Lack auf Motor?
Guten Morgen Leute.
Hab da mal eine Frage, mein Motor sieht so ziehmlich vermodert aus. Will den Optisch etwas aufwerten. Vor ein Paar wochen hab ich mal den Deckel vom Luftfiltergehäuse neu Schwarz lackiert.
Würde gern auch den "Motordeckel" (weiss nicht wie das ding heisst) also die Abdeckung durch die man das Öl nachfüllen kann entrosten und Lackieren.
Die Frage ist nun, kann man diesen Deckel einfach mal abschrauben ohne da was zu verstellen?
Und hält normaler schwarzer (matt) Rostschutzlack diese Temperaturen aus?
Hat das jemand schom mal lackiert?
MfG Tobi
21 Antworten
Hab Damals ganz einfachen Lack genommen ! Aber Auto K hört sich schon gut an ! Mit deinen Nockenwellen musste halt schon aufpassen das dir nix in den Motor fliegt !
MATTZEEEEEEE ! 😁
wieviel will denn der kollege für den pirelli haben ??
und was muss gemacht werden ????
also ich hab an stelle des ventildeckels einfach eine plastiktüte drüber gelegt. dann fällt auch kein dreck rein. aber NICHT damit FAHREN!!!
Hy Leute !!!
Normaler Lack geht auch aber ich würd speziellen Motorlack nehmen !!!!! Da gibts nämlich das Problem, daß der Motor sicherlich nicht 100% rostfrei ist und normaler Lack fällt dir dann an diesen stellen ab !!!!!!! Es gibt einen speziellen Lack den du auch auf leicht angerosteten Stellen spritzen kannst !!!! Ein Kumpel hat mir den beorgt. Der lackiert Motorradrahmen, und Motoren damit. Ich kann mich nur nicht mehr an den Hersteller erinnern.
Ich würde sowieso, wenn du es vernünftig machen willst die Teile vorher zum strahlen bringen !!!!!
Dann hast länger was davon !!!
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Hallo!
also ich hab mir die Teile (Ventildeckel, Zahnriemenabdeckung) erst sandstrahlen gelassen, dann grundiert und mit Bremssattellack lackiert, sieht gut aus und hält auch gut.
Nach dem Sandstrahlen hat sich die Farbe richtig reingesogen :-)
Gruß Christian
Hab mir roten Heizkörperlack besorgt und damit den Ventildeckel lackiert. Hält tiptop. Hab damit jetzt auch die Bremssättel angepinselt. Auch da jkeine probleme.
Nehm am besten 650 grad Auspufflack den gibts auch in sehr schrillen farben!Un der hält, ausser du gehst mit dem Schweissbrenner ran!Den kompletten Motor kann man auch mit dem normalen Wagenfarbenen lack lackieren aber nur mit Airbrush, denn da muss man Härter mit rein mischen und der macht den Lack ziemlich hitzebeständig!In den Sprühdosen ist kein Härter drin!