ist eine eindeutiger Fall ohne Diskussionsgrund.
PS: alle meine Autos "kärcher" (SB-Waschanlage) ich schon seit über 20 Jahren. Ohne Probleme bisher. Sowas muss eine Lackierung einfach abkönnen.
Zitat:
PS: alle meine Autos "kärcher" (SB-Waschanlage) ich schon seit über 20 Jahren. Ohne Probleme bisher. Sowas muss eine Lackierung einfach abkönnen.
Bei mir genauso. Selbst am Renault ist der Lack nach 17 Jahren noch Top.
Mal abwarten bis es in Deutschland mal wieder richtig hagelt, wenn der Lack vom VIer son bißchen Kärcher schon nicht mehr abhält..Auweia... -->Naja vielleicht schafft es die Propaganda ja noch, das wir uns zukünftig Fahrräder für 20000 Euro kaufen..der Umwelt zu Liebe....

Zitat:
... Wenn an einem Neuwagen eine 2.000 €-Lackierung abblättert und man mich bis irgendwann in die zweite Hälfte 2011 mit der Mängelbeseitigung vertrösten wollte ...
Das Problem habe ich bereits angesprochen, warum ignorierst du das ?
Zitat:
Zitat:
PS: alle meine Autos "kärcher" (SB-Waschanlage) ich schon seit über 20 Jahren. Ohne Probleme bisher. Sowas muss eine Lackierung einfach abkönnen.
Bei mir genauso. Selbst am Renault ist der Lack nach 17 Jahren noch Top.
Mal abwarten bis es in Deutschland mal wieder richtig hagelt, wenn der Lack vom VIer son bißchen Kärcher schon nicht mehr abhält..Auweia... -->Naja vielleicht schafft es die Propaganda ja noch, das wir uns zukünftig Fahrräder für 20000 Euro kaufen..der Umwelt zu Liebe....
Sind wir jetzt schon wieder soweit das wir unsere eigenen Schandtriaden auf den Wunschpostings anderer aufbauen ? Oh man ... MT was nur los mit dir ^^ ...
Zitat:
Sind wir jetzt schon wieder soweit das wir unsere eigenen Schandtriaden auf den Wunschpostings anderer aufbauen ? Oh man ... MT was nur los mit dir ^^ ...
Immer schön auf die Smilies achten junger Freund....dann ist alles halb so schwer.
MoinMoin
Bei mir war es die gleiche Stelle, das gleiche Problem. Freundlicher hat Foto gemacht, zwei Tage später kam das OK von VW und dann zwei Tage Wagen zur Lackierung der kompletten Stoßstange hinten beim freundlichen
gelassen. Und nein, ich habe nicht gekärchert oder so ...
Ach ja, war Garantie
Grüße zanzero
Dann solltest du diese auch sinnvoll einsetzen etwa so : <---
Freunde, keines meiner bisherigen Autos hat jemals eine Waschanlage geschweige denn einen Hochdruckreiniger gesehen, nur Handwäsche und beim Schlauch Srühstrahl!!
Die Gedanken einiger hier sind ja der Wahnsinn. Seit ihr in der VW Kulanzabwicklung tätig oder was??
Es wurde ganz einfach zuwenig, bzw an der Stelle gar kein Füller verwendet, so einfach ist das. Kann ja mal passieren.
mfg
Achja nochwas, der Schaum entsteht bei mir IMMER wenn ich mit Waschhandschuh und Dodo Waschkonzentrat mein Auto wasche....
Mann, mann mann... das sind Aussagen....