Lack am Seitenschweller blättert ab!
Servus miteinander!
Komme grad von meinem 🙂 weil der Lack vom Seitenschweller (vorne Rechts im Radkasten) abblättert und des breitet sich aus.. Jetzt will er mir weiß machen das es Steinschläge sind??!! Hatte noch niemand des Problem, wenn ja was habt ihr gemacht?
Vielen dank schon mal im vorraus
Gruß Julian!
24 Antworten
Hallo!
Hatte das gleiche Problem.
Mir wurde gesagt dass dies wortwörtlich: "Außeneinwirkungen" sind.
Als wie die mich für blöd verkaufen wollten.
Alle Lackschäden sind Außeneinwirkungen. Ich hatte das Glück im Unglück dass mein Kotflügel rostig war und dann hat er das gleich mitgemacht...
Ansonsten hätte ich keine Chance gehabt...
Grüße
Hi
bei mir löst sich der Lack genau zwischen Stossfänger und Kotflügel links ab. Hier wurde von einem möglichen Fremdkörper wie Stein oder Salz vom Winter gesprochen. Hab´s bemängelt, Garantie läuft noch bis August. Mal schauen, wie der Händler reagieren wird..
Gruß Klaus
Guten Morgen,
dann schau doch auch einmal in den Beiträgen:
Golf V - BJ ´07 - Sechster Lackschaden in 11 Monaten von NiGu89
Letzter Eintrag: 10.04.2009
Lackproblem Golf V von 19Oli72
Letzter Eintrag: 07.04.2009
Ich bin einmal gespannt, ob es nun immer Geschädigte geben wird. Vorallem da so langsam ja einige aus der Garantie herauskommen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Guten Morgen,dann schau doch auch einmal in den Beiträgen:
Golf V - BJ ´07 - Sechster Lackschaden in 11 Monaten von NiGu89
Letzter Eintrag: 10.04.2009Lackproblem Golf V von 19Oli72
Letzter Eintrag: 07.04.2009Ich bin einmal gespannt, ob es nun immer Geschädigte geben wird. Vorallem da so langsam ja einige aus der Garantie herauskommen.
MfG
Guten Morgen!
Da es hier immer mehr Betroffene zu scheinen gibt,würde ich anraten sich mal zusammenzutun,es gibt zwar in Deutschland keine Sammelklagen,aber wie heisst es so schön:"Zusammen sind wir Stark".....
Gruss Corsa1971
Ähnliche Themen
Servus!
Also erst mal sorry das noch kein Bild drin is aber hab mächtig viel zu tun... War bei VW un mein Meister hat grad angerufen das er an VW ne Lackmängeldingens schreibt weil nicht der Lack abblättert sondern die ganze Grundierung und das muß jetzt bei VW untersucht werden..
Bekomm nen Brandneuen 🙂
Schönes We an alle!
Hi,
ich habe eben bescheid bekommen,dass ich einen neuen Spoiler und den komplett neu lackiert bekomme.
Wie sieht es bei den anderen aus???
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Hi,ich habe eben bescheid bekommen,dass ich einen neuen Spoiler und den komplett neu lackiert bekomme.
Wie sieht es bei den anderen aus???
Hallo,
dann sei froh, dass Du noch in der Garantie bist, ansonsten hättest mehr Stress! :-(
MfG
Antwort von Volkswagen:
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihr Golf GTI mach Ihnen Sorgen. Das tut uns wirklich leid. Erlauben Sie uns hierzu ein paar Ausführungen.
Es wäre schön, wenn wir gewährleisten oder garantieren könnten, dass sich an keiner Stelle eines Autos während einer längeren Betriebszeit Beanstandungen zeigen.
Die Praxis hat gezeigt, dass vor allem die Karosserieteile ganz einfach zu vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Das können wir nicht verhindern.
Natürlich sind wir trotzdem von der Qualität der Karosserie Ihres Golf überzeugt. Darum gewähren wir auch 3 Jahre die einwandfreie Qualität des Lacks. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass sich Lackmängel, die auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind, innerhalt dieser 3 Jahre zeigen.
Leider ist in Ihrem Fall die dreijährige Lackgarantie überschritten. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine Kostenerstattung anbieten.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen keine andere Antwort geben können.
Beste Grüße aus Wolfsburg!
-------------------------------
Sehr schwache Leistung!!!
[Hallo,
dann sei froh, dass Du noch in der Garantie bist, ansonsten hättest mehr Stress! :-(
MfGAuch nach der Garantie hätte ich keine Probleme damit.Es liegt auch mit am Händler,wie der es VW schildert.
Hast du dich direkt an VW gewandt???
Guten Morgen,
natürlich habe ich mich zuerst an den Händler gewendet, der halt Fotos inkl. einem kleinen Bericht nach Wolfsburg geschickt hat. Nach ca. 3 - 4 Wochen kam dann die 100%ige Absage, aufgrund dass der Wagen halt schon 37 Monate alt ist, dann habe ich einen Brief an Wolfsburg direkt geschrieben und zeitgleich auch mit der Kundenbetreuung telefoniert und nach geschätzten 5 Wochen kam halt dieser o.g. Brief direkt aus Wolfsburg.
Jetzt habe ich mich nochmals an Wolfsburg per Email gewendet und sogar auf einen kompletten Austausch verzichtet, wenn man mir entgegenkäme und zwar würde mir vollkommen an der beschädigten Seite eine Reperatur a la Smart Repair ausreichen, jedoch sehe ich nicht ein einen Cent dafür zu zahlen....
MfG