Lack aufbereiten und versiegeln

Hallo zusammen...

Möchte demnächst dem Lack meines Autos zu Leibe rücken
Dieser ist mittlerweile rechts blass und rau geworden
Ist eine weißer UNI Lack L90E "Audi Coupe"

Hab mir das ganze so vorgestellt:

1. Auto gründlich von Hand waschen
2. Den Lack mit Sonax Lackreiniger auffrischen
3. Polieren "Sonax Auto Politur"
4. Versiegeln mit Sonax Polish & Wax

Ist das so in Ordnung ?

Poliert wird mit der Makita 9227CB...

Welsche Pad´s sind hier für die jeweilige Anwendung am besten ?

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schippenoli


Hallo zusammen...

Möchte demnächst dem Lack meines Autos zu Leibe rücken
Dieser ist mittlerweile rechts blass und rau geworden
Ist eine weißer UNI Lack L90E "Audi Coupe"

Hab mir das ganze so vorgestellt:

1. Auto gründlich von Hand waschen
2. Den Lack mit Sonax Lackreiniger auffrischen
3. Polieren "Sonax Auto Politur"
4. Versiegeln mit Sonax Polish & Wax

Ist das so in Ordnung ?

Poliert wird mit der Makita 9227CB...

Welsche Pad´s sind hier für die jeweilige Anwendung am besten ?

Gruß, Oliver

Hallo Oliver,

hast Du schon unsere FAQ gefunden?
Da gibt es eine Menge Info´s rund um die Fahrzeugpflege. Vielleicht magst Du Dich da erstmal durchwursteln.

LG Micha

66 weitere Antworten
66 Antworten

Joa jetzt sind sie wieder da :-S ... Knete und Wachs wurden ja schon genannt

yeah! 🙂))

Endlich kann langsam gestartet werden.

Wie ist eigentlich die der Detailer von Prima?

Hallo zusammen...

So nun habe ich aber ein etwas größeres Problem 😕

Wollte heute morgen mit dem Polieren anfangen, als ich feststellen mußte das meine Maschine recht starke Funken schlägt.
Die Kohlen waren ziemlich runter, also schnell ind Geschäft neue kaufen...

Eingebaut und es hat weiter geblitzt 😕

Hab mir mal den Kollektor angesehen, der scheint in Ordnung zu sein

Woran kann das noch liegen ?

Hatte die Maschine nun längere Zeit nicht in Gebrauch und zwichendurch wurde sie mal verliehen

Viele Grüße, Oliver

Kleine Funken muss sie doch immer schlagen, die entstehen doch wenn die Kohlen reiben ?! Aber starke sind definitiv nicht normal

Ähnliche Themen

Naja, es sind schon heftige Funken
Man merkt auch das sie bei hoher Drehzahl stottert 🙁

Wird wohl der Anker hinüber sein ?!?!

yip seh ich genauso

Mist !!!

Naja, dann werd ich mir wohl einen neuen Anker kaufen müssen
Kostet 68,00 € und ich denke das sich dies auf jeden Fall noch lohnt...

Du hattest die Flex oder?

Nein die Makita 9227 CB

Hab mal gegoogelt, könnte ein Windungsschluss vom Anker sein. Die Kohlen müssen sich anscheinend auch erst richtig einlaufen, da sollte man auch ein winzig kleines bisschen die Kanten brechen

ps: ich würde erst mal alles auseinander nehmen und schauen ob Fremdkörper im Objekt sind. 2 - 3 mal ordentlich mit Druckluft ausblasen und dann mal schaun ob der Defekt immer noch da ist.

Hatte sie ja bereits auf um mir den Kollektor anzuschauen
Fremdkörper konnte ich keinen erkennen

Aber vieleicht muss sie wirklich ein wenig einlaufen...

Also auf Stufe 1-3 läuft sie ohne Funken, aber sobald ich höher drehe fängt sie an.
Bei Max Drehzahl dann heftig !

Ist es eigentlich zwangläufig der Anker oder kann auch das Feld einen weg haben ?

Habe mal Bilder gemacht

mit Feld meinst du den Stator oder? Denke ich mal nicht ich schätze fast das der Anker einen weg hat bzw. unrund läuft. Aber das sind alles nur Ferndiagnosen :-S

Mein Vater "Hobby Elekriker" hat auch gerade gesagt von den Symptomen her ganz klar der Anker...
Werd dann einen neuen bestellen 😉

Der bekannte der sich die Maschine geliehen hatte, sagt bei ihm wäre sie noch einwandfrei gelaufen...
Naja, dann ist der Anker halt vom liegen kaputt gegangen 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen