Hi Leute,
ich wollte mal Fragen, ob hier jemand KFZ-Technik studiert hat und auch in diesem Beruf arbeitet? Sollte man ein fundiertes Vorwissen mit in den Studiengang bringen oder fängt man im Studium von 0 an? Gibt es Unterschiede zwischen FH und UNI, außer dem üblichen Praxisbezug in der FH? Kann da jemand eine UNI oder FH empfehlen? Wohne in München, wo es in der HM als Bachelor und an der TUM als Master angeboten wird.
Denkt ihr es ist problematisch wenn man aus einer anderen Sparte kommt (Ausbildung zum Industriemechatroniker und dannach staatl. geprüfter Papiertechniker).
Welche Berufsbereiche gibt es den als studierter KFZ-Studierter (Entwicklung, Planung, Design, Tester)?
Schonmal vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Grüßle!