Lack blättert ab
Muss mein Leid mit euch teilen.
Gestern die große Wäsche nach dem Winter und beim Abledern blättert plötzlich der Lack am Schweller (Fahrertür) ab. Sieht natürlich so aus, also ob wir permanent mit unseren Schuhen daran hängegengeblieben sind. Dem ist aber definitiv nicht so. Wir sind Sneakterträger und auch noch gelenkig. Hat auch erst 13 TKM gelaufen. So etwas darf nicht sein.
Jetzt auch noch der zweite Schrecken, der VW-Händler sagt, dass es unsere Schuld ist und eine Garantieleistung wohl nicht vorliegt. Nach Drängen will man jetzt aber zumindest bei VW nachfragen.
Das einzige was mir als Grund einfällt ist, dass letztes Jahr die Fahrertür eingestellt wurde. Evtl. hat man dabei ja den Lack beschädigt. Der Händler sagt aber, dass das nicht sein kann. Von außen kann nichts eingewirkt haben, da die Stelle bei geschlossener Tür praktisch nicht zu erreichen ist.
Habt ihr eine Idee (oder zumindest tröstende Worte)?
Bilder habe ich angehängt.
Beste Antwort im Thema
Für Dich ist es nur ein Auto, für Andere ein Familienmitglied, das in der Garage wohnt.
Ansichtssache... Aber auch wenn ich mir das o.G. nicht völlig zueigen machen möchte: wenn ein so teures Konsumgut, wie es ein Auto nun einmal ist, schon nach kürzester Zeit beschädigt ist, dann ist das für viele Menschen, so auch für mich, eben ärgerlich und eine leidvolle Erfahrung.
Ähnliche Themen
63 Antworten
@canycann
Wie ist der Status? Müsste doch schon erledigt sein?
Ist leider immer noch nicht erledigt.
Die Sache zieht sich. VW will immer wieder Fotos haben.
Melde mich, wenn es eine Lösung gibt.
Hallo, der "Schweller" wurde Lackiert. Es wurde KEINE Grundierung benutzt deshalb blättert es ab.
gruß ein Langjähriger Lackierer
Gibt es schon Neuigkeiten?