Lack aufbereiten und versiegeln

Hallo zusammen...

Möchte demnächst dem Lack meines Autos zu Leibe rücken
Dieser ist mittlerweile rechts blass und rau geworden
Ist eine weißer UNI Lack L90E "Audi Coupe"

Hab mir das ganze so vorgestellt:

1. Auto gründlich von Hand waschen
2. Den Lack mit Sonax Lackreiniger auffrischen
3. Polieren "Sonax Auto Politur"
4. Versiegeln mit Sonax Polish & Wax

Ist das so in Ordnung ?

Poliert wird mit der Makita 9227CB...

Welsche Pad´s sind hier für die jeweilige Anwendung am besten ?

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schippenoli


Hallo zusammen...

Möchte demnächst dem Lack meines Autos zu Leibe rücken
Dieser ist mittlerweile rechts blass und rau geworden
Ist eine weißer UNI Lack L90E "Audi Coupe"

Hab mir das ganze so vorgestellt:

1. Auto gründlich von Hand waschen
2. Den Lack mit Sonax Lackreiniger auffrischen
3. Polieren "Sonax Auto Politur"
4. Versiegeln mit Sonax Polish & Wax

Ist das so in Ordnung ?

Poliert wird mit der Makita 9227CB...

Welsche Pad´s sind hier für die jeweilige Anwendung am besten ?

Gruß, Oliver

Hallo Oliver,

hast Du schon unsere FAQ gefunden?
Da gibt es eine Menge Info´s rund um die Fahrzeugpflege. Vielleicht magst Du Dich da erstmal durchwursteln.

LG Micha

66 weitere Antworten
66 Antworten

Naja das ausleihen ist wie ein Brandloch im Auto. Jeder raucht aber keiner war es. Naja, kannste dir nur denken, das der Anker bei dir genauso kaputt gegangen wäre ;-). Wie alt ist sie den?

4 Jahre ist sie alt
Naja, er hätte wenigstens bescheid sagen können😉

Hm, das ist eig. noch keine lange Zeit. Ich bin mitlerweile ein absoluter Flex Fan. Die Lebensdauer soll auch sehr hoch ein. Obwohl Makita natürlich auch sehr gute Geräte macht (Akkuschrauber zumindest)

Ja die Flex ist schon eine tolle Maschine, wobei die Makita denke ich ein wenig stärker ist.
Die Akkuschrauber von Makita sind nicht so mein Ding... Bei 2 St. nach einem Jahr Getriebe kaputt 😉

Normalerweise heißt es ja man lernt aus Fehler... Das trifft bei mir wohl nicht zu 😁

Elu Excenterschleifer verliehen - Teller kaputt
Fein Magazinschrauber verliehen - Kopf kaputt
Fein Multimaster verliehen - nie wieder gesehen

Und jetzt das...

Ähnliche Themen

😁 in Sachen Poliermaschine würde ich mich trozdem in Richtung Flex orientieren, falls eine neue ein Thema sein sollte.

So, da die Maschien mir keine Ruhe läßt und ich nicht unbedingt mehr wie nötig für die Reperatur ausgeben möchte, habe ich mal eine paar Dinge versucht...

1. Habe auf den Stator 12v gegeben und den Anker von Hand gedreht - Läßt sich über den gesamten Weg gleichmäßig schwer drehen und es sind keine Stromschwankungen zu sehen

2. Habe den Kollektor von Pin zu Pin duchgemessen - überall Durchgang

3. Wiederstand an den Kohlen gemessen - auf einer Umdrehung zwichen 1,9 und 2,1 Ohm

Bis hierhin scheint also alles in Ordnung zu sein...

Aber dann habe folgendes festgestellt:

Im Zusammengebauten Zustand, ohne Kohlen kann ich am Kopf ganz leicht und ohne Nebengeräuch drehen. Setze ich nun die Kohlen ein, habe ich ein permanentes gleichmäßiges Klackern...

Hab dann duch die Kohlenöffnung einen Kuststoffstift gegen den Kollektor gehalten, gedreht und dann festgestellt das der Kollektor unrund läuft !!!

Wollte mir gestern Abend schon einen neuen Anker bestellen... Mein Vater nimmt den Anker morgen mit zum Fischer nach Dillingen und mäßt in Abdrehen - Vieleicht ist mein Problem ja damit behoben 😉

Update !

Habe mir auf den Rat des Service Techniker nun doch einen neuen Anker gekauft, da das abdrehen sich nicht mehr gelohnt hätte...
Dazu noch neue Lager und den Kopf neu gefettet

Maschine ist nun für rund 90€ Generalüberholt !

Polituren habe ich mir von meinem Chef umsonst abgefüllt 😉

Von 3M

Schleifpaste
Feinschleifpaste
Anti Hologramm Politur
Polish Rosa Wachs

Habe von allem ca. 250ml
Denke das sollte reichen !?!

Nun muß ich nur noch einen guten Tag und vor allem Zeit bekommen 🙂

Gruß, Oliver

ja ^^ das reicht für ein paar Autos 🙂)

schön das sie wieder funktioniert.

Hallo zusammen...

Hat zwar etwas länger gedauert wie erwartet, aber in meinem Urlaub bin ich nun endlich dazu gekommen mein geliebtes Coupe aufzubereiten.

Bis ich die Maschine im Griff hatte dauerte zwar eine Weile, aber nachher ging es mir gut von der Hand und ich bin echt begeistert...
Auch die 3M Produkte haben mich voll und ganz überzeugt

Hier mal ein paar Bilder
Hoffe das sich morgen mal die Sonne wieder sehen läßt...

Ich bin zwar kein Freund von weißen Autos, aber das ist mal was für`s Herz 😎 !
Sauber, sauber (bis auf die Spiegelkappen 😉) ...

Zitat:

Original geschrieben von Schippenoli


Hallo zusammen...

Hat zwar etwas länger gedauert wie erwartet, aber in meinem Urlaub bin ich nun endlich dazu gekommen mein geliebtes Coupe aufzubereiten.

Bis ich die Maschine im Griff hatte dauerte zwar eine Weile, aber nachher ging es mir gut von der Hand und ich bin echt begeistert...
Auch die 3M Produkte haben mich voll und ganz überzeugt

Hier mal ein paar Bilder
Hoffe das sich morgen mal die Sonne wieder sehen läßt...

Sieht toll aus, könnte ja der Opa von meinem sein😁

@ siggi s.
Ich geb ja zu das weiß auch nicht gerade meine Lieblingsfarbe ist, aber meiner Meinung nach beim Coupe mit die schönste Farbe :-)

@Nesastor
Ja, laut Wiki ist der A5 der offizielle Nachfolger 😉

Achsoo...

Ja die Spiegel müßen noch lackiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich bin zwar kein Freund von weißen Autos, aber das ist mal was für`s Herz 😎 !

Wollt ich grad auch meinen. Erstmal das erste Bild von

iach habe keine Ahnung von Nichts

und nun das. Wiedermal einen "Fähigen" gezeugt 😁

Guter Job, M-T! 😉

Hab ihn heute mal in die Sonne gestellt
So richtig glänzen will er aber scheinbar nicht...

Hab das Gefühl, als hätte er vor dem Versiegeln etwas mehr geglänzt 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen