Lack blättert ab

VW Touran 2 (5T)

Muss mein Leid mit euch teilen.
Gestern die große Wäsche nach dem Winter und beim Abledern blättert plötzlich der Lack am Schweller (Fahrertür) ab. Sieht natürlich so aus, also ob wir permanent mit unseren Schuhen daran hängegengeblieben sind. Dem ist aber definitiv nicht so. Wir sind Sneakterträger und auch noch gelenkig. Hat auch erst 13 TKM gelaufen. So etwas darf nicht sein.
Jetzt auch noch der zweite Schrecken, der VW-Händler sagt, dass es unsere Schuld ist und eine Garantieleistung wohl nicht vorliegt. Nach Drängen will man jetzt aber zumindest bei VW nachfragen.
Das einzige was mir als Grund einfällt ist, dass letztes Jahr die Fahrertür eingestellt wurde. Evtl. hat man dabei ja den Lack beschädigt. Der Händler sagt aber, dass das nicht sein kann. Von außen kann nichts eingewirkt haben, da die Stelle bei geschlossener Tür praktisch nicht zu erreichen ist.
Habt ihr eine Idee (oder zumindest tröstende Worte)?

Bilder habe ich angehängt.

Beste Antwort im Thema

Für Dich ist es nur ein Auto, für Andere ein Familienmitglied, das in der Garage wohnt.

Ansichtssache... Aber auch wenn ich mir das o.G. nicht völlig zueigen machen möchte: wenn ein so teures Konsumgut, wie es ein Auto nun einmal ist, schon nach kürzester Zeit beschädigt ist, dann ist das für viele Menschen, so auch für mich, eben ärgerlich und eine leidvolle Erfahrung.

63 weitere Antworten
63 Antworten

@eddie irvine Auf diesen Kommentar haben wir alle gewartet!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. März 2017 um 10:05:11 Uhr:


@eddie irvine Auf diesen Kommentar haben wir alle gewartet!

Als wäre das jetzt ein Drama, dass da ein wenig Lack abgeplatzt ist - insbesondere an dieser Stelle.
Selbst wenn VW es nicht übernimmt (was Meinung nach auch eine Sauerei wäre), wird das jeder Lackierer problemlos für kleines Geld beilackieren!

Die meisten Leute haben an der Stelle sowieso Einstiegsleisten oder eine Folie drüber.

Es ist mir immer wieder befremdlich, wie man einem Gegenstand soviel Bedeutung schenken kann. Und darauf weisen Begriffe wie "Leid" und "tröstende Worte" hin.
Es ist nur ein f**king Auto...

Für Dich ist es nur ein Auto, für Andere ein Familienmitglied, das in der Garage wohnt.

Ansichtssache... Aber auch wenn ich mir das o.G. nicht völlig zueigen machen möchte: wenn ein so teures Konsumgut, wie es ein Auto nun einmal ist, schon nach kürzester Zeit beschädigt ist, dann ist das für viele Menschen, so auch für mich, eben ärgerlich und eine leidvolle Erfahrung.

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 21. März 2017 um 10:11:07 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. März 2017 um 10:05:11 Uhr:


@eddie irvine Auf diesen Kommentar haben wir alle gewartet!

Als wäre das jetzt ein Drama, dass da ein wenig Lack abgeplatzt ist - insbesondere an dieser Stelle.
Selbst wenn VW es nicht übernimmt (was Meinung nach auch eine Sauerei wäre), wird das jeder Lackierer problemlos für kleines Geld beilackieren!

Die meisten Leute haben an der Stelle sowieso Einstiegsleisten oder eine Folie drüber.

Es ist mir immer wieder befremdlich, wie man einem Gegenstand soviel Bedeutung schenken kann. Und darauf weisen Begriffe wie "Leid" und "tröstende Worte" hin.
Es ist nur ein f**king Auto...

Wenn du solche Dinge hier nicht lesen möchtest , kündige einfach dein Account hier. Und schon brauchst du dich nicht mehr mit solchen Dingen beschäftigen. Hat 2 Vorteile : Dein Blutdruck senkt sich wieder und die anderen Teilnehmer können sich das Überlesen deiner Kommentare sparen.

WIN-WIN

Ähnliche Themen

@eddie irvine Manche Leute müssen für ihr Auto jahrelang sparen und investieren viel Geld dafür, dann ist es umso ärgerlicher wenn bereits nach sehr kurzer Zeit Mängel auftreten! Ich weiß, hier gibts viele Leute die leasen oder einen Geschäftswagen bekommen, denen ist so ne Kleinigkeit natürlich ziemlich egal.

Zitat:

@F-AT1172 schrieb am 21. März 2017 um 10:21:14 Uhr:


Für Dich ist es nur ein Auto, für Andere ein Familienmitglied, das in der Garage wohnt.

Autsch.

Ich hoffe, du machst trotzdem noch einen Unterschied zu deiner Frau/Kindern!

Naja, jedem das Seine.

Meiner Meinung nach ist es traurig, wenn einem das Leben keine andere Freuden bietet.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. März 2017 um 10:45:53 Uhr:


@eddie irvine Manche Leute müssen für ihr Auto jahrelang sparen und investieren viel Geld dafür, dann ist es umso ärgerlicher wenn bereits nach sehr kurzer Zeit Mängel auftreten! Ich weiß, hier gibts viele Leute die leasen oder einen Geschäftswagen bekommen, denen ist so ne Kleinigkeit natürlich ziemlich egal.

Auch nicht unbedingt, ich kenne mehr Leute die ein geschiss um ihren Firmenwagen machen als um den Privatwagen.
Aber dass es unnötiger Ärger ist, man deswegen "leidet" ist völlig akzeptabel.
Ich frage mich eher, warum man sich so darüber äußern muss und die Wörter anscheinend auf die Goldwaage legt...

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 21. März 2017 um 11:20:40 Uhr:



Zitat:

@F-AT1172 schrieb am 21. März 2017 um 10:21:14 Uhr:


Für Dich ist es nur ein Auto, für Andere ein Familienmitglied, das in der Garage wohnt.

Autsch.
Ich hoffe, du machst trotzdem noch einen Unterschied zu deiner Frau/Kindern!
Naja, jedem das Seine.

Meiner Meinung nach ist es traurig, wenn einem das Leben keine andere Freuden bietet.

Immer erst fertig lesen, dann urteilen.

Zurück zum Thema...

Zitat:

@canycann schrieb am 20. März 2017 um 22:02:30 Uhr:


Der Fall liegt jetzt zur Klärung bei VW. Rückmeldung soll aber leider noch bis zu 2 Wochen dauern.
Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

Und hat sich VW schon gemeldet? bzw wurde die Reparatur schon durchgeführt?

Bislang leider noch keine Rückmeldung von VW. Sollte aber laut Händler auch zwei Wochen dauern.

Und .... die 2 Wochen sind vorbei. Hat sich da was getan? Ich würde an Deiner Stelle jetzt langsam mal die Keule rausholen. Eine Fristsetzung zur Mangelbeseitigung würde in der Sache bestimmt etwas Bewegung bringen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 8. März 2017 um 16:05:11 Uhr:


Aber er hatte das Auto in der Werkstatt zwecks Fahrertür neu einstellen...

Schonmal gesehen wie/womit eine Türe eingestellt wird?
Das KANN dort eigentlich keine Ursache sein. Höchstens wenn sich der werte Herr Autoknauber da mit den Füßen auf den Schweller gestellt hat beim Hebeln.
Aber selbst dann gibts da kein Abblättern am Stück.

Wie sieht denn die Unterkante der Türe an genau dieser Stelle aus?
Dann weiß man wenigstens, ob da was eingeklemmt war...

lack hin oder her, das eiegntlich schlimme an der sache ist mal wieder, wie der private endkunde im regen stehen gelassen wird bei solchen dingen.
hab jetzt nicht den ganzen faden gelesen, aber wurde schon im entsprechenden vw unterforum nachgefragt, ob es noch mehr besitzer mit diesem problem gibt?

ähnliche lackplatzer, aber (zum glück) an einer eigentlich unsichtbaren stelle (innenseite dachreling) gibts beim astra j st auch. dort platzt der lack von der dichtmasse ab, die zwischen den blechen bzw. an deren nachtstellen aufgetragen wird. komischerweise nur im außenbereich, innen unter der heckklappe kann man mit dem fingernagel rumdrücken, da bleibt alles an ort und stelle.
lange rede kurzer sinn - in den meisten fällen wurde auf garantie oder gar kulanz der schaden behoben. mancher bekam sogar eine komplette dachlackierung. trotzdem war die sache recht aufwändig, da zum lackieren die alureling demontiert werden muß, wozu wiedrum innen der himmel entfernt werden muß. also nix mal eben mit abkleben und drüberduschen wie an dem hier gezeigten schweller.
trotzdem hat sich peugeot äääh, opel da nicht lumpen lassen und wie gesagt, den meisten wurde da geholfen, obwohl die sache nicht mal im weiteren sichtbereich liegt. man muß schon auf den schweller steigen (ups, reizwort), um das überhaupt zu entdecken.
also wie gesagt, ich finde das traurig, wie sich die hersteller dort geben. und vw ist da ja kein einzelfall, solche geschichten hört man auch von andeden premium marken. und da gehts dann nciht nur um optik, sondern um kapitale motorschäden.
naja, ich hoffe, das wendt sich noch zum guten, ansonsten muß man halt selbst tätig werden und nen lacker beauftragen, danach dann (nach aushärten) folie drüber, auch auf der anderen seite.

ps: autohaus wechseln nicht vergessen. anders lernen die es nicht.

@engry

Viel Text, wenig Inhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen