Laberthread
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 27. Juni 2025 um 20:26:23 Uhr:
Alles Rund um Jazz Gelaber oder ähnliches hier bitte diskutieren:
Ich hab den Eröffnungsbeitrag hier eingefügt, da die Beiträge chronologisch sortiert werden und der der Beitrag von EG_XXX sonst sinnfrei irgendwo am Ende auftaucht.
Ich habe die Beiträge rund um meine Autosuche für meine Schwester und die enstandenen side conversations rund um Assistenzsysteme und den Abschluss der Suche mal hierhin transferiert.
Hier schonmal Danke an alle Foristen für die Unterstützung bei der Suche und den Tipps für den *Spoileralarm* Opel Corsa!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mal eine kurze Frage zwischendurch. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Jazz Advance, gerne Tageszulassung in 2025 für meine Schwester. Dabei finde ich Wagen mit 107 und 122 PS.
Wo ist da der Unterschied?
56 Antworten
Deine Schwester wird mit dem Jazz auf jeden Fall klar kommen das Fahren macht schon Spaß damit, meine Frau war nach 10 Minuten Probefahrt sofort begeistert und durch die Automatik wird das Fahren noch einfacher.
Premium Sunlight White Pearl finde ich sehr schön, da es nicht so weiss aussieht. Nur die Aufpreise für eine Metallic Farbe ist unverschämt, da ja Metallic bereits Serie ist.
Da eine SUV Fahrerin beim Ausparken den GD meiner Schwester mit Vollgas auf den Vordermann geschoben hat, ist das Heck und die Front ziemlich plastisch verformt. Wird wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschschaden werden. Daher suchen wir nach einem sofort verfügbaren Fahrzeug. Wenn die Farbe passt ist gut, wenn nicht auch nicht so schlimm.
Den ISA kann man leider nicht schön reden, einfach nervig!
Und wie schon so oft erwähnt, tlw. totale Fehlmeldungen, in Österreich z.Bsp. wegen der bekannten 30km/h Regelung außer auf Vorrangstraßen 🫤.
Gibts einige Advance Sport auch in weiß ab 23.500 Euro gehts los
Advance Sport
Zitat:
@Herne schrieb am 13. Juni 2025 um 08:33:49 Uhr:
Der Bremshalteassistent funktioniert nur mit angelegtem Gurt und nicht auf R. Er ist auch immer zu aktivieren, wenn gewünscht. Da er nur mit Gurt funktioniert, hatte ich fast einen Auffahrunfall. Gurt gelöst, Auto fährt los.
Ich hatte am DriveIn auch mal den Gurt gelöst als ich den Bremshalteassistenten eingeschaltet hatte. Der Jazz ist aber nicht los gefahren, er hat automatisch die Parkbremse eingelegt, die ich dann natürlich manuell wieder lösen musste um weiter zu kommen. Ist vielleicht mit einem Softwareupdate gekommen. Benutze den Assi selten.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 13. Juni 2025 um 09:57:33 Uhr:
@MadMax
Nach ein paar Fahrten weiß man wann und wie sie reagieren und passt seine Fahrweisen an.
Ja genau. Man muss allen ernstes seine Fahrweise anpassen wenn man Angstfrei mit den Helferlein leben möchte. Und selbst dann greift der Spurhalteassi in den ungünstigsten Situationen ein und versetzt einem Schrecken fürs Leben.
Menschen sind Gewohnheitstiere und bewältigen in aller Regel Aufgaben, die plötzlich auftauchen und selten geübt werden, besonders schlecht.
Aus dem Grund sehe ich Assistenten, die alltägliche, problemlos zu beherrschende Fahraufgaben abnehmen und dann plötzlich nicht funktionieren für kontraproduktiv.
Muss jeder aber selbst wissen und die Folgen ausbaden.
Die vom Gesetzgeber oft hervorgerufene mangelnde Wahlmöglichkeit, da sich ein Fahrzeug viele Einstellungen nicht merken darf, führt halt dazu, dass es einen weiteren Grund gibt, den Kauf von Neufahrzeugen möglichst zu vermeiden.
Alles halb so schlimm, wenn man weiß wie die Assistenzsysteme funktionieren.
Beim Jazz hauptsächlich über eine Kamera, was erwartet man davon.
Ich sehe die Systeme nur als Unterstützung beim Fahren und komme damit bestens klar.
Wenn man damit Probleme hat sollte man sich wirklich kein neues Auto kaufen oder man wartet noch ein wenig auf die KI dann muss man auch nicht mehr mitdenken.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 16. Juni 2025 um 15:37:43 Uhr:
was erwartet man davon.
Ich erwarte sinnvolle Handlungen von den Assis, und im Zweifel erwarte ich Enthaltung. Es kann nicht sein das wenn es mal richtig eng in beide Richtungen wird (linke Seite, rechte Seite), warum auch immer die Situation nun eigetreten ist, das auch noch der Spurhateassi ne Meinung zu der Situation entwickelt und allen ernstes eingreift. Weil so genau fahren wie ich oder viele Andere kann der Assi definitiv nicht. Natürlich hat das system die letzten Zentimeter nicht so gut drauf wie ein geübter Fahrer, nur dann soll das System bitte auch die Fresse halten, respektive das Lenkrad still halten.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 16. Juni 2025 um 15:37:43 Uhr:
Alles halb so schlimm, wenn man weiß wie die Assistenzsysteme funktionieren.
Ja, wenn es da nicht zwei grundlegende Probleme gäbe:
- Ich weiß wie man ein Auto fährt - mache ich schon zig Jahre! Wozu Bedienungsanleitung lesen!?
- Ich ich kann das besser als jedes Assistenzsystem und lasse mich nicht bevormunden!
Ich habe bewusst die ICH-Form gewählt, damit sich jaaa keiner angesprochen fühlt! 😜
Das Ding ist einfach, Honda gibt dem Fahrer keine Möglichkeit das Zeug flink und unkomplitziert während der Fahrt zu deaktivieren. Bei immer mehr Herstellern reicht ein 3 sekündiger Druck einer Lenkradtaste, oder ein Favoritenshortcut direkt ins Assistentenmenü. Dann kann jeder einfach entscheiden wie er gerade Lust drauf hat.
Wenn aber bei Honda das System auf der Autobahn ein falsches Geschwindigkeitsschild frisst muss man sich das Gebimmel wirklich minutenlang geben oder im Härtefall auf dem Pannensteifen halten, den Parkmodus aktivieren, um das im Untermenü zu deaktivieren, weil das bei Honda während der Fahrt gesperrt ist.
Bitte KEINESFALLS ein funktionierendes Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abstellen das ist höchst gefährlich! Nächsten Parkplatz suchen und gut ist.
Zitat:
@Hybrid-Fan schrieb am 16. Juni 2025 um 16:14:27 Uhr:
Ja, wenn es da nicht zwei grundlegende Probleme gäbe:
1. Ich weiß wie man ein Auto fährt - mache ich schon zig Jahre! Wozu Bedienungsanleitung lesen!?
2. Ich ich kann das besser als jedes Assistenzsystem und lasse mich nicht bevormunden!
Ich habe bewusst die ICH-Form gewählt, damit sich jaaa keiner angesprochen fühlt! 😜
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - aber diese Haltung ist oft ein Irrtum. Wie ich bei zahlreichen Fahrtrainings schon feststellen konnte. Und ich kann Dir ein Beispiel nennen, da konnte es das Assistenzsystem besser als ich (und der Fahrer hinter mir): das Kollisionsvermeidungssystem erkannte ein Hindernis und leitete eine Notbremsung ein, ich kam auf der BAB knapp hinter einem unbeleuchteten Pannenfahrzeug zum Stehen, mein Hintermann wich aus und stand dann noch vor dem Pannenfahrzeug auf der Nachbarspur. Ich hätte keine Chance gehabt, das Fahrzeug rechtzeitig zu erkennen und den Nothalt einzuleiten, ich wusste erst beim Stillstand warum das passierte. Mein Hintermann der an mir vorbei zirkelte hat das dann nicht mal registriert, der kam zu mir um mich zu verprügeln weil ich in seinen Augen unberechtigte ohne Grund voll gebremst habe. Als der mich angreifen wollte und beschimpft hat habe ich nur auf das Pannenfahrzeug gezeigt, da wurde der käsweiß. Der hat dann gemeint, er wird sich als nächstes ein Fahrzeug mit der Sicherheitsausstattung kaufen wie meiner sie hat. Und jetzt der Clou: das ist Jahre her, das war mit meinem 2008er Accord mit Safety Paket.
Im weiteren Verlauf meines Lebens konnte ich das noch ein paar Mal auf abgesperrter Strecke testen an so einem aufgeblasenen Ballonhindernis. Es ist beeindruckend, ich habe das gefahren mit meinem Accord, der zuverlässig einige cm vor dem Hindernis hielt. In anderen Trainings hatte ich einen Alfa Giulia, der das auch recht souverän machte, der Tiguan 2 hat es nicht ganz geschafft, den Ballon leicht angetippt.
Man sollte nicht so selbstsicher sein.
Aber ISA ist echt nervig, da stimme ich zu.
"mein Hintermann wich aus und stand dann noch vor dem Pannenfahrzeug auf der Nachbarspur."
Es war also noch Platz, um vorbeizufahren?!
Sorry, da bevorzuge ich die Entscheidungsfreiheit, wie ich reagiere.
Und ja, ich weiß, dass man das Assistenzsystem mit dem Gas überstimmen kann. Das soll ja aber zukünftig auch immer weiter eingeschränkt werden.
Ich persönlich habe bei Sicherheitstrainings leider gegenteilige Erfahrungen gemacht im Test Notbremsassistent gegen Menschen. Klar, hier war der Mensch vorgewarnt, dass ev. gleich ein Hindernis kommt. Das muss man bedenken.
Habe mich nie für einen extrem fähigen Fahrer gehalten (bin auch tatsächlich z.B. beim Kartfahren eher Mittelfeld bei den üblichen regionalen Sprintrennen), aber bin durch Zufalls Preisausschreiben für Eintritt in Freizeitpark für den Regionalausscheid) 2019 mal Deutschlands drittblödester Autofahrer geworden (von Autoblöd und dem DVR), wo ja extrem sicherheitsorientiert die Übungen bewertet werden und man nicht üben kann.
Vielleicht ist meine Reaktionsweise dann irgendwie doch halbwegs angemessen.
Und ja, mir ist auch schon einer reingefahren. Da ist jemand an einer wegen Baustelle blinden Kreuzung von links bei rot in die Kreuzung eingefahren. Hätte voll meine Tür getroffen. Ich habe voll gebremst und unter Inkaufnahme, dass der rechts hinter mir ev. pennt, etwas in die rechte Spur gewechselt, um den Rotfahrer um ein paar cm ein Loch zu lassen. Beim wieder zurücklenken ist mir der von hinten rechts dann trotz genug Platz dann doch noch rechts in die Seite auf Höhe A-Säule gefahren.
Auch da hätte ich ungern noch einen Assistenten reinfunken gehabt.
So ging das alles noch mit vertretbarem Blechschaden ab.